Bremsscheibe sitzt fest! Wie abbekommen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von McNugget, 26. Februar 2005.

  1. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hallo,

    bei mir steht auch mal weider eine etwas größere Operation an. Ich möchte neue Konis und neue Radlager vorne einbauen. Also baue ich alles schön auseinander, bis zu dem Punkt an dem normalerweise die Bremsscheibe runter kommt. Hm auf der Fahrerseite konnte ich die Scheibe so abnehmen, auf der Beifahrerseite sitzt die so fest, dass ich selbst mit einem Hammer sehr wenig Erfolg hatte bisher.
    Die Frage jetzt, gibt es da noch irgendwie einen "Spacial Agent Fox Mulder" Trick, oder muss ich riskieren meine Bremsscheibe zu zerstören?
    Ich will die zur Zeit nicht unbedingt zerstören, wenns nicht sein muss!

    Gruß
    Timo

    ps. Suche ergab auch nur "Ja runterschlagen, bis sie in Teile zerfällt." Das ist eher die ungünstigere Variante...
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schau erstma ob die scheibe mit einer kleinen schraube an der nabe fest is. Wenn net einfach drauf dreschen, wenn du pech hast bricht die scheibe. bis jetzt gingen aber bei allen ford die scheiben eifnach runter zu nehmen.
     
  3. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Also eine Befestigungsschraube ist an der Scheibe nicht vorhanden. Dann werde ich morgen mit einem Holzuntersatz und einem dicken Hammer mein Glück versuchen.

    Danke und Gruß
    Timo
     
  4. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Das Problem hatte ich auch neulich, als ich die Bremsen an meinem 2er neu gemacht habe. Eine Seite ging runter, die andere zum Verrecken nicht. Die widerstand sogar nem großen Vorschlaghammer. Irgendwann brach dann die Scheibe selbst ab, aber der Zylinder saß immer noch auf der Nabe. Letztlich blieb nur der Einsatz der Flex.

    Kann also passieren, daß die Scheibe den Geist aufgibt, wenn du Pech hast. Wie gut sind die denn noch in Schuß? Wäre es vielleicht angebracht, auch gleich mal die Bremse neu zu machen?
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Sprüh das ganze erstmal mit WD40 ein und lass es über Nacht einwirken.
    Weiterhin hilft oft ein Bunsenbrenner, durch die Erhitzung dehnt sich das Metall aus, manchmal löst sich dann der Rost zwischen Scheibe und Aufnahme.

    Patrick
     
  6. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    An sich soll die Scheibe weg. Leider fehlen mir zur Zeit noch die Mittel um mit neue Scheiben und neue Klötze zu kaufen. Das problem mit den Scheiben ist, dass sie sich leicht verzogen haben, was unweigerlich zu einem Fahrgeräusch und zum Rappeln an der Lenkung führt. Beides wäre ich gerne los, aber das sins dann nochmal über 100 Euro. Nach Radlager und Konis im Augenblick ein wenig heftig :(

    Da wird warscheinlich der eine oder andere schreien: "Koni Gelb, aber kein Geld für Bremsen, oder was" Die Bremsen sind halt noch nicht Lebensbedrohlich. Sie bremsen ja sehr gut! Rappeln halt. Da war mir das Tauschen der ungenießbaren Lager und der total kaputten Dämpfer erstmal wichtiger.

    Ich gehe gleich mal mit einem Heißluftfön an das Ding ran. Vielleicht kann Hitze ja die Scheibe von der schönen Luft der Freiheit überzeugen.

    Gruß
    Timo
     
  7. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hi Patrick,

    ja, genau das habe ich gemacht (zumindest mit Rostlöser) und habe es vor :D

    Danke und Gruß
    Timo
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Teilweise sind auch Sicherungsringe an den Scheiben verbaut. Diese werden über die Stehbolzen gesteckt. Schau mal ob da soetwas dran ist!
     
  9. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hab die Scheibe dann vor etwa einer Stunde rausbekommen. Hat jetzt allerdings ein paar Macken abbekommen, weil man ja leider nicht immer ganz genau auf den inneren Rand schlagen kann. Mitlerweile sind dann auch die Schwenklager und die Stoßdämpfer raus. Ich bin quasi fertig für heute :D

    Was kosten eigentlich gelochte Bremsscheiben?

    Gruß
    Timo
     
  10. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    schau mal bei sandtler.de oder nordmannbremsen.de
     
  11. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Dankeschön!
    Preise sind ja bei beiden recht unterschiedlich (wurde soeben editiert)! Sehr großes Sortiment haben die da! Erstaunlich günstig finde ich die Serienscheiben bei beiden.

    Gruß
    Timo