Hey Leute, Ich fahre einen Fiesta Mk7 im Moment schaut es noch so aus: Ich möchte gerne einen Kofferraum haben der besser und Professioneller ausschaut und nicht mehr nach reingeklatscht.... Also möchte ich ein Brett (MDF oder wie das heißt) mir Sägen oder zusägen lassen, sodas ess eine Ebend Fläche mit der Ladekante bildet. Sozusagen Habe ich dann die Rserveradmulde und die ca. 20cm unter Ladekante als Klangvolumen, Verstärkerverstauraum usw. usf. ich denke ihr wisst wie ich es meine.... So nun aber die Große Frage... Ich habe folgenden Bass: System Eigenschaften Bauart Gehäuse Aktiv / Passiv Passiv Musikbelastbarkeit 1800 Watt Nennbelastbarkeit 600 Watt Übertragungsbereich von bis 30 - 150 Hz Schalldruck 96 dB Impedanz 2 x 4 Ohm Allgemeine Daten Membrandurchmesser 2 x 300 mm Wie kann ich diese Beiden Subs am besten dort einbauen, sprich mit was für einer Gehäuseart bekomme ich am Meißten aus diesen Teilen raus??? Lautsprechergehäusearten Und muss ich das gleiche Volumen nehmen oder ist ein anderes besser... ist es überhaut gut beide in einem Resonanzkörper unterzubringen... So viele Fragen und hoffentliche auch Antworten drauf lg
Als erstes bitte einen Auffäligeren Auspuff dran machen. Das holz zu schneiden ist nun wirklich kein Problem hättest du mit 700 Beiträgen mal die SuFu benutzt wären viele Threads gekommen wo du siehst wie es geht einfach den Schwarzen "Teppich" als Schablone nehmen das Gerüst kann man sich einfach selbst bauen nur ein bisschen messen. Bei den Subwoofern habe ich keine Ahnung ich hätte mir garnicht erst sone kiste gekauft sondern direkt anfertigen lassen oder auch die SuFu benutzen da hättest du Rausgefunden das es extra Basskisten für sowas bei Ebay gibt. Grüße Himbeeretoni
Das hilft mir aber bei meiner eiegentlichen Frage nicht viel weiter, aber trotzdem Danke So hier nochmal meine Frage: Wie kann ich diese Beiden Subs am besten dort einbauen, sprich mit was für einer Gehäuseart bekomme ich am Meißten aus diesen Teilen raus??? Lautsprechergehäusearten Und muss ich das gleiche Volumen nehmen oder ist ein anderes besser... ist es überhaut gut beide in einem Resonanzkörper unterzubringen... So viele Fragen und hoffentliche auch Antworten drauf lg Edit: Ich verstehe diesen Unterschied zwischen drücken und Klang noch nicht so recht... wenn ich doch nen richtig kräftigen Bass haben möchte dann drückt der doch richtig oder etwa nicht? Auf alle fälle würde ich gerne mehr in die klangliche richtung gehen... die Zeit der Wettkämpfe habe ich hinter mir
Bleib ma aufm Teppich. Hab dir Tipps gegeben wie du weiter kommst. Und dir klar machen das mir dein Auspuff nicht gefällt Aber das du direkt so austiken musst :/
was ein spruch xD wen du *wettkämpfe gemacht hättest bräuchtest du hier nich fragen wie du einen ausbau macht! aber mal zum thema.. wen dir der sub nich gefäll, zu leise.. zu unsauber.. was auch immer is vk ihn. auseinander nehmen und die woofer anders einbauen is unnötig da das gehäuse auf die woofer abgestimmt wurde. und du bekommst für das geld einen woofer der klanglisch besser is wie ein JBL klang, druck klang macht keinen druck sonder hört sich gut an druck machst du mit nem bandpass (was deiner ist) geht aber auch mit nem bassreflex.. zur frage: Und muss ich das gleiche Volumen nehmen oder ist ein anderes besser... du baust die kiste für den woofer.. andere bauart bedeutet anderes volumen da ändert sich auch der port (geschlossenes gehäuse is eben kein port) an deiner stelle würde ich das teil einfach schön verpacken und so lassen.. was *reingeklatscht* aussieht is das zeug was du auf den woofer ?geschraubt? hast. frage von mir was hast du da für nen verstärker dran?
ich habe ein paar mal auf kleinen Events in der Umgebung an Wettkämpfen teilgenommen und das dann auch noch in der Beginner Gruppe, ich denke dafür reichts wenn man sich nen Sub einbauen kann da muss man kein High end Know How haben.... Also zum Thema einfach schön einpacken.... ich möchte die Kiste zerlegen und die Lautsprecher in ein neues Gehäuse setzten.... Ich möchte dann gerne die Richtige Mischung aus Klang und Druck, eher richtung Klang... Was könnt ihr mir dann für ein Gehäuse empfehelne (gibt es mehrer zur Auswahl) Das Volumen kann ich ja dann eh erst ausrechnen wenn ich mir die genauen Daten rausgesucht habe... also geht es erstmal nur um den richtigen Resonanzkörper....
Ich glaube nicht das Beides Subs in die Vertiefung passen würden, hab bei mir auch im Reserveradkasten 1 sub drin weil mehr einfach nicht gepasst hat. wenn du noch die endstufe da unter bringen willst wird es schon eng.
Wennde Klang willst brauchste keinen "nur Sub"AUsbau machen. Ausser Du hörst Musik bei der um die brennende Mülltonne getanzt wird. Wenn die Fläche im Koferraumboden zu klein für 2 große Subs ist, kann man ja auch 4 kleinere nehmen, die können genauso gute Werte liefern, sehen halt nur nicht so toll-groß aus. Gibt ja auch diese hightech-teile die viereckig sind und wie nen Bienenkorb aussehen. Da haste noch weniger Verschnitt
Hehe Bienenkorb ne Leute ihr versteht noch nicht ganz was ich will... ich habe nicht nur die ersatzradmulde zur verfügeung sondern ich möchte eine Ebene einfügen die auf gleicher Höhe wie die Ladekante abschließt.... Also habe ich die Ersatzradmulde und nochmal geschätzte 25cm der gesamten Fläche des Kofferraums.... Ich hoffe ihr versteht es wenn nicht mach ich ne zeichnung Und joa ich würde schon sehr gerne beide Lautsprecher übernehmen, aber das sollte kein Problem sein oder? Edit: Ja klar bekomm ich mit den Komponetenten keinen High End Klang hin das ist mir klar.... aber bekomme ich mit ner anderen gehäuseart mehr hin als jettzt mit dem Bandpass
ich hab dich schon verstanden xD denke wen sich überhaubt was ändert is es der klang.. da du die woofer dann nich mehr in nem bandpass hast sondern offen sind. leistund ist die selbe. *g* druck kann/wird etwas abfallen würde ich sagen. du kannst bei JBL auf der homepage bauanleitungen für die woofer finden so das du das richtige volumen hast und da ist auch der port mit aufgelistet. meines erachtens lohnt sich das nur wegen dem platz den du vielleicht mehr hast wen du umbaust.
Wenn der eingesetzte Boden das neue Gehäuse sein soll, und dort mit "richtig Leistung" gefahren werden soll, muss das auch entsprechend dicht gemacht sein. Also nur reinlegen ist da nicht mehr. Bei meiner Heckklappe (Hifonics Zeus SZX irgendwas 160mm) ist der Klang bisher fürn A*****, weil die Luft durch die kleinen Löchlein zur Entwässerung furzt.
Achso, ja...hätt ich auch genauer lesen können hehe. Das is aba schon etwas Arbeit ne Flache Box zu bauen die aus Platzspargründen die Konturen des Koferraums mitmacht bei nem Auto das wien Stück Seife aussieht. Dazu noch Volumenberechnung bei nicht quadratischen Körper.
hehe Irgendwann ist dann wohl jetzt... Ja wir reden hier von einem Gehäuse... Ich möchte nicht einfach eine Offene Schallwand im kofferraum haben oder wie ihr es nennt ne Hutablage.... Ich möchte natürlich ein gehäuse bauen und natürlich dieses richitig machen, also dicht.... Die Volumenerechnung sollte nicht das Problem sein das ist ja nur ein bisschen Mathematik... es geht eher darum welches Gehäuse ihr mir empfehlt und dann welches Volumen ich benötige.... Wenn ich das weiß, dann kann ich schauen wie ich das Volumen in dem mir zur verfügung stehenden Platz integrieren kann... Des weiteren stellt sich die Frage ob die Lautsprecher wie jetzt im Bandpass Paralell betrieben werden sollen in dem Gehäusedas ihr mir vorschlagt oder ob diese Getrennt werden sollen.... Die Lautsprecher laufen über eine Monoendstufe von Alpine MRP-M650 das ist die Endstufe... nach dem Umbau sollen beide Lautsprecher auch wieder über diese Endstufe laufen So hier nochmal ein Link zur Endstufe Der Hammer ist das ich diese nun schon ganze 3,5 Jahre besitze und sie jetzt noch 350€ kostet... ich habe dafür nur 200 bezahlt vor 3,5 Jahren.... Für meine Lautsprecher habe ich auch nur ca. 200€ bezahlt vor 3,5 Jahren... hier mal der Lautsprecher Kostet auch noch 330€ also versteht ihr nun warum ich mir diese kompenenten geholt habe? Ich gab 400 € aus was zu der Kaufzeit Regulär übr 1000€ gekostet hätte... und ich denke das ich für das Geld nichts falsch gemacht habe.. ( nur mal so weil irgendjemand sagte das die Lautsprecher nicht viel taugen)
würde dir zwei getrennte bassreflex empfehlen. du braucht nen vs der dir zwei mal 4 ohm gibt deine gibt nur einmal 4 ohm was demnach zu wenig ist. die leistung is auch was wenig. du erreichst schon nen besseren klang (wen das bei nem bandpass überhaubt geht xD) wen du dir ne besser endstufe besorgst mal zum ansehen sollen keine kaufberatungen sein.. Herz HP2 Steg K 2.04 ETON PA 1600.2 das berechnen des gehäuses kannst du selber machen dafür gibt es einige programme. kannst es dir aber auch in einem hifi forum berechnen lassen wen grad ein netter user in der nähe ist. ich kanns nich auch wen meine kiste selber berechnet is.. nur halt ohne port (und das kann ich nich xD) was die taugen is im verhältnis mit dem geld relativ.. es gibt für das geld immer was besseres. und 1000.- is übertrieben. da hast dich verhauen zum vergleich nen Eton EC12 z.b. kostet 350,- und is klanglich ne ganz andere geschichte. (hoffe mal ich hab ich iwo nich verhauen.. sonst gibts gleich wieder ärger xD)
Dann ist ja alles top, ran da sag ich mal :faust: Die meissten HiFi"Experten" versagen schon komplett bei der Auslegung von Leitungsquerschnitten und der Berechnung von Spannungsfall. Und wenn z.B. jemand dann anfängt Gehäuseberge ohne einheitlichen Linienverlauf zu GFKisieren ist halt immer nur meine Frage wie die das Volumen da ausrechnen. Aber wennde ne Kiste baust hält sich das ja tatsächlich in Grenzen.
So nun kommts nur zum Problem,,,, ich habe nun schon den hersteller angeschrieben um die einzelenen Parameter zu erhalten.. TSP Was mache ich wenn ich diese nicht herausbekomme? hmmm mal hoffen...
Hm...naja...hol dir halt glei nen neuen Woofer...wenn du nen gescheiten nimmst bekommst du mit einem schon die Leistung die bei dir jetz beide haben. Zb. nen Hertz Woofer. Die spielen Top. Oder für Power nen Emphaser. Ich zb hab nen Emphaser Bandpasskiste die ist halb so groß wie deine, hat aber die selbe Leistung 600RMS und ich glaub 1000 oder 1200Max. Wenn du schon so was machen willst und Klang willst hol dir doch erst mal nen ordentlichen Woofer.