Facelift Rückleuchten an vFL. Hiiilfe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Tonno1904, 5. August 2010.

  1. TS
    Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Aber es ist ja kein Muss, die beiden Kabel von rechts nach links zu ziehen, oder? Jetzt haste ja auch nur Nebelschlussleuchte links und Rücklicht rechts.

    Du sagtest ja, dass die Farben gleich sind? Bei mir sind das allerdings komplett unterschiedliche Farben. Also der Kabelstrang im Auto hat andere, als die Kabel von der FL Rückleuchte.

    Aber da kann ich mich ja an die Anleitung aus dem Link halten, oder?


    Ganz herzlichen Dank an alle die mir hier weiterhelfen :)


    Viele Grüße

    Micha
     
  2. RST

    RST Gast

    ob muß oder nicht wird dir bei der nächsten HU bekannt gegeben
    sieht auf alle fälle besser aus wenns funktioniert.
    das die kabelfarben am kabelstrang der rülis nicht die gleichen sind wie am fahrzeugkabelstrang, hatte ich ja schon erwähnt, das man diese selbst rausmessen muß wofür die im einzelnen sind.
    aber die kabelfarben vom innenkabelstrang sind beim vfl und beim fl gleich .

    in diesem link ist aber das ganze umgekehr , da wird der einbau von VFL rückleuchten
    (led/zubehöhr leuchten) in einen FL beschrieben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2010
  3. TS
    Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Und wie ziehe ich dann die Kabel von Links nach Rechts.... -.- habs mir irgendwie einfacher vorgestellt^^

    Kommt denn nicht zufällig jmd aus der Ecke Recklinghausen/Herne/Bochum und könnnnte mir ggf. weiterhelfen :D^^
     
  4. RST

    RST Gast

    man nehme 2 kabel welche lang genug sind und verlege diese vom rechten zum linken rülistecker und verbindet diese mit den entsprechenden kabel am innenkabelstrang und dem rülikabelstrang.
     
  5. TS
    Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Werde die Tage wohl starten. Allerdings habe ich jetzt noch eine Frage und zwar, müsste ich nicht die Löcher vom Auto, da wo die alten Leuchten befestigt waren, zusätzlich isolieren bzw abdichten, damit kein Wasser ins Auto kommt?
     
  6. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du die löcher wo die reingesteckt werden? Sind die nicht gleich? Wenn nicht abdichten !


    Und Sie kosten 12€ !
     
  7. TS
    Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Was genau kostet 12€?
     
  8. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    der kabelstrang von der FL Rückleuchte wo alle birnen reingesteckt werden der dann am auto eingesteckt wird.
     
  9. TS
    Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Und der passt dann an den Stecker, der aus dem Auto kommt? Sprich ich muss den gesamten Kabelstrang, der jetzt an den FL Rückleuchten hängt einfach abmachen und den neuen dran stecken?
     
  10. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Ich erkläre dir mal wie es bei mir war, ich habe mir LED Rüllis gekauft. Dann habe ich den Kabelbaum von den Originalen genommen dann nur den Stecker davon genommen und diesen dann an die LEDR. gelötet. Dann konnte ich die LED Rüllis ans auto anschliessen nachdem ich kein bock mehr darauf hatte habe ich mir beim Freundlichen einen neuen Kabelbaum für die FLRüllis gekauft und musste nichts mehr umlöten.

    Ist ziemlich kompliziert zu erklären finde ich. Also Brauchst du einen vFL kabelbaum und Lötest nimmst nur den Stecker davon und lötest den an die FLRüllis. Somit passen die FLs dann an den vFL. Wenn du es wieder Rückgängig machen willste gehste zum Freundlichen kaufst dir einen Kabelbaum für die vFL Rüllis und steckst den dann wieder Ran somit hast du dann wieder alles Original. Momentan brauchst du keinen neuen Kabelbaum da du ja noch einen hast von den vFL die noch verbaut sind.

    Hoffe du hast es verstanden ;D
     
  11. Backy

    Backy Gast

    habt ihr die teile-nr. von den kabelbäumen auf irgendeiner rechnung noch draufstehen?

    bei meinem glück findet der teilemann ne halbe stunde nix, die ich dann umsonst hinterm tresen gewartet habe
    und sagt mir dann, dass ich die kompletten rückleuchten benötige :D

    die nummern sind jetzt auch nur für den teilenummern thread gedacht
     
  12. RST

    RST Gast

    nein so funktioniert das nicht weil der stecker von den FL rühlis nicht mit dem stecker vom VFL innenkabelstrang zusammenpassen.



    @himbeertoni:
    du hast einen FL und hast dir die LED rühlis vom VFL eingebaut.
    der TS hat einen VFL und möchte sich die FL rülis einbauen.
    also genau umgekehrt.
    die VFL rühlis haben original keinen kabelstrang
    bild:

    ich habe das bei mir wie folgt gelöst:
    stecker vom rülikabelstrang und innenkabelstrang abgetrennt .
    durch den stecker einloch gebohrt da dieser stecker ja gleichzeitig die abdichtung zum innenraum ist.
    den stecker dann in die karosserie eingeklebt die kabel vom rülistrang
    durch die bohrung gezogen die kabel vom rüli mit dennen vom innenstrang
    verlötet und die bohrung durch welche die kabel gehen mit scheibenkleber
    zugeklebt.




    Teilenummer ist die 1429800 (stand 05/2009)
    Preis pro stück 23,86 zuzügl.MWST
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2010
  13. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    die VFL rühlis haben original keinen kabelstrang

    Ahso oh das wusste ich nicht :(

    Dann habe ich mir umsonst mühe gegeben :p


     
  14. TS
    Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Nächste Problematik:

    Und zwar wollte ich gerade soweit alles vorbereiten, habe die neue Leuchte schonmal provisorisch richtig dran geschraubt, doch dann bemerkte ich, dass die FL Rückleuchte nicht wirklich stabil dransteckt. Sprich, man kann die noch reeeelativ gut hin und her bewegen.

    Das gute bei den vFl Rückleuchten ist ja, dass das ganze mit einer Flügelmutter fest gemacht ist.

    Habt ihr das Problem nicht??


    Danke und Viele Grüße

    Micha



    Vielleicht jmd. aus dem Ruhrpott, der Ahnung von dem Einbau hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010
  15. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem mk6 ist ein Rülli auch total locker. kommt aber öfters vor bei Ford.
     
  16. TS
    Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Klappert dann nichts bei 240 auf der Bahn?
     
  17. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Welcher fiesta fährt den 240? ^^
    En St schafft grad ma 205.
     
  18. TS
    Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Ach ich meinte 140^^ Sorry :D

    Hm..keiner ne Antwort drauf, wie man das beheben könnte?