1.6 88ps

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Ghostdriver, 14. August 2010.

  1. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    1.6 88ps Probleme

    Moin
    habe mal wieder eine frage
    habe nen 1.6 16 v der extrem viel öl verbraucht und unruhig im standgas ist
    kollege meinte das die Ventilschaftdichtungen hinüber sind was wohl der wahrscheinlichste grund für das verbrennen von öl ist
    muss ich wie bei opel den ganzen Kopf runter nehmen oder gehts das wie beim RS2k wo ich ja nach abnehmen des Ventildeckels an alles rankomme?

    er muss zwar nur noch 2 bis 3 wochen halten aber trotzdem ist es schon nervig
    Drehzal denke ich wird ne undichte ansaugkrümmerdichtung sein, da genau von dort ein Zischen kommt..
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2010
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Geht so, Kolben beim jeweiligen Zylinder auf OT drehen, Feder herunter drücken und Keile entfernen!
     
  3. TS
    Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    also muss ich den Kopf nicht abnehmen.. nur den Ventildeckel?
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und die NOckenwellen und die Hydros.
    Geht besser mit RunterdrückWerkzeug ähnlich dem Ford-Werkstattwerkzeug.
    Wir hatten nen Rohr mit Aussparung, da drückt man sich dumm und dämlich.
    Beim Einsetzten der Clips genauso.
     
  5. TS
    Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    hmm ok sowas hab ich nicht beim Astra ging das so ohne weiteres ^^
    in spätestens 3 wochen fliegt er eh raus..
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wat wie, man kann da die Ventilschaftdichtungen wechseln ohne die Betätigungselemente über den Ventilen wechzubauen ?
     
  7. TS
    Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    wenn man beim Opel 8v motor der CxxNZ / SZ oder SI Serie den ventildeckel runternimmt baut man dann das Nockenwellengehäuse runter und hat dann den kopf frei vor sich mit den hydros und kipphebeln.. die kann man dann einfach runternehmen und bei den Ventilen feder und federplatte raus alles easy..

    aber dann kann der die lezten wochen auch noch so aushalten bis er rausfliegt