elektrische Heckentriegelung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 23. Januar 2004.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Wer von euch hat denn alles eine elektrische Heckentriegelung nachgerüstet ?

    Ich hatte das Glück aus verschiedenen Quellen alle Teile zu bekommen :

    Ford Stellmotor mit Befestigungen
    Schloss mit 2 Seilzügen
    Und ne Mittelkonsole mit Schalter ( also kein Funk)


    Ich mach mir jetzt wohl extra noch die Mühe ein Relais vorzuschalten damit die Heckklappe nicht während der Fahrt aufgehen kann ......
    erst wollte ich ja, das sie immer aufgeht .. aber mein Kumpel macht mich ganz verrückt von wegen Sicherheit..... und noch andere...

    Hat sich überhaupt einer schonmal das Teil so gebaut das es per Knopfdruck an der Mittelkonsole nur bei ausgeschalteter Zündung ausgeht ?


    Wäre mal interessant... bin morgen mit dem Einbau fertig.


    :racer:
     
  2. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    YEEEEEEEEEEEHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !!!!!!!!!!!!!!!!!




    ich bin jetzt Fortgeschrittener und geb 250 :bier: aus !

    Für jeden Post eins !

    :party: :party: :party: :party: :party: :party:
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Serienmäßig ist das auch so.
     
  4. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab zwar keine Ahnung was ne elektrische Heckentriegelung ist, warum hier alle von Fiesta reden oder was das überhaupt alles bedeutet.

    Aber ich schreib hier trotzdem mal n Post rein wegen dem: :bier:



    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
     
  5. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany

    Das ist => Drücktsä Schalter *Heckklappe PLOPP* geht auf !

    geht per funk oder Knopp im Auduuu




    Prost !


    :sauf:
     
  6. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich würd die so anschließen, wie se ab Werk ist.

    Sieh es mal so: Was nützt dir die Abschaltung mit dem Relais bei laufendem Motor, wenn du Kumpels mitnmmst, sie irgendwo mit ihrem Gepäck wieder rauslassen willst, du aber den Motor ausmachen musst, weil die Heckklappe sich schaltungstechnisch nicht bei laufendem Motor öffnen lässt...

    Gerade für so Fälle ist die ja drin. Sonst kannste die auch direkt draußen lassen. :wink:
     
  7. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    hehe ...

    ab Werk geht die nur auf wenn Zündung aus ist. :D
     
  8. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    hat aber auch einen sinn das die nicht aufgeht wenn der motor an ist. ich stell da unten wo der schalter ist z.B. immer meine Getränkeflasche hin. und da bin ich dann auch schon oft während der fahrt mit dem Finger gegen den SChalter gekommen. Und glaub mir das ist dann nicht so fein wenn die bei der fahrt aufgeht.
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    :glotz: Also ich hab meine Kofferraumentriegelung gemeinsam mit der ZV an nen neu angelegten Sicherungsplatz gehängt, der IMMER mit Spannung gespeist wird...

    Das andere find ich schwachsinnig...

    @Bofrostman: Die geht während der Fahrt aber net auf. Ich mach das fast immer, wenn ich aufm Heimweg bei uns vorfahre bei 50 und die geht wenn überhaupt nurn Spalt auf.
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Dann haste die Strippen aber selber gezogen. Wenn die vom Werk aus drin ist, dann tut die's nur mit Zündung aus.
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Hab ich doch geschrieben! :wink:

    Finds so aber auch besser. Aber wird eh nochmal umgestrickt, weil ich mich gewundert habe, dass an den vorgesehenen Sicherungsplätzen schon Strippen dran gehen. Hab dann nen unbelegten Sicherungsplatz mit den Sicherungskontakten vom Schrotti nutzbar gemacht und bin da dran. aber versorgt wird das mit Dauerplus.

    Wie ist denn eine Ab-Werk-ZV angeklemmt - Auch nur bei Zündung aus, oder geht die immer? -Der Sierra Mk2 (Henry Ford habe ihn seelig :cry:) hatte damit mal ein Prob und die ging auch während der Fahrt.
     
  12. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ist das wie im Raumschiff ? Wenn die während der Fahrt aufgeht saugt es den Fahrersitz raus ?


    :D :p
     
  13. Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Sorry das ich diesen Thread aus der Versenkung hole. Ich habe auch so einen Schalter aber es tut sich gar nix wen ich diesen drücke. Egal ob der Schlüssel drin ist oder nicht. Ich habe auch keinen Funk usw, einen der ersten MK4 Bj96

    Woran kann das liegen? Hat jemand mal einen Tipp?
     
  14. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Guck mal die Heckklappenkontakte nach. mit etwas Schleifpapier glänzend schleifen und dann direkt wd40 oder kontaktspry drauf. Am besten ist natürlich kontaktfett.

    Wenn der Heckwischer auch nur hin und wieder geht, müsstest du mal die Heckklappenscharniere entrosten.

    WD 40 drauf und die Bolzen etwas hin und herschlagen.
     
  15. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Wie wäre es mit der Masse vom List der Handbremse?;)

    Dann geht sie nur auf, wenn die Handbremse gezogen ist, dann bist Du auf der sicheren Seite - so läufts bei mir (oder liefs, hab da wohl was zerstört beim Kabel für ZV ziehen :/ )
     
  16. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    wofür braucht man eigentlich 2 seilzüge ? habe auch nun stellmotor und sowas hier liegen ;D
     
  17. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Was auch seine Nachteile hat!
    Als damals in mein Auto eingebrochen wurde und die das Radio rausgezerrt haben konnten die nämlich fein aufs Knöpfchen drücken und schaun ob ich noch was wertvolles im Kofferraum hatte (hatte damals zum Glück noch keine Anlage drin).
    Die Heckklappe müßte sich nur fern entriegeln lassen wenn die Zündung aus is aber der Schlüssel steck, oder so eben...
     
  18. Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Der Heckwischer geht bei mir immer...Aber mir ist schon aufgefallen das die 4 Kontakte an meinem Heck etwas oxidiert sind. Werde sie nacher einmal reinigen.
    Werde dann auch mal probieren ob sie sich bei angezogener Handbremse öffnen läßt.
     
  19. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
  20. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wozu ist das Relais eigentlich gut bei der Schaltung?