Renngitter einpassen und befestigen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von darkside40, 28. Februar 2005.

  1. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hi Leute ich wollte bei meinem MK4 Racegitter in den Kühlergrill und in die öffnungen der Stoßstange machen.

    Hab ihr da für mich ein paar Tips wie ich das Gitter am besten befestige, vorallenm bei der Stoßstange ohne sie abzubauen?
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ohne abbau der Stoßstange kann das nichts werden. Die Stoßstange ist doch in 5 Minuten abgebaut, dann kommst du da vernünftig dran und kannst das Gitter z.B. mit Heißkleber oder Silicon befestigen.
     
  3. Gollum

    Gollum Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    geht Tackern nicht auch?
     
  4. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ist heißkleber aufgrund der Motorwärme nicht problematisch?
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Tackern?? Es soll Metall an Kunststoff befestigt werden, das sind 2 Materialien, die zu hart für einen normalen Tacker sind. Wenn man einen richtigen Tacker nimmt, hat man ganz schnell eine durchschossene Stoßstange. :eek:
    Ich hab bei mir das Gitter etwas größer ausgeschnitten, als das orginal war und es dann passend umgebogen und mit Heißkleber befestigt. Ich weiß jetzt nicht, ob es beim MK4 da auch solche Klammern gibt wie beim MK5, die halten das ganze noch zusätzlich.
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    So warm wird es da nicht. Ich hab mein Gitter jetzt fast ein jahr lang dran und da hat sich noch nichts gelöst.
     
  7. Ötz

    Ötz Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Dann hast du aber guten Heißkleber...
    Hab das einmal versucht, damit ein Gitter festzukleben, hat dann ungefähr 2 Tage gehalten und dann hat sich alles wieder gelöst.

    Hab das dann mit Karosseriekleber gemacht und das hätte bestimmt lang gehalten wenn ich das Auto nicht zerlegt hätte.
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Das Gitter hält nicht mit Heißkleber...
    Ich hab da so eine weiße Masse benutzt, damit hält das, was es genau war, kann ich nochmal gucken.

    PS: Meld dich mal wieder :wink:
     
  9. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Hey, hat jemand schon die Pattex-Knete ausprobiert, mit dem die in der Reklame den Abschlepper machen? Wenn der nur halb so gut hält, dann müsste der doch auch für Gitter/Plastik gut sein! ;)
     
  10. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Silikon dann hälts auf jeden fall.
     
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Nö, tut es nicht
     
  12. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Bei mir schon seit fast 20tkm :p
    Aber wer auf Nummer sicher gehen sollte, nimmt sowas bombenfestes.
     
  13. Pattexknete ist gut...kostet bloß recht viel und ist nicht so ergibig...ich für meinen teil hab es immer mit polyuretan-kleber gemacht...und es hält!