Mir ist letztens mal auf gefallen das ich an den hinteren Seitenscheiben auf beiden Seite jeweils auf etwa gleicher Höhe ein Loch im Fensterdichtungsgummi hab. Sind die Serienmäßig? Wenn ich auf den Gummi ein wenig rumdrücke kommt da auch nen bissel Wasser raus ( auf den unteren Foto gut zuerkennen) is das ok so oder muss ich da einen Gegenangriff starten? Mfg Stefan
Loch im Gummi ist normalerweiße nicht sehr gut *hust* :schutz: Scherz beiseite, beim Fiesta der auf meinem Hof steht ist kein Loch vorhanden an den Scheiben. Ich denke ma die Gummi´s sollteste tauschen, damit dort kein Wasser eindringen kann, sich Rost bilden kann und der dir dann die Scheibe sprengt
Ja toll Der eine sagt is normal der andere sagt is doof :/ Ich geh mal schnell meine Runde hier auf Arbeit drehen und guck dann mal was der nächste sagt
die löcher gehören da rein damit sich da in dem gummi profil kein wasser sammelt meiner hat die auch. moglicherweise wurde das ja erst beim facelift gemacht sodass sie nicht alle haben
Hmm der Gedanke mit FL und VFL is mir auf der Runde auch gekommen Also lass ich sie so wie sind Danke an alle
genau mach es gleich komplett durch bis zur anderen seite da haste noch besseren durchzug Die sind damals wahrscheinlich reingekommen weil die scheiben ja nicht geklebt sind dachte sich halt einer bei Ford da machen wa en loch rin da kann das kondenswasser raus
Das hätte der Fordingeneur (nun schwör haben se´s definitiv) lieber an der Tür und Heckklappendichtung machen sollen. Bei meinem sind die an einigen Stellen komplett durchgerostet, wie ich bei einer Bestandsaufnahme feststellen musste...
das liegt aber mitunter daran dass da metallprofile drin sind die erst anfangen zu gammen und dann den rahmen mit anrosten
Gibts bestimmt bei ebay "10PS Mehrleistung Beschleunigungslöcher für Golf IV. Bis zu 10PS Mehrleistung (bei 1500PS Flugzeugmotoren in Verbindung mit K&N-Filter)"
Hallo Die Löcher sind Werkseitig zur entwässerung drin. das heißt dass sich das Wasser nicht im Gummi sammeln kann und es dort anfängt zu schimmeln. Nachteil der ganzen Sache : Das Blech ist an diesen Stellen sehr angreifbar für Korrosion. gruß David
genau dagen sollen die löcher sein damit da kein wasser drin steht sofern der lack im scheibenrahmen nich beschädigt ist gibts da auch keine probleme mit rost
Stimmt was er da nicht annagen kann hat er dafür schon wo anders gemacht sehr fleißig der Rost ...das muss man ihn lassen...der Arsch