Pumesta Elektik Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von tobim88, 13. August 2010.

  1. tobim88

    tobim88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.

    Ich habe in meinen Fiesta mk5 1.25 den 1.7 puma Motor eingebaut mit Motorkabelbaum, Steuergerät un so weiter.

    Es funktioniert soweit eigentlich außer das Rückfahrlicht und mit eingelegtem Rückwärtsgang kann ich den Zündschlüssel abziehen ohne dass der Motor ausgeht. Erst wenn ich den Gang rausmache geht der Motor aus.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen
     
  2. RST

    RST Gast

    leuchtet der rückfahrscheinwerfer bei eingelegtem rückwärtzgang ?
    baujahr vom fofi und vom spender wäre interessant um in den richtigen schaltplännen suchen zu können.
    welcher rückfahrscheinwerferschaler ist den verbaut der 2 pin oder der 6 pin schalter
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2010
  3. TS
    tobim88

    tobim88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Hat sich erledigt an der verbindung zwichen Motorkabelbaum/Sicherrungskasten und Innenraumkabelbaum war ein kabel an der falschen stelle im Stecker.
    Trotzdem danke
     
  4. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    pumesta läuft nun ohne probs?
     
  5. TS
    tobim88

    tobim88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Jep es geht alles nur der tüv fehlt noch
     
  6. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    sag mal bescheid wenn er durchn tüv ist
     
  7. TS
    tobim88

    tobim88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Wollte heute die nebels wieder anschließen. Das Ergebnis war Elektrick wieder durcheinander selbst nachdem ich alles wieder zurück geändert hatte. Hat einer vielleicht die Schaltpläne für Puma 1.7 baujahr 2001 und Fiesta mk5 1.25 ghia Baujahr 2000? Es geht um die Beleuchtung(Blinker, Licht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  8. TS
    tobim88

    tobim88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Die Belegung der beiden Stecker die an den Innenraum angeschlossen sind wäre auch interresant.
     
  9. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    kurze Info

    Man sollte am Auto nur an der Elektrik rumfuschen, wann man davon nen Schaltplan hat.. sonst kann das ganz schnell teuer werden..

    AUßerdem benutzt man noch ein MUltimeter, womit man sich die richtigen Kabel rausmessen kann; wenn man Ahnung hat geht das bei solchen Kleinigkeiten auch ohne Plan.
     
  10. TS
    tobim88

    tobim88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Ja zu gegeben ich steh mit dem Kabelkram ein bißchen auf Kriegsfuß. Ich hatte halt gehofft das Ford für die selben Funktionen die selben Kabelfarben benutzt. Kann es vielleicht auch sein das sich der lenkstockschalter von Puma und Fiesta unterscheiden?
     
  11. TS
    tobim88

    tobim88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    So Schaltpläne besorgt losen Massekontakt und die Nebler angeschlossen jetzt gehts
     
  12. TS
    tobim88

    tobim88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Mein Pumesta hat seine Geburtsurkunde. Der Tüv hats abgesegnet.