grüß euch erstmal alle ... ich bin seit dieser woche stolzer besitzer einer 1.3er fiesta bj. 2003 ... bis jetzt pass fast alles nur die klima anlage will nicht so richtig ... bei der letzten durchsicht ( vor 14 tagen) lief sie noch ... jetzt nich mehr ... naja ... lösung ? ... ab zu pitsto :B(die einzige werkstadt in der nähe) ja ... die haben ... die klimaanlage abgesaugt ( komplett) gefehlt haben 140g kühlmittel ( bei 7 jahren i.o.) ja .. denn haben die dort festgestellt des kein strom ankommt und somit auch der magnetschalter nicht schalten kann ... ja ... hat hier jemand ne idee was es sein könnte :gruebel:
echt ? ... das haben wir auch schon vermutet ... :gruebel: kannst du mir sagen wo die steckverbindung zu finden ist ( hinter der innenverkleidung, im motorraum ) ?.. und ach ja hast du des selber herausgefunden oder warst du in der werkstatt...
guck mal an der leitung zum kompressor da is der klima druckschalter... war bei mir auch so das 2 kabel dort abwaren..
Ich habe so einen Klimaanlagenüberprüfung bei ATU machen lassen, da ist im Preis die Kühlfüssigkeit dabei und die haben rausgefunden das des kabel aus dem stecker rausgegen oder abgriss sei, wo genau die gearbeitet haben hab ich nicht gesehen weil ich zu diesen Zeitpunkt in der Arbeit war, ich hab 60 euro mit Kühlfüssigkeit gezahlt dann ging wieder alles, wie am ersten Tag.
gut ... danke für die tips .. ich werd mich heut mal in ruhe auf fehlersuche begeben ... mal sehen ob sich was finden lässt...
Hi Ihr! Meine Klima ist auch kaputt gewesen. Habe darauf getippt, dass die Klimaflüssigkeit verbraucht ist und sie für 40€ auffüllen lassen. Ford hat dann gleich ein Konzentrat (UV-Mittel) mit rein geschüttet, weil die Klima ein Schwachpunkt bei Fiesta ist (direkt im Steinschlagbereich liegt). Und nach einer Woche kühler Luft, war sie wieder leer und ich konnte mir, meinen durchlöcherten Kühler im Schwarzlicht ansehen. Teurer Spaß !!! Ich hoffe bei dir ist es nur ein Kabel! LG Sunny
so ... also .. ich hatte jetzt endlich zeit mal alles durchprüfen zu lassen... was is nun der stand der dinge ... klimaanlage technisch i.o.... heißt genug druck ... sehr geringer kühlmittelverlust ... kleine leckagen ... elektrisch ... gibt es vorn unter dem kompressor eine kabelsteckverbindung^^ komischerweise genau neben dem radkasten ... so .. dort ist eine diode zwischen geschaltet .. diese war quast nass ... aber noch i.o. .. also kein rost ect. .... das kabel das aus den motorraum ( ich denk mal vor igendeinem steuergerät ) kommt führt aber garkeinen messbaren strom ... daher tippen wir ( werkstattmeister und ich ) auf steuergerät, kabelbaum , oder amaturenstecker (hinter der mittelkonsole im fahrzeuginnenraum) wer ne idee hat ?? wer sowas schon mal irgendwo gehört hat ?? ich wär echt dankbar wenn ihr mir schreiben würdet ... weil ich nich lust habe bei ford eine ganzen tag arbeit und material zu bezahlen ... also versucht euch an diesem rätsel... :gruebel: grüße ein (inner noch erfreuter fiesta fahrer)
ich vermute, dass du auf den leitungen zur motorsteuerung keinen strom messen kannst, weil die von der klima zum steuergerät läuft, müsste nen PT100 oder ähnliches sein,... könntest mal versuchen über die zwei Leitungen nen Widerstand zu messen (richtung Klimaanlage),... so um die 103- 107 Ohm (entspricht 10- 20°C) müssten da rauskommen,... Schau mal, ob die Magnetkupplung reagiert, die den Kompressor mit der Antriebsscheibe verbindet,... müsste der Stecker neben dem Radkasten sein,... nasser Stecker= immer ein Problem,... mein Tip: Trockenlegen, Sicherung im Sicherungskasten suchen, austauschen, nochmal versuchen,... denke dass du nen Kurzen durch das Wasser hast,...