Bei wieviel km waren eure Bremsen fällig??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 19. August 2010.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ja ich kenne die Suchfunktion und ich hab sie auch benutzt, nur leider zeigt das Stichwort "Bremsen" ziemlich viele Themen an und wenn ich konkreter Suche, finde ich nichts gescheites. Deswegen der Thread :)

    Bei wieviel km wurden denn eure Bremsen fällig? Und was musste alles getauscht werden (also nur Bremsbeläge vorne, mit Scheiben oder ohne, Bremsbacken hinten usw.). Würde mich freuen wenn wir das so machen könnten, wie in dem Kundendienst-Thread, also in etwa so:

    Thx, Nickmann
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und was hilft Dir das? Gar nichts.

    Bei meinem ST waren die Scheiben und Beläge vorn nach weniger als 50 tkm zu machen.
    Listenpreis für die Teile sind bei Ford (nur Scheiben und Beläge) über 400,-- EUR
     
  3. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Hab meinen schon fast an die 46.000km "siehe spritmonitor" und die dinger halten noch recht gut, müsste aber nächstes jahr dringend zur komplettuntersuchung
     
  4. blaah

    blaah Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hab meine Scheiben und Beläge am WE erneuert (nur vorne, hab hinten Trommeln).
    Der Wagen hat 84 TKM. Belagstärke war noch ewta 1-2mm (komisch, dass der TÜV das nicht bemängelt hat,..).
    Kosten waren rund 100 EUR.

    Gruß!
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Was erhoffst du dir davon ?

    Das ganze ist Abhängig von der Wohngegend (berge, Täler) von der Fahrweise, von den Verbauten Teilen etc pp.

    Absolut nicht Aussagekräftig
     
  6. rsjjwestermann

    rsjjwestermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0


    Korrekt !

    sagt überhaupt nix aus :wand::wand:
     
  7. Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Habe 71tkm runter und musste noch nichts machen lassen. Ich bremse auch viel zu selten :D
     
  8. rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Bremsen und Beläge bei ca. 85k km, nur vorne.
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann dir sagen das ich bei 145000km gefahrenen Kilometern zeimal die Beläge und einmal die Bremsscheiben erneuert habe. Also einmal nur die Beläge und einmal den kompletten Satz. Weiterhelfen tut dir das aber nicht, weil ich zu 90% Autobahn und dabei selten über 140km/h fahre.
    Einen gute Rat kann ich dir aber geben, wenn du die Scheiben erneuerst kauf dir keine EBC Scheiben und Beläge. Die Teile quitschen wie blöd, egal wie oft du da nachbesserst, es quitscht einfach. Beim ST sind die Bremsen unverhältnismäßig teuer, wie XR2 schon geschrieben hat.
     
  10. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    hab scheiben und beläge bei 95tkm gewechselt.
    Teile sind von zimmermann (oder hab ich was falsches im kopp? Glaub die hießen so) und hab für 4 beläge und 2 scheiben knapp 70e bezahlt. Einbaukosten kannst vernachlässigen, kost fast nix (zumindest bei mir -> hinterhofwerke mit vitamin b).
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta original >20tkm neue Beläge und einmal überdreht
    beim Fusion schon seit über 75tkm nichts gemacht und muss so schnell auch nicht

    nicht Aussagekräftig²
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
  12. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    85 tkm, noch nichts gemacht,... langstecke überland 70%, stadt 30%,...
     
  13. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ihr könntet auch einfach mal die Fresse halten wenn ihr nix beizusteuern habt.

    Sorry aber dieses ständige gemotze und dieses erhebliche getue nur damit mein sein Selbstwohl steigert, nervt mich tierisch. Tut mir leid dass ich nen Thread eröffnet hab zu etwas das mich interessiert hat. Es sollte auch nur als ungefährer Anhaltspunkt dienen, mir schon klar dass nicht jeder Fiesta bei 100.000 km neue Bremsen braucht.

    An alle anderen, danke!
     
  14. eXile

    eXile Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Gude leutz,

    bin jetzt bei knapp 60tkm und sind noch nicht gewechselt, alles noc hgut :)
     
  15. FiestaMaddin

    FiestaMaddin Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    KM-Stand: ca. 80.000 km
    Motor: 1,4 16 V
    Fahrweise: Viel Autobahn, viel Stadt
    Getauschte Teile: Komplettes Bremsenset vorne ( Brembo Bremsscheiben und ATE Beläge)
    Kosten ca. (mit Einbau): ca 200,- Euro
     
  16. Tonno1904

    Tonno1904 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Welche Bremsen und Beläge würdet ihr denn empfehlen? Kann ich nicht auch einfach original Ford nehmen?
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Bei Scheiben lautet die Empfehlung eindeutig original Ford! Bei den Belägen ist es nicht so wichtig. Markenware sollte es natürlich sein.
    Hinten sollten auf jedenfall mindestens Markenscheiben drauf!
     
  18. FiestaMaddin

    FiestaMaddin Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe wie schon geschrieben Bremboscheiben mit ATE Belägen drin.. packen wie ich finde wie sau
     
  19. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    ST, vFL, Beläge bei ca. 60 000 km, Scheiben noch i.O., werden beim nächsten Mal rundum erneuert.
     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Würde ich jetzt neue Bremsen brauchen wären das original Fordteile. Angenommen du lässt sie bei Ford einbauen und die machen Geräusche, so bessert (zumindest der Händler hier bei mir) das Autohaus kostenlos nach. Wenns nicht ruhig wird bekommst du neue Teile eingebaut. Das kannst du natürlich bei Fremdware nicht erwarten. Man muß halt abwägen was für einen das beste ist. Ich denke für den normalen Fiesta sind die Bremsen auch nicht so teuer wie für den ST, von daher würde ich grundsätzlich zu den Originalteilen greifen.
    @Nickmann: Reg dich nicht auf, so unbegründet waren die Kommentare ja diesbezüglich auch nicht. Auch Kritik und Fakten muß man hier erwarten und akzeptieren solange sie nicht beleidigend ist. Anderen Usern zu sagen sie sollen die Fresse halten ist dagegen keine Kritik sondern beleidigend. Damit erreichst du bei den betreffenden Usern und auch bei anderen nichts, außer das sie dich dementsprechend einstufen. Zudem hast du so noch die Aufmerksamkeit der Moderatoren ;)