Ciao an alle, wollte mal wissen, ob ich an meiner Endstufe einfach so rumdrehen kann...??? mit rumdrehen meinte ich eigentlich die Töne und Filter einstellen... :roll: und darf ich meine Endstufe einstellen während meine Anlage soundet...??? :musik: und gibt es einstellungen, welche ich nicht überschreiten darf...??? :gruebel: THX an alle Antwortenden...
ÄH??? Was für ne Endstufe(n) hast du? Was daran angeschlossen? Wie verkabelt? Wieso willst du die denn einstellen/verstellen?
also endstufe ist ne jr. dimension 5.4... und angeschlossen habe ich das hollywood cx25... verkabelt...??? bin ich überfragt...??? ist glaub ich schon ok... die kabel sind zumindest genug gross dimensioniert und richtig verlegt... (chinch getrennt von strom, etc...) also ich möchte das gerne einstellen, weil als wir(ich und stromerkollege) das erste mal die anlage laufen hatten auf der linken ht ein rauschen war... er hatte dann an der endstufe irgendwas eingestellt und plötzlich war das rauschen weg... das war vor ca. 2 wochen... mittlerweile habe ich aber das gefühl, das meine Anlage viel zu hoch eingestellt ist, ich höre fast keine tiefen töne und auch fast keinen bass... (vorher mit den originalen LS hatte ich mehr bass)... ich denke eben, dass man die tieferen töne über die endstufe einstellen kann, oder so...
hm... also den Hochton kannst du evt über die Frequenzweiche des CX25 einstellen und ihn da ein wenig absenken. Dann kannst du mal schauen bei wieviel Herz in etwa der Hochpass für den Tiefmitteltöner an der jr5.4 steht. Der sollte etwa zwischen 60 und 80 Hz stehen
also bei der Weiche kann ich nix einstellen...??? glaube ich zumindest... oder liege ich da falsch...??? welcher drehregler stellt den Hochpass der TMT ein...??? ist der angeschrieben...??? und kann ich das einstellen, während die Musi läuft...???
ja kann man alles einstellen während die musik läuft! nur keine Cinchstecker ziehen! Guck halt mal in der Bedienungsanleitung wo das ist. Kenne die Einstellmöglichkeiten der jr5.4 jetzt nicht Mußt auch mal an deinen Frequenzweichen schauen ob es da so kleine Stecker gibt wo man die umstecken kann. Ansonsten mal den Ford552 fragen. Der hat das Hollywood Zeugs ja auch im Programm.
Also an den Hollywood Weichen kann man nichts verstellen. Oder die haben das in der neuen Serie jetzt mit eingebaut.
mal ne frage... wie hast du es angeschlossen?? doch wohl nicht aktiv oder?? so wie du es mir geschildert hast wolltest du passiv betreiben.. das ganz einfach..halt die lautsprecher an die frequenzweiche vom system anschliessen und dann an die endstufe... so dann den highpass zwischen 60-80 hz einpegeln.. dann sollte das passen..
Also wenn ich das richtig verstanden habe, hast du die eingebaut, verkabelt und bist dann so damit rumgefahren. Wenn man sich ne Endstufe kauft, muss man die nachem Einbau auch richtig einstellen. Am besten legste ein gutes Lied mit vielen hohen und tiefen Frequenzen ein ( weiß ja nicht was du so hörst) und dann drehste einfach an den Reglern rum bis du den gewünschten klangefekt hast. Aber dreh gleich nicht alles bis zum Anschlag auf, sondern nach und nach. Den Rest machst du dann später eh übers Radio.
bei aktiv schließt du die tiefmitteltöner und die hochtöner jeweils an die lautsprecherausgänge der endstufe. also tmt auf kanal 1 und 2 und die hochtöner auf kanal 3 und 4. bei passiv benutzt du die mitgelieferte frequenzweiche des systems. also du benutzt nur kanal 1 und 2 der endstufe, gehst von da zur frequenzweiche und von dort aus von die tmt und ht's. übrigens nette zusammenstellung was du da hast! hab ich auch
danke ratte... bin doch froh, habe ich es passiv angeschlossen... du hast die gleichen komponenten wie ich im auto... und wie siehts mit sub aus...??? hast du einen drin...??? das ist nämlich das nächste, was ich mir hole...
wieso ne 2te endstufe...??? der sub passt doch an die jr.5.4...??? oder was hast du sonst noch so alles im auto...??? HIFI- technisch natürlich...
klar passt nen sub an die 5.4. es kommt aber immer darauf an was man haben will. ich fand das sich meine subwoofer (2) an der 5.4 etwas angestrengt anhörten. man merkte halt direkt das sie mehr leistung wollen wie sie bekommen und desshalb hab ich mir noch ne zweite geholt. anlagen technisch hab ich wie schon geschrieben das cx-25 eine jr 5.4 und dann noch eine jr 15.2, zwei hollywood 1040-d4 und halt powercap. ich bin mehr als zufrieden.
wie hast du die hollywood 1040-d4 verbaut...??? aber nicht etwa in der hutablage oder...??? und was meinst du mit powercap...??? äh wieso überhaupt 2 subwoofer...??? reicht 1 richtiger nicht...???
nee die hutablage würde bei einem von denen wahrscheinlich schon durchknicken . sind jeweils in nem geschlossenen 15l gehäuse. nen kondensator es würde auch einer reichen, aber 2 sind halt lauter und so.
ok... ich werde mir wahrscheinlich aber nur einen sub kaufen, wegen platz und so... wie sieht das aus mit Tür dämmen... hast du das gemacht...??? und wenn ja, waren die unterschiede gross von vorher und nachher...???