und wieder ein prob mit meinem 1.8 16V XR2I

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Erdbeerkopf, 1. März 2005.

  1. Erdbeerkopf

    Erdbeerkopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    und zwar folgendes :

    seit kurzem geht mein fofi manchmal einfach so aus , und dann dauert es bestimmt meistens 2-3 minuten bis ich ihn wieder an bringe

    geht aber nur aus , nachdem ich ihn kurz zuvor gestartet habe

    an get er immer einwandfrei , blos wie gesagt er geht einfach so manchmal aus , und dann dauert es ne weile bis ich den wieder zum laufen habe

    was is da schon wieder los ?

    und noch ein paar andere fragen :
    1. wenn ich von den ersten gang in den zweiten schalte , dann mere ich richtig wie als ob sich meine dämpfer (weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll) etwas aus der verankerung heben
    so fühlt sich das zumindestens an
    man merkt es auch ewas am lenkrad

    2. wann ist den der zahnriemen wechsel immer fällig ?
    glaube nähmlich sehr stark das der vorbesitzer den nicht gewechselt hat
    und ich hab mittlerweile 114tkm runter

    bitte um hilfe

    danke im vorraus
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    zahnriemen war doch was zwischen 60 und 80tkm (nich sicher), aber auf keinen fall drüber, also solltest du den schleunigst wechseln
     
  3. TS
    Erdbeerkopf

    Erdbeerkopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    kann man das irgendwie sehen ob der schonmal gewechselt worden ist ?
    hab sowas noch nie gehabt
     
  4. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    zu Problem 1.: da könnte eine Getriebelagerung abgerissen sein
    zu Problem 2.: den Zahnriemen schnell wechseln, wechselintervall 120000 km o alle 6 Jahre

    zu sehen ist das eher schlecht wenn man nicht so die Ahnung hat. ausser wenn der Riemen schon richtig schlecht ist, dann lösen sich die zähne schon etwas ab.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Man kann sehen ob beim zetec der riehemen schon ma gewechselt wurde. Und zwar wenn du den flachriehmen, die riehmenscheibe von der wasserpumpe und die zahnrihmenverkleidung entfernst. Da siehst du die spannroll, wenn da eine feder drann is wurde er schon ma gewechselt, ab werk is keine dran
     
  6. Spawn81

    Spawn81 Gast

    1. ZAHNRIEMEN SOFORT WECHSELN, sonst wirds bald deutlich teurer.

    2. Das er ausgeht kan viele Gründe haben. Hat er denn n Zündfunken ?
    Vielleicht das Zündungssteuergerät nicht i. O. oder die Zündspule hat
    ne Makke oder das Motorsteuergerät hat n Fehler. Geht er dann nur ab
    und an aus oder immer wenn du ne Weile fährst? Er springt dann erst
    nach n paar Minuten Standzeit wieder an, richtig ?
     
  7. TS
    Erdbeerkopf

    Erdbeerkopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    na prima

    was kostet den der zahnriemen wechsel ?

    also er geht ja nicht immer aus , nur ab und zu , und dann dauert es 2-3 minuten bis er wieder anspringt
    zündfunke denke schon das er bekommt , da er ja einwandfrei anspringt
    bringt das was , wenn ich den fehler speicher mal auslesen lasse ?
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was für ein Öl fährst du ? Das ausgehen könnte am üblichen öldruck problem liegen.
     
  9. TS
    Erdbeerkopf

    Erdbeerkopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    uff , muss ich mal unten schauen , weiss es nichtmehr genau
    welches öl ich fahre

    ich weiss nur , das bei der letzten durchsicht nicht das öl von ford eingefüllt worden ist
     
  10. Spawn81

    Spawn81 Gast


    Keine Ahnung aber auch in ner Werkstatt ca. 160€ aufwärts, aber ist nur ne Schätzung, habs letztes mal selbst gemacht...

    Das Problem mit dem ausgehen hatte ich mit einem meiner XR2i auch. Nach diversen vergeblichen Teilewechseln war es bei mir am Ende n defektes Steuergerät...Am Anfang sprang er nur während Pausen bei langen Autobahnfahrten ne Weile nicht an , später ging er auch mal so aus, irgendwann sprang er garnicht mehr an. Aber das muß nicht zwangsläufig am Steuergerät liegen.
    Vielleicht hat noch jemand ne bessere Idee.
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ist ein zahnriemenwechsel echt nur alle 120tk fällig? dachte das wär öfters nötig...
     
  12. TS
    Erdbeerkopf

    Erdbeerkopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    autsch
    das ist hart
    neues steuergerät will ich nicht , aber denke mal ich werde darum nicht herum kommen
    falls ich doch ein neues steuergerät brauche , was mach ich dann mit meinen suhe superchip ? der muss ja dann sicherlich wieder komplett neu abgestimmt werden
    fragen über fragen
    ich muss erstmal morgen früh meinen in die werkstatt schaffen , da ich eben nichtmehr weiter gekommen bin
    wollte starten , da flackerte kurz der ganze strom auf und dann war ende , ging garnix mehr

    bin ja mal gespannt was da jetz schon wieder ist
     
  13. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    bei ford dürfte nen zahnriemenwechsel übrigens gegen 260 euro gehen :wink:
    wobei da allein schon ca. 160 das material ausmacht...
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hab grad im serviceheft geguckt, alle 90tkm musser gewechselt werden.
    meiner wurde vor 50tkm gewechselt :D also bleibt der drin :)

    Aber das ist komisch dass der Zahnriemen 160 kosten, dann kann man sich gleich nen verstärkten Zahnriemen von Suhe holen für 80€
     
  15. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    der Zahnriemen ist es nicht alleine...
    da sind auch die Rollen mit drin....

    komplettes Zahnriemenkit (Spannrolle, Umlenkrolle, Zahnriemen, Schrauben)
    hat mich bei Ford 120 EUR gekostet. Da ist dann auch alles drin, was man
    braucht...sogar ne Anleitung ;)
     
  16. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    wollt ich auch grade schrieben...
    in den 160 is alles dabei.. der komplette zahnriemensatz mit zubehör.. dann noch die zylinderkopfdichtung und o-ringe..

    der reine zahnriemen liegt so bei ca 50 öcken :wink:
     
  17. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0

    aeh Zylinderkopf? eher Ventildeckel oder? :D
     
  18. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    erwischt :oops: meinte natürlich die ventildeckeldichtung :D
     
  19. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Du solltest erstmal Den Stecker zum Steuergerät checken, vielleicht ist es auch nur n Kabelbruch oder so, vielleicht was ganz anderes, will dir ja keine Angst machen. Bei mir war es eben änlich und es lag am Steuergerät. Wie es mit deinem Chip aussieht, keine Ahnung, da hab ich zu wenig Erfahrung.
     
  20. limmi

    limmi Gast

    Wegen dem ausgehen:

    hast du die Anauglufterwärmung drann?
    Sprichdieses blech und den Schlauch zum Ansaugrüssel?

    Wenn nicht dann kann das auch daran liegen.
    Denn Luft hat immer Wasser insich - daher ja Luftfeuchtigkeit. Bei diesen Temperaturen kann es vorkommen das dir ohne Ansauglufterwärmung der vergaser oder in deinem Falle die Einspritzdüse zufriert.
    In den paar Minuten tautse dann wieder.
    Hatten wir öfters @work.