Hi Leute hab folgendes Problem: Ich stelle bei meiner Lenkung, wenn ich in Kurven fahre öfters, also nicht immer und auch nicht regelmäßig fest, dass die Lenkrad-Bewegung nicht zur Bewegung der Reifen passt, und in die eine Richtung scheint die Lenkung direkter zu sein als in die andere. Habe schon die schrauben des Lenkgetriebes überprüft, das sitzt fest,hab mal die Verkleidung von dem ding hinter dem Lenkrad abgenommen und die beiden schrauben festgezogen, die diese Plastikführung halten, ist aber nicht besser geworden. Ausserdem fühlt es sich manchmal so an, wenn ich sehr schnell hin und herlenke, aber das Lenkrad nur so 1-2cm bewege als wäre das lenkradschloss halb drin, ist ein leichtes knacken zu hören, als müsste sich dieses immer wieder lösen. Hätte das Problem gerne gelöst, ist unangenehm bei 150...
hört sich für mich nach Kreuzgelenk an was unten am Lenkgetriebe sitzt wenn es knackt. Kostet ca. 30 Euro bei nicht Servo Fahrzeugen.
kann auch sein wenn beim einlenken z.b. nach rechts ist es genau und nach links ungenau dann schaue doch mal bitte den stabbi nach da waren bei mir die gummis auch ausgeltuscht und der hatte spiel .
Woran erkennt man, ob es das äußere oder innere Gelenk ist? Ist es immer das äußere weil es der Witterung ausgesetzt ist? Weil eines meiner Gelenke hakt auch etwas...
Sind die beiden Kreuzgelenke, diese Umlenk"teile" wies die auch für Ratschen gibt? das wä#re noch ne Möglichkeit und Stabbigummis auch, bei Spurstangenköpfen bin ich mir sicher, dass es die nicht sind, hab den Wagen mal hochgepumpt und mal kräftig am Rad gewackelt, bin mir aber unschlüssig ob das als Hebel ausreicht, wenn man da Rad aussen packt?! Ansonsten hab ich heute nochmal den Reifendruck etwas hochgemacht, da waren vorne nur 2.0 und hinten 1.9 drin, hab jetz bei 195/45ern wieder vorne 2.3 und hinten 2.0 oder 2.1 weiß nichmehr genau,jedenfalls ist das ansprechverhalten sag ich mal schon wieder direkter geworden, jetzt kommt es mir so vor, als würde der wagen eher nach rechts mit einem höheren Widerstand lenken als nach links, mein Lenkrad steht aber auch leicht schief nach rechts und das was leichter geht ist in etwa der Teil bis es wieder gerade geht, vllt auch drüber hinaus... Mit dem nach rechts würde doch sinn machen, weil ich dann viel mehr von der "Lenkstange durchs Lenkgetriebe" ziehen muss oder? Das Knacken fühle ich in der Lenkhand aber eher so als wäre das direkt hinterm Lenkrad anzusiedeln...