Makrolon Scheiben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Mario Riedel, 11. Februar 2010.

  1. Mario Riedel

    Mario Riedel Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    hat jemand Erfahrung mit Makrolonscheiben.
    Habe mir welche besorgt und die Heck und hinteren Seitenscheiben vom Glaser einkleben lassen.

    Nun meine Frage, muss ich die Scheiben auch noch zusätzlich mit Schrauben sichern oder halten die wie Glasscheiben.

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Gruß
    Mario
     
  2. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    ich habe persönlich keine Erfahrungen mit makrolonscheiben, aber ich würde denken, dass sie wie normale scheiben halten. die sind ja auch nur verklebt und nicht zusätzlich geschraubt.

    Stelle mir aber vor, dass der Tüv Probleme macht, oder?
     
  3. TS
    Mario Riedel

    Mario Riedel Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    es handelt sich dabei um ein Rennfahrzeug.
    Habe mal im Netz mir Bilder angeschaut, manche Schrauben manche Kleben.
    Bin mir unsicher ob nur kleben hält
     
  4. Frost

    Frost Gast

    Moin! also Makrolon reicht eigentlich wenn du es vernünftig klebst......Gegenüber zu PlexiGlas kann Makrolon einiges mehr an belastung vertragen und ist etwas kratzfester. verschrauben tut man es ( oder kann man es ) wenn es öfter, bzw schnell gewechselt werden soll.........kannst natürlich aber auch beides machen....kleben und schrauben. Es kommt natürlich auch auf die Stärke des Makrolons an. ich persönlich würde erst ab 8mm "Glasstärke" kleben, unter 8mm würd ich auch schrauben, wegen der eigenen Verwindungssteife des Makrolons. 6mmzum Beispiel is doch noch recht wabbelig.

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2010
  5. TS
    Mario Riedel

    Mario Riedel Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Das Makrolon ist 3 mm.
    Vorschrift vom DMSB mindestens 3 mm.

    Bei 8 mm oder 6 mm wäre das glaube ich eine dicke Sache
     
  6. Frost

    Frost Gast

    JO also dann würd ich zusätlich bisl schrauben
     
  7. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    8mm :kratz:is en tipfehler oder ?
     
  8. Frost

    Frost Gast

    @Basti: ne, is kein Tipfehler. Worauf willst du denn hinaus?
     
  9. TS
    Mario Riedel

    Mario Riedel Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    mit 8 mm Plattenmaterial kann man Schweine mit totschlagen.
     
  10. Frost

    Frost Gast

    ja das is mir schon klar, dass 8mm Makro bisl schwerer is , aber auch sehr stabil.....und es wiegt trotzdem weniger als ne serienglasscheibe.
    desweiteren liesse sich bei 6mm oder 8mm mit einer Oberfräse ein schöner Versatz am Außenrand entlang fräsen um sie schön einzupassen.........aber is ja nu auch egal. das entscheidet jeder für sich.

    Das Thema dreht sich ja nun um 3mm Makrolon

    Gruß
     
  11. TS
    Mario Riedel

    Mario Riedel Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    also ich werde es erstmal mit dem einkleben belassen - hoffe nur das ich die Makrolon nicht verliere.
     
  12. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    woher beziehst du die Makrolon-Scheiben
    Brauch noch ein Satz für meinen Puma
     
  13. TS
    Mario Riedel

    Mario Riedel Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    die Makrolon Scheiben habe ich von Gropp Racing.
    Ausführung ist echt sauber. Die haben mir auch direkt eine Nano Versiegelung gemacht.

    Aber am aller wichtigsten ist das Wellen Signet ohne diesem gibt es Ärger mit dem Tüv.
     
  14. andFi

    andFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Also haben sie dir die passend zugeschnitten?
    Dann haben sie ja noch die Maße und könnten die so fürn MK6 anbieten...

    Will die ab B Säule auch komplett haben. Aber mit Nieten.
     
  15. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    und was bezahlt man so für die drei scheiben ?

    joe
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
  17. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    im normalfall reicht kleben, kommt halt drauf an was für ein kleber...da du es bei glaser hast machen lassen, wird er das schon vernünftig gemacht haben! kleben hält oft mehr aus als schrauben
     
  18. andFi

    andFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Find genietet wirkt ganz geiler. :)

    Kleben kann mans natürlich auch. Bist gleich doppelt abgesichert gegen Feuchtigkeit.