Hi Leute, hab mir vor ein paar Wochen von jmd aus dem Forum hier nen ESD gekauft, und wollte den gerade drunterbauen und stell fest, der Durchmesser ist zu groß, da ich was sowas angeht eh ein besonderes Auto hab in dem alles komisch ist, wollte ich mal eben fragen, ob mir einer Bestätigen kann, dass die Aussendurchmesser von dem Teil der über den Anschluss vom MSD geschoben wird, beim 1.3er so ca 45mm und beim 1.8er dann 55mm sind? weil ersteres is das was ich drauf hab und letzteres das was ich gerade draufmachen wollte...:think:
Bei mieinem ESD waren damals so Hülsen dabei, ähnlich wie ne Coladose mit Schlitz, die konnte man ineinanderschieben um den Durchmesser an den heftigen 1.3er anzupassen der damals drin werkelte. Denke mal sowas wird es auch einzeln geben, sonst zur Not selbstbasteln. 10mm Luft ist wohl doch etwas zuviel um mit der Schelle das dicht zu ziehen.
wenn dein mittelschalldämpfer und vielleicht noch mehr davor nen durchmesser von 45mm hat, dann ist das definitiv zu dünn für deinen 1.8er motor. dann hast du irgendwas selbstgebasteltes drunter. das nimmt dir sicherlich noch leistung...
Mhh das mir das Leistung nimmt habsch mir auch schon gedacht, jetzt ist aber die frage wie sich das ganze anfühlt, wenn ich was mitnem größeren Durchmesser drunter mache. Zuerst mal die frage, passt der MSD vom 1.6er ebenfalls beim 1.8er? Ich bin ein Freund der Staudruck-Theorie, habs beim 1.3er gemerkt da konntetse Gas drücken ohne MSd und ESD da kam nix...also kein Drehmoment und ich denke je höher der Staudruck desto höher wird das Drehmoment, also wäre mal interessant ob einer weiß, wies sich verändert, wenn ich das dicke Rohr drunter mache, auch Lautstärketechnisch nich uninteressant, weil müsste ja mehr durchkommen?!
meinst du 1,6er 8v ausm xr2i? <-- nein meinst du 1,6er 16v ausm futura <-- ja (wenn du hinten steckrohrverbindung hast), müsste der 1,8 s haben. staudruck-theorie? das ist keine religion der man angehört oder nicht. 1.3er und 1.8 16v kannst du diesbezüglich nicht aufeinander beziehen, da die motoren völlig unterschiedlich sind. mal anders: die angegebene leistung in deinem fahrzeugschein bezieht sich auf das set-up von werk ab. und ich bezweifle sehr, dass du mit nem 1.3er auspuff mehr leistung hast, als mit dem größeren seriendurchmesser. zu der geräuschkulisse: zu dem größeren durchmesser der rohre sind auch die schalldämpfer größer, um die damals geltenden gesetzlichen lärmpegel einzuhalten. hier im forum gibt es einen beitrag von einem user aus der schweiz, der seinen 16v gechippt hat und danach gerademal die serienleistung hatte, weil seine auspuffanlage zu viel rückstau hatte. ich glaub das wars: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3-23/leistungssteigerung-beim-tuner-verarsche-58489/
Mhh sowas is mal gut als Untermauerung deiner Aussage. Ich meinte aber auch nicht, dass ich mehr Leistung habe durch den Staudruck sondern mehr Drehmoment, das sind ja zwei völlig verschiedene Sachen, genauso muss man da gucken wo Leistung und Drehmoment anliegen, die Leistung kommt erst in den Oberen Drehzahlbereichen und wird sich sicher nicht erhöhen da hast du recht sondern durch den gehinterten Abstrom eher vermindern, ist ja das Gegenteil vonnem Fächerkrümmer etc., Das Drehmoment, steigt zwa auch mehr oder weniger Proportional zur Drehzahl und Lesitung an, liegt aber schon viel früher mit sehr höhrem prozentualem ANteil vor und genau das brauch ich ja, wenn ich in der Statd unterwegs bin oder auffer Landstraße beschleunigen möchte, obenrum zieht der Wagen so oder so, aber im Moment zieht er ganz gut von unten raus durch und ich würde gerne wissens obs so bleibt oder wenn nich, obs vllt sogar noch besser wird.... Der Typ schreibt ja z.b. dass untenrum nix kam, damit meint er aber auch das Drehmoment und nicht die Leistung. Und sry hatte das Thema jetz nich komplett gelesen, hatte er die STandart Anlage noch drunter oder ne kleinere?
entschuldigung bitte, dass ich mich nur auf leistung bezogen habe und dabei nicht aufs thema drehmoment eingegangen bin, da ich es einfach und verständlich beschreiben wollte. wusste nicht, dass hier ein fachmann sitzt. aaaalso: wenn dein rückstau zu hoch ist, werden deine zylinder nicht sauber gespült. das nimmt dir leistung und drehmoment. besser? und sorry, ich les für dich den beitrag sicher nicht nochmal durch, weil du keine lust dazu hast. guck mal wie alt der beitrag ist, dementsprechend lang ist das auch bei mir her. wenn du was wissen möchtest, dann gehört ein bisschen eigeninitiative dazu. suchfunktion benutzen und ein bisschen lesen ist sicher nicht viel verlangt.
habs doch gelsen, aber es ist halt nicht erwähnt, was genau der mit seiner Auspuffanlage hat Wenn du sagst dass Leistung und Drehmo0ment runtergehen ist das ja auch mal ne AUssage und ich bin sicherlich kein Fachman für Strömungstechnik und Verbrennungstechnik, was da wie mit welchem Gegendruck verbrannt wird und welche Kräfte da die Bewegung der Kolben begünstigt und welche Sachen da eher entgegenwirken, kann ich auch nicht sagen, ich such gerade noch nen neuen MSD und pack den mal drunter und dann guck ich ganz objektiv mal
Hmhm 55er Rohrdurchmesser? Also ich hab bei meinem XR2I 16V nen Rohrdurchmesser von 52 oder 52,5... 55er Rohrdurchmesser hatte mein Escort RS2000...
mhh ich sprech da von dem Aussendurchmesser vom Auspuff an der Stelle wo der ÜBER den MSD geschoben wird, geh mal davon aus, wenn das Rohr ne Wandstärke von ca nem mm hat und beim groben Messen Entstandene Ungenauigkeiten, dass der Aussendurchmesser vom MSD so ungefähr 52-53 sein könnte