moin mein frauchen hat folgenes problem mit ihrem fofi xr2i. er springt sehr schlecht an,stottert baim gasgeben,zieht nicht mehr richtig,und fährt nicht mehr schnell gemacht wurde von ford kompression gemessen(nehmen nix dafür). ich habe zündkerzen+kabel getauscht(original ford),benzinfilter,luftfilter,dann die nockenwelle(war etwa eingelaufen) mit neuen hydros... immernoch das problem :jammer: mir kommt es so vor als wenn es an der zündung liegt.kann man die einstelen(denke mal ford mit nem meßgerät) da er auch ab und zu fehlzündungen hat. oder habt ihr noch nen rat?
jo hab mal eine vom kollegen untergezimmert. meinst du sonst auch zündung? was anderes kann ich mir echt nicht vorstellen.
hab gerade bei ford angerufen.zündung muß sicherlich eingestellt werden.machen die heute späten nachmittag mal gucken wie es dann aussieht danke euch allen
Moin, Zündung kann man auf keinen Fall einstellen. Da die Werte des Steuergerätes nicht programmierbar sind. Kontrollier mal den Map Sensor sowie das EDIS Modul, ob die ordnungsgemäß funktionieren. MfG ASTB
habe zwei fordhändler angerufen und jeder meinte das kann man machen da sich irgendwie die werte verstellen können und er immer schlechter läuft.dies kann z.b. wenn der wagen oft überbrückt wurde...also viele spannungsschwankungen werde mich mal überraschen lassen
Totaler Schwachsinn. Das einzigste was man machen kann, ist das Steuergerät zu reseten. Wird aber an deinem Grundproblem nichts ändern. Ich würde bei deinem Problem wie folgt vorgehen: - Steuerzeiten überprüfen - Brenzindruck überprüfen - Map-Sensor überprüfen - Kühlmittel- und Ansauglufttemperatursensor überprüfen - Drosselklappenpoti überprüfen - Einspritzdüsen überprüfen - Dann nach defekten Kabel ausschau halten (Hatte z.B. bei mir ein Kabel vom Unterdruckventil an der spritzwand defekt. Dort kam ein kabel bei bestimmten Motorbewegungen an die Ansaugbrücke und dadurch hatte der Motor Zündausetzer) MfG ASTB
ein anderer ford laden meinte evtl luftmassenmesser. wo sitzt denn das ding bei xr2i beimeinem mondi ist ja klar hinter dem luftfilter aber beim fofi ist da nix
äh sorry fürs spamen , aber wie überprüfe ich den map sensor ,und die drosselklappenpoti? vl is das ja auch mein problem?! danke
Fehler auslesen, vielleicht reden die Sensoren ja mit dir. Imho kann man den MAP nicht pruefen, ich glaub Gerrit hatte dazu mal was geschrieben. Also austauschen. DK-Poti, durchmessen und wissen wie es sein sollte oder austauschen
habe ich auch getauscht und es ist kein fehler im speicher. finde das merkwürdig denn: rechts von der ansaugbrücke ist ein sensor(fühler) mit dem 25 er schlüssel fest.wenn ich den abziehe läuft er etwas besser. habe ihn aber auch schon getauscht speichert das steuergerät nicht wenn ich die ganze zeit ohne sensor fahre?beim auslesen wurde er wieder draufgesteckt beim meinem modni speichert es immer den kleinsten fehler.müßte er doch hier auch machen oder nicht?
so weit ich weiss, werden beim Auslesen die Sensoren direkt getestet, d.h. wenn er wieder angeschlossen ist und funktioniert, gibt es keinen Fehler. Wenn ein Sensor komplett ausfaellt (Stecker abziehen), geht das Steuergeraet in ein Notprogramm, so dass der Motor laeuft. Dadurch ist der Fehler nicht behoben, er wird nur verschleiert.
also speichert er nicht die fehler sondern liest nur zeigt nur ein fehler an(wenn einer da sein sollte) zeigt aber keinen an
er speichert schon Fehler.... gibt da ja drei Bereiche beim Auslesen der Fehler.. nur wenn der Sensor wieder da ist und i.O. und sonst nix geaendert wurde, warum soll er dann noch nen Fehler anzeigen. Und beim FoFi ist das System nicht so gut, wie die heutigen. Heute wird ja sogar schon gespeichert wenn der Luefter mal ne halbe Umdrehung zu langsam ist