Hi habe mir gestern folgendes gekauft Habe eine Audio System X--ION 280.2 Endstufe Ein Audio System Krypton 12 BR 30cm Bassreflex Dazu habe ich mir ein Audison Connection Sonus SSF2.5 2 Farad Kondensator gekauft Der Verkäufer hat mir empfohlen das ich mir eine Zusatzbatrerie bzw eine Stärkere Starterbatterie hohle (Hollywood Energetic SPV45 Powercell Batterie ) habe ich aber nicht genommen^^ Ist es wirklich notwendig? kann es irgentwas Zerstörung außer halt die batterie selbst? Zur not kann ich mir die dann ja immernoch kaufen Habe ein 35mm² Dauerplus liegen und die Boxen an einem Hi-Lo adapter angeschlossen nun eine Frage: Welche Boxenkabel beim Mk7 ist + oder - bzw kann man es nachmessen? Und wenn ja wie? Wo geht man den dort am Besten an den Massepunkt bei so viel Leistung? Werde euch Bilder Posten wie es ausschaut Basskiste werde ich erst Folgende Woche hohlen Werde mal Morgen bzw Montag Bilder Posten wie es zur Zeit bei mir aussieht Werde jetzt schon Powercap und Endstufe anschließen damit ich nächste woche nurnoch den Bass reinlegen brauche Hoffe auf Tipps und Ratschläge :ja:
Wieso fragst du nicht zuerst und kaufst dann, wie es üblich ist? hmhmm also welche farbe haben denn die boxen kabel, ist nicht 1 davon schwarz? Dann müsste das doch - sein meines wissens. Ich weiss leider nicht wie man sowas nachmessen würde.
ja^^ ka hab garnicht so daran gedacht hab halt nur die Maße von der Basskiste und Endstufe ausgemessen und gekauft ja also ka^^ hab irgentwie vergessen was die zweite farbe war weiß nur das wir das Braun-Weiße an das neue Rote verlänerungskabel gelötet haben -.- Mhh Suchfunktion gibt auch nichts heraus welche Farben es hat^^ ich hab nämlich überhaupt kein Bock das wenn ich den Bass anschließe den mir gerade zerschieße da das Chinchkabel vom Hi-Low Adapter Falsch angeschlossen ist Gibt es keine Möglichkeit das zu Messen per Multimeter oder soetwas -.-
Du kannst es mit einer LED testen. Eine LED hat ja nen Minus und nen Plus Pol. Einfach LED nehmen...ranhalten...wenn sie Leuchtet weißt ja wo Plus und Minus ist. Wenns nicht leuchtet umdrehen. So habs ich immer gemacht.
habe auch den Helix Hi-Lo adapter *g* mir ist heute 1 Halter vom Kondensator abgebrochen wisst ihr wo ich einen Ø 100mm Halter für einen Kondensator herbekomme bzw einen Halter den man dafür missbrauchen kann ich bin mit der Masse an den Halter von der Rückbank gegangen habe den auch gleich eingestellt das es nicht mehr Klappert
Aber du hast den Punkt vorher abgeschliffen? Gibt ne super gerade Fläche und glänzt auch schön EDIT: Vibriert bei dir auch die Deckenleuchte vorne?
Wichtig wäre halt zu wissen was da genau vibriert. Ob es die Halterung an sich ist, die Kabel oder die Leiterbahnen auf der Rückseite.
jop deckenleuchte und Spoiler Nummerschild habe ich kompribrand dazwichen geklebt powercap und endstufe habe ich an der rückbank festgeschraubt und davor den bass gestellt und mit Tesa Klettband befestigt werde morgen mal veruschen ein foto reinstellen
Was an der Deckenleuchte hauptsächlich vibriert, scheinen die Bedienelemente zu sein. Also Leseleuchte und Hauptleuchte ... einer ne Idee wie ich die ruhigstellen kann?
Ich werde demnächst meine Ambiente Innenraumleuchte montieren und mir dann mal das Problem anschauen! Aber bei mir vibriert es überall...^^ Die Leuchte geht mal gut nen cm hin und her :B