Durchdrehende Reifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von c-bis, 10. September 2010.

  1. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Nachdem mir ein bekannter Anfang der Saisin noch stolz erzählte, dass seine Reifen nach 11 Jahren immernoch 2mm Profil haben, schockt mich wenig :-D (mal abgesehen davon, dass man da nicht viel gefahren sein kann)

    Bin letztes Jahr 3 Monate mit 4-5 Jahre alten Billigreifen gefahren (waren auf den Felgen drauf, die ich gekauft habe und hatten noch fast 5mm), die haben auch bei der kleinsten Nässe durchgedreht, wenn man nicht ganz vorsichtig war. Sind dann nach dem Winter auch recht schnell wieder ordentliche drauf. Hab für den Satz leider auch mehr hingelegt, als für die Räder vorher :D (was nicht heißt, dass teuer immer besser ist!)
     
  2. DaOptika

    DaOptika Gast

    Sicher dass du nicht einfach vorm einkuppeln schon ordentlich gas gibst?

    I'm just saying...
     
  3. maiskopf

    maiskopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Dann müsste die Reifen bei zu wenig Luft aber schon extrem gequält werden damit das passiert. DAs Alter der Reifen und welcher Reifen es ist wäre jetzt mal interessant!
     
  4. Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Gerade an diesem Thread erkennt man wieder, wie egal manchen Leuten Ihre Reifen sind. Ich gebe lieber ein paar Euronen mehr aus und hab dann auch was reelles in der Hand bzw. auf der Felge.
    Ich erinnere nur nochmal daran: Die Reifen sind Eure einzigste Verbindung zur Straße, ist dieser Kontakt schlecht oder nicht mehr vorhanden, dann ergeht es Euch auch nicht wesentlich besser! :hau:

    Greetz
     
  5. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    ich hab jetzt nach einer saison wieder vorne die reifen fast runter, und ich hab nicht gespart :( das ärgert mich! wie können "gute" Continentals nach knapp 10tkm runter sein? und das eigtl bei normaler bis sanfter fahrweise (auch wenn viel autobahn dabei war)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2010
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wahrscheinlich ist die Spur total verstellt.
    Ansonsten sollten die Reifen bei normaler fahrweise schon 20-30tkm halten.

    Gruß
    Patrick
     
  7. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    mmhz ok wäre ein versuch wert, sollte das aber nicht im reifen bild erkennbar sein? sprich ungleichmäßig abgefahren? aber die sind gleichmäßig abgefahren....
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nicht unbedingt, es kann auch nur ein Sägezahn quer über die Reifen sein.
    Den spürst du aber wenn du mit der Hand drüberfährst.

    Patrick
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Vieleicht is auch die fahrweise schuld. Ich weis das es bei mir so ist. Jeden winter sind neue hinterreifen fällig und die sommerreifen sind nach zwei jahren alle glatt. Ich fahr alerdings auch gut 30.000km im jahr und vor allem nicht langsam.
     
  10. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    nagut ich lass die spur prüfen spätestens beim wechsel auf winter (wird ja bald soweit sein...)
     
  11. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Ich hatte vorher auch so Billig Dinger für 35€ das Stück in 155/70 R13 drauf und bin auch bei jedem bissle durchgerutscht, trotz das die Reifen Neu waren. :lenken:
    Nun hab ich Uniroyal in 195/45 R14 drauf und fahre sehr viel sicherer und rutsche nicht. Habe es bis jetz zumindest noch nicht geschafft. :toll:
    Daran merkt man mal wieder das man nicht am falschem Ende sparen sollte. :nono:
     
  12. Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Ganz meine Rede. Natürlich nehm ich auch nicht die Teuersten die es gibt. Ich hab bei meinem dahingeschiedenen Renault und jetzt bei meinem FoFi auch wieder Hankook Pneus drauf, nicht zu teuer, nicht zu billig und die Vergleichstest sprechen auch für sich.
     
  13. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    billigpneus gehören verboten,... ich hab für meine contis drauf, ecocontact 3, die sind etwas härter als die premium contact. top in jeder fahrsituation bisher, bei regen muss man nen bisschen besser aufpassen als bei sonnenswchein, aber das ist ja bei (fast) allen pneus so.
    am lustigsten find ich billigreifen auf 200- 300 eurofelgen, da macht das sparen an reifen fast sinn (die felgen holens ja wieder raus),... :) lieber stahl (felgen) als 2. wahl (reifen), so mein motto

    bei 100 ps wundert mich das durchdrehen gar nicht, das schaff ich in letzter zeit selbst mit 60 ps regelmäßig,...