Hey, heute bei dem schönen Wetter bin ich mal wieder mit offenem Faltdach gefahren. Zu Hause dann wollt ich das schließen, ging auch zu, allerdings steht das Verdeck jetzt links etwas ab...es geht noch auf und auch wieder zu. Kann es sein, das da was gebrochen ist? Und gibt es rep. Sätze? Schwer mit dem Ein - und Ausbau???
*Edit* Jetzt sind die beiden 4eckigen Klötze links und rechts rausgesprungen, heißt, die sind noch in der Schiene und lassen sich fröhlich mit der elektrischen Betätigung vor und zurück fahren, allerdins nicht das Dach...logisch. Kann man die Teile wieder einhaken und gut ist? EILT! Hier sieht´s nach Regen aus!
So, hab jetzt manuell das Dach schon mal zu. Links ist das kleine Plastikteil abgebrochen, kam mir entgegen, als ich die Schiene ab hat. Rechts hängt auch nur noch so blöde rum....was ein billiger Rotz! PLASTIK bei sowas zuverwenden.....nenene...was muß jetzt neu? Kompletten Seilzüge nehm ich an, oder? Oder lieber gleich ein anderes Dach dran, das beste ist dieses optisch auch nicht mehr...hat wer sowas, was bezahlbar ist?
Das Problem kenne ich. Die sind bei mir schon 2 mal abgebrochen. Finde ich auch unverständlich, das Ford sowas aus Plastik macht. Bei Ford bekommst Du diese Züge noch neu. Ersatzteilnummer 6999766. Die kosten 34 Euro. Bekommst Du nur im Doppelpack. Und das austauschen ist auch nicht schwer. Ne sache von 10 Minuten. Hab zwar noch ein Funktionierendes ersatzdach, aber das wird im moment noch behalten.
das is reserviert schick mal PN was du nu eig dafür wollen würdest :B Falls du es noch hergeben willst
Naja, Du musst das Dach ganz aufmachen. Dann kannst Du die 2 Schienen mit den 4 oder 5 Schrauben lösen. diese, wo die Züge drunter sind. Wenn Du die ab hast, musst du den Motor auf öffnen drücken, damit die alten Züge rausgeschoben werden. Dann setzt du die neuen Züge in die Löscher ,bis Du einen wiederstand merkst. Die anderen Enden mit den Plastiknubbsis musst Du dann vorne unter das Faltdach schieben. Da sind ja jeweils 2 Nasen an dem vorderen Dach, wo das schwarze Plastikteil zwichen muss.Wenn Du das hast musst Du vorsichtig den Motor auf " schliessen " drücken, damit die Züge etwas stramm gezogen werden. Wichtig ist auf jeden Fall, bevor Du das Dach jetzt ganz zu machst, erst die 2 Schienen wieder drauf schrauben. Und dann fertig. Ist leider irgendwie blöd zu erklären.Aber ich hoffe, das Dir damit etwas geholfen ist. Wie gesagt, ich hab dafür etwa 10 Minuten gebraucht.
Hmm, klingt ja recht einfach...ich hoffe, da ist nicht mehr kaputt...wie in ´nem andren Thread geschrieben, sind mir auch zwei weitere weiße Plastikteile abgebrochen...hat einer icq, dann könnt ich das dort näher erklären. Meine Nummer da wäre: 228 975 032 Danke.-..
Das mit den weissen Teilen hört sich allerdings nicht gut an. Die sind ja am Faltdach dran. Auch die gibt es noch bei Ford neu. Allerdings so um die 110 € Ausgetauscht habe ich die aber nie.Ist schon was komplizierter.aber für das Geld (110 plus 34 ) solltest Du Dir besser ein anderes gebrauchtes Faltdach holen. Z.b ebay oder hier im Teilemarkt mal ne suchanfrage starten. Meines ist wie schon erwähnt, reserviert. Hab gerade gesehen, hast ja schon ne suche gestartet.Viel Glück.
Hmm, hab das Dach ja jetzt erstmal zu...wofür sind die weißen Dinger denn gut? und was ist an den kleinen Mistdinger sooooo teuer????? Geht´s nicht ohne? Ist je einer links und einer rechts weg. Suchanfrage hab ich hier schon gestartet.
Hi an alle Leidensgenossen :help: Auch wenn der Thread hier schon ein bisschen älter is, hoff ich, irgendwer stolpert doch noch über meinen Beitrag . War bis vor paar Wochen auch glückliche Fiesta-mit-Faltdach-Fahrerin, aber seit ein paar Wochen ist das Ding leider nicht mehr ganz so "ganz" wie es sein soll, Motor funzt, aber Dach schließt nicht mehr, ist in sich verschoben etc. Grund auch bei mir: Die bösen schwarzen Gleitstücke, die Nobby erwähnt hat. Bei mir allerdings nur einseitig gebrochen. Hier nun meine Frage: Hat vielleicht jemand ne Idee wo man die Dinger günstig herbekommt? Am liebsten wäre mir natürlich nur 1 Teil kaufen zu müssen, für die linke (Fahrer-) Seite. Hat vielleicht einer der reparaturerfahrenen unter euch eins der Teile übrig oder einen Bruch auf der rechten Seite? Bisher tut Klebeband aus Papas Werkstatt seinen Dienst , aber stylisch is was anderes @ Nobby : danke schon mal für all die Infos (Artikelnr, super Erklärung wg dem Einbau) macht mir schon mal Mut. Denn der Fordhändler wollte gutes Geld haben für so eine Reperatur... wahnsinn :grml: Also Leute, würde mich über Antwort sehr freuen