Hallo Leutz habe mal eine Frage. Ich habe einen Fiesta Gfj und will den anmählich auf Xr2i umbauen. Innenraum ist schon fertig Stoßstangen usw. Hab jetzt von einem Xr2i der einen Unfall hatte ein funktionstüchtiges Getriebe bekommen. Habe aber noch keine Motorteile, Kabelbau, Bremsanlage usw. Muss ich mir halt noch irgendwie besorgen. Wenn jemand was weis oder verkauft kann er mich gerne anschreiben..... So jetzt zu meiner eigentlichen Frage kann ich das Getriebe vom xr2i 16v 131 Ps in meinen Gfj verbauen mit momentanen 60 Ps? Den ich denke, dass das Getriebe vom Xr2i sportlicher zu fahren ist. Würde mich über antworten freuen. L.G. Sebastian
Halll und willkommen. Den Umbau mit dem Getriebe anzufangen macht Null Sinn leider. Muss man ja später eh wieder abbauen und an den Motor ran. Das originale(!) 1.8er XR2i Getriebe ist kürzer als das vom 1.1-1.3er, damit wird der kleine also eine noch geringere Endgeschwindigkeit haben, und minimalst bessere Beschleunigung, was bei 60PS halt nicht die Welt ist. Probiers aus, Getriebe beim 1.1-1.3er tauschen dauert knapp 1.5h wenn man die Schrauben kennt.
Danke für die schnelle Antwort. Ich werds aufjedenfall ausprobieren und dir dann berichten. Wünche dir noch ein schönes Wochenende.
Hallo , ich möchte hier mal zuschalten und was erfragen; welches Getriebe passt in einen 1.3er ,Bj, 1992? Es sollte "länger" übersetzt sein , also im 5.ten bei Tempo 110 weniger Drehzahl haben als das originale. Hierbei geht es nicht um hohe Endgeschwindigkeit ; ich habe es nicht mehr eilig . So, vielen Dank im vorraus , Gute Nacht Snowwhite
http://www.jennyxxx.de/getriebe_blau.swf zeigt dir welche Getriebe wie übersetzt sind. Man kann den 5. Gang vom Dieselgetriebe auf ein "normales" Getriebe bauen, ist relativ einfach zu machen. Aber der 1.3er wird da wenig bringen, die Getriebe im 1.1-1.3er haben den 5. Gang eh schon zum Benzinsparen bekommen, wennde bei 110 noch weniger Drehzahl hast fehlt dir dort das Drehmoment um die 110 überhaupt zu schaffen, so gibt man mehr Gas und verbraucht am Ende wohl sogar mehr. Bei den 1.1-1.3ern sind glaubich die Getriebeoptionen total Banane, während bei den großen Maschinen viel ausprobiert wurde und jeweils seine Vor und Nachteile hat.
Noch länger übersetzt ? Der 1.1er dreht nichtmal den 4. gang voll aus. Beim 16V getriebe is der erste gang länger übersetzt und alle anderen kürzer, das heist du kommst aus dem stand nicht mehr von fleck. Du kansnt das diesel getriebe einbauen, nur fährst du dann eh nur noch in den ersten drei gängen weil er für die anderen beiden nur noch ab 10% gefälle genug kraft hat.
Getriebe für 60 PS Guten Morgen zusammen , also gibt es kein Getriebe für 60 PS ? Was ist mit den grossen Motoren , Z.B. 90PS ? Ich will ja nur die Drehzahl senken . Oder hat der Diesel Courier die gleiche Übersetzung wie der normale Diesel ? Fragen über Fragen . So , schönen Tag noch heute geht (es fährt) es in die schöne Eifel Snowwhite
Bitte benutze doch den geposteten Link, dort ist alles ersichtlich. Jedes Fiestagetriege kann man an jeden Fiestamotor bauen, aber wie MAddin schon erklärte fehlt dir die Leistung. Der Diesel Courirer hat ein DIeselgetriebe drin ja. Aber wennde das an den 60PS Motor baust, fährste im 5. nicht mehr 100kmh weil der Motor das Drehmoemtn bei der Drehzahl gar nicht aufbringen kann. Die Getriebe sind dafür ausgelegt das der Motor bei Nenndrehzahl sein Drehmomentmaximum ausspielen kann.
Ja Danke für Deine Mail , ich glaube das hat sich sowieso erledigt; als ich heute über die Aurobahn in die Eifel fuhr bemerkte ich , dass an Steigungen ein anderes Getriebe eher schädlich wäre. Also , lassen wir es drin . Gruss Snowwhite
Jo, meiner machte 120 im zweiten, der Fünfte war eig. überflüssig, da fuhr er auch nur 20 kmh schneller als im 4.