AU nicht bestanden-brauche Hilfe!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von fiesta-ralli, 2. Oktober 2010.

  1. Hallo Foren Gemeinde.

    ich hatte heute meine Hauptuntersuchung incl. Abgasuntersuchung.
    Nachdem bei der HU alles gut lief kam die AU an die Reihe.
    Da mein FOFI noch vor 2006 gebaut wurde,wird da das OBD ausgelesen und eine Meßsonde in den Auspuff gesteckt.

    So und heraus kam: Zu hoher CO2 Austoß
    Der Tüv Onkel meinte: Das Gerät zeigt nichts an wo der Fehler her kommen könnte.Vielleicht sei ein (Temperaturfühler ) kaputt der dem Steuergerät sagt das der Motor noch kalt ist und dadurch mehr Sprit in die Zündkammern gespritzt wird.

    Es wurde damals nach einer defekten Zündspule die hintere Lamdasonde(Meßsonde) gewechselt. Seit dem schien alles in Ordnung zu sein.

    Hat jemand Erfahrung mit sowas und/oder kann mir einen Tipp geben??

    Gruß Ralf
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Zu hoher CO2 ausstoß gibts nicht würde nur CO2 (und wasserdampf) hinten raus kommen währe die verbennung ja perfekt.
    Sicher ist der CO wert zu hoch. Könnte der kat defekt oder der krümmer gerissen sein. Bei einem defekten temperaturfühler oder lambdasonde ist der CO wert zu hoch und zusätzlich der lambdawert zu niedrig.
     
  3. TS
    fiesta-ralli

    fiesta-ralli Gast

    Hallo Maddin, erstmal Danke für die Antwort.
    Also die Lambdasonden kann ich schonmal ausschließen. Müßte dann nicht das OBD bzw. die Motorkontrolllampe etwas anzeigen wenn der Kat defekt wäre und sind bei dem Modell nicht Kat und Krümmer fast eine Einheit?:think:
     
  4. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du einen Nicht ST hast ist es eine Feste Einheit. Wobei dort trotzdem der Krümmer einen Riss haben kann, bzw der Kat defekt.
     
  5. TS
    fiesta-ralli

    fiesta-ralli Gast

    Ich glaube jetzt das es doch der Kat sein wird. Ist gerade wieder die Motorkontrollleuchte angesprungen.:wand:

    Naja dann wieder zum auslesen und tief ins Portemonai gegriffen.

    Trotzdem Danke Euch allen für die Infos.
     
  6. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    joa, das wird teuer,...
    muss man eigentlich zwangsweise den krümmer mittauschen, wenn man den kat tauscht, oder ist es möglich den irgendwie zu trennen und nacher nen neuen anzuschweißen? (die sind doch verschweißt, oder)
     
  7. TS
    fiesta-ralli

    fiesta-ralli Gast

    Also ich würde nicht sagen das die verschweißt sind, sondern das ist ein Teil.

    Sicher könnte man sie trennen, aber wer macht sich schon die Arbeit wenn die neuen sowieso aus einem Teil bestehen!?

    Neuer Kat- ca. 400 Euro
    Arbeitslohn ? da Antriebswellen wohl raus müßten, da man sonst nicht vernüftig an das Teil ran kommt.
     
  8. TS
    RST

    RST Gast

    zur beruhigung
    wenn dann wird nur die rechte ATwelle ausgebaut