licht problem!!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von powerfiesta, 2. Oktober 2010.

  1. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    habe seit dem umbau meiner rückleuchten des problem wenn ich des licht einschalte und die bremse trete das mein blinker des leuchten anfangt und im innenraum des licht vom blinker und von de rheckscheibenheizung.
    ist des ein masse problem oder liegt des an den rückleuten.
    hatt die rückleuchten vorher im 1,8ter karosse und rs2000motor. da war ales normal.
    und eine kleine kupplungs frage wer kann mir sagen was für eine kupplung an den 1,4pte past meine ist ziehmlich am ende
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wenn Du das Licht einschaltest sollten sowieso die Beleuchtungen der Schalter angehen, oder ich verstehe den Satz grade nicht ganz.
    "des licht vom Blinker und von de rheckscheibenheizung"
    Drehe mal die Zweifadenlampe aus den Rückleuchten raus, und mache die Aktion erneut.
    Gehen denn die Blinker hinten ordentlich wenn sie geblinkt werden ?
    Massefehler, oder falsche Leuchtmittel eingesetzt, wasn Motor in der Karosse ist juckt den Lichtkabelbaum recht wenig.
     
  3. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    morgen danke erstmal für die rasche antwort.
    ichmeinte sobald ich die bremse tretet ist des so udn wenn ich des lichteinschalte dann auch und die beleuchtung von de rheckscheibenheizung und dem zeug leutet doch erst wenn des eingeschalten ist ode rnet
     
  4. Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Ich hatte das Problem auch mal das mein Bremslicht mitgeblinkt hat und sobald man gebremst hat das Blinkersymbol so schnell geblinkt hat das es den Anschein bekommen hat das eine Blinkleuchte defekt war.
    Bei mir war es mit ein wenig wackeln am Kabelbaum der Rückleuchte getan :D
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Klingt so, als wenn statt einer zweifadenlampe eine normale Lampe in der Rückleuchte ist. Die schliesst mit ihrem Fußpunkt dann Licht und Brems-Stromkreis zusammen.
     
  6. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    mh des habe ich schon ausprobiert
     
  7. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Ich hatte bei meinen FK Rückleuchten das Problem das die Deppen die Kabelbelegung verdreht haben. Hatte genau die gleichen Symptome wie du und konnte es mit der richtigen Umpolung der Rückleuchten lösen. Vergleiche am besten die Leiterbahn der alten Rückleuchten mit denen der neuen. Denk dran, der neue Stecker wird um 180° Verdreht aufgesteckt.


    Gruß Ernst
     
  8. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    ich weis net ob ihr mich richtig versteht aber die rückleuchten waren schon in meinem anderen fiesta verbaut gewesen und jetzt habe ich di enur am neuen fiesta getauscht und dann ist des aufgetreten
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was hast Du denn schon selbstständig geprüft von unseren Vorschlägen ?