Hallo leute, was kann ich für ihn noch bekommen (EURO)? :think: Technische Daten: Fiesta XR2i Komplettrestauration 2002/2003 SUHE Motorsport Leistung (Rollenprüfstand von 2003) 93,8KW / 127,6PS 150Nm/3876 1/min Laufleistung 57000Km Zahnriemen (verstärkt), Spannrolle + Wasserpumpe im Mai2010 gewechselt. Reifen vorne neu, hinten 60% Tüv + AU Neu Nichtraucherfahrzeug, Garagenfahrzeug, Saisonfahrzeug Motor + Getriebe: Austauschmotor von SUHE Motorsport. Mit 3-Stoff HD-Lager, verstärkter Zahnriemen, HD-Ölpumpe(1bar mehr Druck),scharfe Nockenwelle,HD-Ventilfedern,Anti-Pump-Hydrostößel,HD-Pleulschrauben,HD-Zylinderkopfschrauben,verstellbares Alu-Nockenwellenrad, verstärkte Zylinderkopfdichtung, Ölkühler, offener K&N Sportluftfilter Getriebe ist vom Escort RS Turbo mit 25% Differentialsperre (2003 von SUHE überholt) Motor und Getriebe blau Lackiert (hitzefest), 2005 gewechselt:Kühlmitteltemperatur-Sensor, Drosselklappenstellungs-Sensor, Map-Sensor, Lambdasonde, 70A Lichtmaschine Innenraum: 16V Sportsitze, Schroth-Gurte (blau) links + rechts, KW Sportlenkrad Typ:R30 (blau), Frontscheibenheizung,El. Fensterheber, ZV, Handschuhfach mit Airbrush, El. Kofferraumentriegelung, Lenkstockschalter (2003), Schlosssatz (2001) Zusatzanzeige von VDO für: Öl-Temperatur, Öl-Druck, Voltmeter, Rote Tachofolie Karosserie: Jetex Edelstahlkomplettanlage ab Kat mit 2x76mm DTM Endrohren RS-Turbo Motorhaube mit Motorhaubenverlängerung über die Diagonale Domstrebe vorne + hinten Sandtler-Sportbremsscheiben Typ RS (Gelocht, Geschlitzt, Wärmebehandelt). Ferodo DS2000 Bremsklötze. Stahlflex-Bremsleitungen, , Koni Gelb Sportstoßdämpfer vorne + hinten härteverstellbar,hinten höhenverstellbar Vogtland Fahrwerksfedern 40mm tiefer Powerflex Lenkschwenklager, Powerflex Auspuffhalter Getönte Scheiben hinten Links + Rechts,Kofferraum BCW-Steffan Alufelgen 7JX14H2 ET24vorne, hinten 8JX14H2 ET15 + 5mm Distanzscheibe je Rad.Reifen 195/45R14 Anlasserhitzeschutzüberzug,Fächerkrümmer + Flammrohr Hitzeschutzband überzogen. Hella LED-Seitenmarkierungsleuchten, Schwarze Blinker mit Standlichtfunktion, Schwarze Rückleuchten,M3 Lock-Rückspiegel,Alu-kurzstabantenne
Angesichts der Preise die so gezahlt werden würde ich sagen für so ein verbasteltes Auto max. 1500 EUR. Das setzt aber voraus daß die Technik i.O. ist und das Fahrzeug in Bezug auf Rost etc. wirklich in dem Zustand ist wie es sich auf den Fotos darstellt!
@xr2: da ist alles gesagt! wäre der xr2i im original zustand mit ggf leichten veränderungen würde der für einen liebhaber preis weg gehen! wie sagt man so schön: weniger ist mehr... würde den wagen zurück rüsten, ggf einpaar dezente mods machen und schon sieht die welt anders aus!
Für einen komplett originalen, rostfreien XR2i 16V mit nicht mehr wie 120tkm würde ich persönlich mehr wie 2k€ bezahlen. Aber finde sowas erstmal :-( Patrick
also ich wäre ja noch nichtmal bereit 1500 für den auszugeben, is leider wie schon gesagt wurde verbastelt.