Wie Heizungsregelungsventil wechseln?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hondafahrer, 7. Oktober 2010.

  1. hondafahrer

    hondafahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute...
    Mein Dad hat seit kurzem nen Ka Bj.99 und würde den schon wieder am liebsten kleinsägen, weil der nur warme Luft raushaut, auch bei komplett auf kalt gestellter Regelung. Hatte mir selbst schon überlegt, dass das Ventil kaputt sein wird und wurde durch meine Suche hier im Forum nur bestätigt.
    Nun meine Frage: Wo liegt das Heizungsregelungsventil? Hatte schon hinterm Armaturenbrett geguckt und an der Spritzwand wo die Schläuche rangehen. Von wo komme ich am besten an das Teil ran?
    Gruß Eddy
     
  2. BüMK4

    BüMK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Halle (Saale), Germany
    Hi,
    ja das ist ein typisches Fiesta und Ka Problem. Das Heizungsregulierventil sitzt unter dem Windlauf.
    Scheibenwischerarme abbauen >> Windlauf ab >> Verlängerung Spritzwand lösen (das müssten 8 Schrauben sein) >> Verlängerung Spritzwand nach vorne ziehen >> dann kannste das Teil auch schon ausbauen. ;)
     
  3. TS
    hondafahrer

    hondafahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    super danke! überleg schon nen manuelles ventil vom honda einzubauen^^ so oft wie das problem hier auftaucht^^
     
  4. BüMK4

    BüMK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Halle (Saale), Germany
    Keine Ahnung ob das passt:think:
    Aber wenns klappt warum nicht.
     
  5. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Kauf dir einfach kein originales von Ford dann geht das auch nicht kaputt ;)
     
  6. TS
    hondafahrer

    hondafahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    haha danke für den tip xD
    regelt doch bloß auf und zu das ding, also müsste, wenn der rohrdurchmesser passt auch nen manuelles teil gehen:gruebel:
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    tja das stimmt leider nicht, meins aus dem Zubehör hat gigantische 3 Wochen gehalten
     
  8. RST

    RST Gast

    stimmt leider nicht das heizungsventil ist kein absperrventil
    es öffnet und verschliest zwar den einlass in den wärmetauscher ,
    aber beim verschließen des einlasses wird ein bypass zur auslassleitung geöffnet .