Xr2i Automatik??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bucky_oNe, 9. Oktober 2010.

  1. Bucky_oNe

    Bucky_oNe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. September 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    hey... neulich bin ich mal so aus reiner langeweile auf die idee gekommen was wär wenn ich mein fofi auf automatik umbaue.... fahre n 2 liter nga ausm mondeo, macht es sinn auf automatik umzubauen ? kennt einer vor- und nachteile die speziell bei dem auto/ der motorisierung auftreten könnten??? danke :)
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nachteile ? Auser das es kein passendes getriebe gibt verbrennst man eine mende leistung, hat warscheinlih nur vier gänge die auch unglaublich schlecht übersetzt sind. Auf der positiv seite steht nur das man nicht schalten mu0
     
  3. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    servus

    naja 4 gang ist das ja net wirklich...... soweit ich weiß ist des fiesta automatik getriebe ja kein normales sondern ein cvt ( continusly variation transmison )
    dies soll heißen es hat keine gänge sonder verstellt stufenlos mit 2 steigscheiben und ner art kette dazwischen.
    das ganze funktioniert wie bei einem automatik roller und hat nen besseres beschleunigungsvermögen als ein schaltgetriebe.

    der haken an der sache könnte allerdings die zu hohe leistung bzw. die verstellung des gettriebes sein welche net auf die leistungsdrehzahl
    deines motors passt.

    hatte sowas auch schon mal vor

    hoffe ich konnte dir helfen

    gruß raphael
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du zwei kerzenstecker runter ziehst wird das CVT vieleicht das drehmoment aushalten, an sonsten wird das getriebe auf der ersten probefahrt in rauch aufgehen.
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hehe, die Diskussion hatte ich auch mal. Der Gedanke klingt natürlich verlockend, man tritt aufs Gas und beschleunigt in einem durch bis Vmax, wie bei den Großen AMis.
    Aber das scheint noch weniger Nm auszuhalten als die B5.
     
  6. RST

    RST Gast

    es gibt ja auch noch das CTX getriebe aus dem essi mk7 welches mit nem 1,6 90ps 16v verbaut war würde sogar an den 2,0l ausm mondi passen
    aber ob es länger halten würde als das CTX ausm 1,3l fofi ist fraglich !
     
  7. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Musste aber erst die Kurbelwelle umbauen da die Aufnahme nicht auf das CTX passt.
    Und so ne Kurbelwelle für den 2 l wirst du nich finden
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Eeeeecht, is da der Flansch zur "Kupplung" Quasi schon anders ?
    Ham die Zetec's nicht alle den gleichen Hub, nur uterschiedliche Bohrung (ich weiß es nicht!) ?
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hier haben doch schon einige von CTX auf schaltung umgebaut, habe noch nie gehört das es probleme mit der kurbelwelle gab.

    1.6er Zetec mit CTX is mir noch nie einer unter gekommen, gabs das wirklich ? Ich bin nur mal einen 1.1 oder 1.3 gefahren, hat sich irgendwie kaputt angefühlt weil der motor so hoch drehte aber kaum vorwärts ging.
     
  10. RST

    RST Gast

    ja nen 1,6l essi mit CTX gibt es wirklich
    bin erst gestern mit einem gefahren .

    und das es 2 verschiedene kurbelwellen gibt kann ich mir auch nicht vorstellen ,
    da wird doch eh nur ne andere schwungscheibe verbaut .
    und die schwungscheibe vom 1,6 und 2,0 schalter sollten doch die gleiche kurbelwellenaufnahme haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2010
  11. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    welches getriebe isn im mk2 mondeo mit automatik drin? n bekannter hatte mal so einen.2liter zetec 136ps mit automatik.des müsste doch funzen oder ist das bauartbedingt zu groß fürn gfj?
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das ist dann warscheinlich an die die Raummaße vom MTX75 angelehnt könnte ich mir vorstellen.

    Und bis auf die Deppen von LondonGarage hat ja keiner jemals die Anstalten gemacht das inn MK3 zu pfuschen.
     
  13. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Jo hab ich gesehen mit 30 grad sturz wegen der kompletten mondeo vorderachse inkl Antriebswellen :wand:
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das MTX bekommt man rein. Die Antriebswellen sind das Problem
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Clubkollege hat ne Firma an der Hand, die verbindet mit Festigkeitsnachweis Antriebswellen passend.
    So kann man (fast) jedes Getriebe mit ANtriebswellen an seine Vorderachse und dessen Antriebswellen anpassen.

    Aktueller Fall ist VR6 im Essi-Cabrio, jeweils ein Ende der VW und der Ford Achse werden benutzt.

    Aber zu den LondonGaragern........hab vor nem Jahr das Video gesehn, Kollege meinte "Pissköppe, den Motor baut man mit 2 Kasten Bier im KOpf noch in einer Stunde ein" :)
    Da kam mir halt die Idee zum NGA Umbau :D
    Echt peinliche Aktion da.....
     
  16. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du voll drauf trittst also den Kickdown reist es dir erst den Motor in Begrenzer und mit Sicherheit danach das Getriebe auseinander. Solltest du es probieren sag bescheid, hatte damals auch mit dem Gedanken gespielt weil ich alles da hatte, aber später habe ich mir gedacht der Aufwand lohnt nicht für die paar km, die es vielleicht hält. Leider kann aber keiner genaues dazu sagen,weil es nie jemand getestet hat.
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja antriebswellen schweißen ist sone sache, wenn die dinger gedreht sind und das vernünftig K, alles andre ist unbruachbar
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Du ich hab da auch keinen Plan von natürlich, er sagt die Firma macht das.
    Angeblich kommt da wohl noch ne Muffe rum oder sowas k.A.
    Aber natürlich ne dolle Sache für Motorumbauten, muss man sich keinen Kopf machen und kann seine Achse größtenteils behalten - solange der Rest dann die Leistung aushält :)
     
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    gehen tut das schon lange. Gibt z.B. die Elbe Gelenkwellen in Köln die es auch machen. Die VW Fraktion muß es teilweise auch machen. Wenn man z.B. 6 Gang im Golf 1 fährt.