Hallo, ich möchte mich bald mal mit diesen Sachen austoben und möchte jetzt möglichst viel über das Zeug wissen. z.B.: Wird GFK vor der Anwendung gemischt? Worauf sollte man beim Kauf achten (z.B.: Bei Ebay?) Ab welcher Schichtdicke sollte man Gewebematten verwenden? Mit welchem Material kann man es verwenden (Holz?, Kunststoff?, ...?) usw. (Alles was euch zu dem thema einfällt und wissenswert ist *g*) Gruss Michael
es gibt gfk-spachtel, denke du meinst das richtige zeugs: Gewebematten, Härter und Harz du machst Härter ins Harz (pass aber auf die Dosierung auf) dann kannst du die Gewebematten damit tränken, oder einfach nur auffüllen, aber mit Gewebematten gehts besser.
Hi, schau mal im Netz nach Material aus dem Bootsbau. Mit dem Mist ausm Baumarkt wirst du dich nur ärgern... und einen Wolf schleifen... MfG Flo
Also da mein Vater ein liebender segler ist und auch am boot machnmal mit gfk arbeitet habe ich auch mal das zeug ausprobiert und habe erkannt das es mehr klebrig wird als richtig hart aber kann auch an falscher dosierung gelegen haben ;D habe nich genau hingeschaut ... nun habe ich baumarktzeug und schleife wie sau ^^
Die oberfläche bleibt immer klebrig bis zum ersten schleifen. Dosierung is net so super wichtig, bei zu wenig härter dauerts halt länger, bei zu viel gehts bisle schnelelr und kann schon beim verarbeiten hart werden, und bei viel viel zu viel machts BUMM. Wenn man bisel probiert hats sieht man schon an der farbe die richtige mischung. Ich hab das zeug auch beim bootshändler gekauft, war erheblich gübstiger als im baumarkt und lässt sich gut verarbeiten. Bei temperaturen unter 5° tut sich alerdinsg garnix, bei niedrigen temperaturen brauch man auch mehr härter
Nicht unbedingt, das kommt auf die Zusätze an. Reines Polyesterharz härtet an der Luft nicht aus, dadurch entsteht die klebrige Oberfläche. Ich benutze Polyesterharz aus dem Bootsbau und das bleibt nicht klebrig. (von Acry Nautic)
Kommt drauf an, was willst du denn damit machen? Ich hab für meine Sicken ganz Dünnes gehabt weil es nicht auftragen sollte. Wenn es Auftragen soll oder viel halten soll brauchst halt Dickeres.
ich sach mal laminieren... also es muss gut formbar sein aber auch gut halten.... füere sicken hab ich die richtigen matten... weiß nur net was ich da halt neben soll... weil muss ja stabil sein
Je nach dem was du vor hast würd ich mindestens 5 mm Laminatdicke nehmen. Ob du die nun mit 10 dünnen Matten oder 3 dicken Matten erreichst ist nicht so entscheidend.