Erstmal ein großes Hallo, ich habe mich mal hier registriert, da ich seit kurzem Besitzer eines Fiestas ST (Bj. 2005/11) bin. Ich habe das "Problem", dass in meinem Auto das Ford Radio Schießmichtod 4500 eingebaut ist und es uns nicht so ganz zufriedenstellt im Gegensatz zum Rest des Wagens Was mich zunächst am meisten stört sind halt die Fehlenden Features die heutige billigradios standardmäßig mitbringen. Was ich unbedingt bräuchte wäre folgendes: - Aux in - USB Stick - Grüne Beleuchtung, blau wäre auch noch okay (Denke grün passt am Besten, da bei Ford (leider) die Innenbeleuchtung häufig und bei uns in Grün ist. Die Teilleder sitze und der Lack sind Blau weshalb die Farbe auch in Ordnung wäre) - Gute Verarbeitung (Qualität) Als nice to have betiteln würde ich: - Bluetoothfreisprechanlage (Übernahme von Handykontakten) - Bluetoothstream - SD Karten slot - Mehrfarbiges Display - Möglichkeiten Videos abzuspielen - CD und DVD (sind mir so mit am unwichtigsten) Zu meinem Budget, dass ist recht schwammig. Für die "Basics" bin ich bereit maximal 150 Euro zu zahlen. Ein Radio was quasi alle Anforderungen erfüllt wäre mir MAXIMAL 300 Euro wert. Was ich so gefunden habe: - Alpine iDA-X300 AAC/MP3/WMA - TUNER: Amazon.de: Elektronik - Kenwood KIV700 KIV 700 iPhone iPod USB 16:9 TFT NEU bei eBay.de: Radios, DVD-Player -Wechsler (endet 14.10.10 21:35:57 MESZ) - eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst Die 3 gefallen mir recht gut und ich erachte die Preise als Leistungsgerecht. Was mir noch gut gefällt ist die x100er Serie von Alpine, allerdings sehe ich da den Preis nicht mehr als gerechtfertigt. Da es sich von den Merkmalen zu wenig absetzt als das der doppelte Preis vom 100er gerechtfertig ist. Also ich bin sehr dankbar, wenn mir jemand was zu den Produkten sagen kann, andere alternativen aufzeigen kann oder ähnliches. Zwei weitere kleine Fragen hätte ich dann direkt auch noch: a) Wäre das hier eine Blende die ich nutzen könnte FORD FIESTA RADIO EINBAU BLENDE + FACH + ADAPTER KABEL bei eBay.de: Einbaurahmen Radioblenden (endet 09.11.10 13:53:10 MEZ) b) Wie kommen die Boxen auf ein soviel stärkeres Radio klar? Das 4500 hat ja gerade mal 4x6 Watt ausgangsleistung. Wieviel Arbeit macht es die Lautsprecher auszutauschen? Welche wären für die Radios angebracht? Was ich eigentlich nicht will, ist ein Auto dessen Anlage man 3km weit hört. Meinen Kofferaum mit Basskisten und Endstufen zustellen ist eig. auch nicht mein Primäres Ziel. Ein ausgewogener guter Klang in mittlerer Lautstärke stellt mich vollkommen zufrieden. Ich denke auch, dass ich erstmal das Radio an den Standardboxen testen werde, bevor ich mich ggf. zu einem weiteren Kauf entschließe. Hängt allerdings ein wenig von euren Aussagen hier ab. So jetzt ist mein riesen Text verfasst, ich hoffe es wird nicht als zu dreist empfunden, dass es meine erste tätigkeit hier im Forum ist. Vielen Dank alleine schonmal fürs lesen/überfliegen. Mfg Björn
Danke für deine Meinung. sonst noch wer mit Anregungen verschiedenster art? Ich muss dazu sagen ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet.
Finger weg von der Blende. Die kostet bei Ford auch nicht mehr, ist aber 100%ig paßgenau, die Farbe ist genau die gleiche wie das restliche Armaturenbrett. Da klappert und wackelt dann auch nichts. Das von Ford kannst Du auch wahlweise einbauen. Entweder Radio oben, Ablage unten und umgekehrt. Nur den Adapter brauchst Du noch, bei dem weiß ich aber nicht was der bei Ford kostet. Die Serienlautsprecher sind für einen Kleinwagen so schlecht nicht, aber da kann man auch jederzeit noch was anderes einbauen. Der ST hat ja schon vier Lautsprecher, kann man also einfach umbauen. Ich habe auch nur den Serienradio gegen ein Panasonic System getauscht, Klang ist gut, Lautsprecherleistung auch bei höheren Lautstärken noch ausreichend. Für den Einbau eines schweren Soundboards anstelle der Kofferraumabdeckung ist der Fiesta leider nicht so gut geeignet, weil die Auflagen relativ mickrig dimensioniert sind. Also entweder die Auflagen verstärken oder sich mit den vier Serienlautsprechern oder entsprechendes Zubehör in gleicher Größe zufrieden geben.
hy also wenn du mal was shen willst mein kumpel hat es bei seinem st so gemacht:Ford Fiesta ST - Einbauten - CarHifi-Store Bünde - Forum und Einbauten ist echt der hammer wenn du willst ruf car hifi mal an die können dich gut beraten
Ich glaube Du solltest mal seinen Beitrag genau durchlesen. Er ist mit dem serienmäßigen Radio nicht zufrieden, und will ein anderes Gerät, das 150 EUR kostet. Maximal wäre er bereit, 300 EUR auszugeben. Und ich sage es nochmal: Für Serienlautsprecher in einem Auto in dieser Preisklasse sind die Lautsprecher mehr als ausreichend. Aber um die gings nicht. Und zu dem Link: Ich bin nicht unbedingt dafür, daß man in einem Forum so offensiv für einen Shop Werbung macht. Und die Arbeit ist in meinen Augen nichts Besonderes und auch nicht besonders gut. Vor allem das unlackierte Holz vom Lautsprecherrahmen in der Tür, den man dann schön durchs Gitter in der Tür sieht, ist ziemlich stümperhaft!
Kennen wir uns? Der Einbau den du da zeigst ist jedenfalls meiner. @XR: Die Rahmen siehst man nur weil mit Blitzlicht fotografiert wurde. real kannst du den höchstens sehen wenn du dich vor die Verkleidung kniest und da reinguckst.
Ich wollt doch gerade sagen, dass mir die Lautsprecher und die Bilder iwie bekannt vor kamen .... *grübel*