wärmetauscher tauschen...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fürstenbergfiesta, 13. Oktober 2010.

  1. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    moin jungs!

    hab schon gesufut aber nichts hilfreiches gefunden!

    wie oben geschrieben will ich mein wärme tauscher tauschen!


    mir ist aufgefallen,

    das meine scheiben immer total beschlagen wenn ich die heizung an habe!
    das es beim beschleunigen im innenraum nach kühlwasser richt, wenn die heizung an ist
    und das ich gestern morgen wasserflecken (gleiche farbe wie kühlwasser)auf der riffelblechfußmatte hatte in der nähe vom lüftungsgehäuse!!

    wie tausch ich den wärmetauscherhat jemand bilder?
    ,eine anleitung



    mfg
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Im Motorraum die 2 Schläuche vom Kühlkreislauf abziehen die direkt auf die Spritzwand gehen.
    Im Fahrgastraum Mittelkonsole wechbauen und dahinter die Gebläsekiste unten die "Schale" abklicksen.
    Dann ist flächig der Wärmetauscher zu sehen und sollte sich mit ein paar Handgriffen rausnehmen lassen.

    Wenn in der "Schale" ein Eisblock sitzt, weiß man auch woher die PHänomene kommen :D (Letztes Jahr gehabt)
     
  3. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    ...und wenn man sich einen Gefallen tun will, wärmt man die "Clips" am Gehäuse vor dem Öffnen etwas mit dem Industriefön an - dann ist die Gefahr des Abbrechens etwas geringer...


    Grüße
    Chris
     
  4. Wolfgang_

    Wolfgang_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe das Thema letztes Wochenende gehabt. Bei mir sind 2 der 4 Klipse abgebrochen. Ist echt mist, weil ich großen Aufwand hatte die untere Schale wieder einigermaßen zu befestigen.
    Denke warm- machen hilft, wie mein Vorredner schon sagte.

    Gruß
    Wolfgang
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Stümmt, hab die mitm Lötkolben hinterher zusammenschmelzen müssen die Kiste.