Tagfahrlicht Modul zum dimmen / TFL Elektronik

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jimmy_Fusion, 14. Oktober 2010.

  1. Katlam

    Katlam Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hm krieg ich wie nicht rein....

    naja aufjeden fall

    O
    > -------- gelbes Kabel - Plus vom Scheinwerfer
    >------------------------------------ weißes Kabel - geschaltetes Plus
    >---------- schwarzes Kabel - Masse
    O


    Hoffe ist verständlich die beiden O sind die scheinwerfer die mit nem Y Kabel zusammen laufen.
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Standlicht in den Schweinwerfer (wurde mir beim TÜV gesagt) muss stillgelegt werden wenn weitere Standlichter dazukommen.
    Hab die MK3 Blinker mit Standlichtfunktion verbaut gehabt und er sagte man darf irgendwie net mehr Lichter haben, k.a. wie das nu genau is.
    TFL und Ufo-Posis sind davon ausgenommen weil ja kein Standlicht.

    Deine Fragen:
    Zündungsplus ist geschaltetes Plus. Nicht am Scheinwerfer zu finden meine ich.
    Schweinwerfer Plus kriegste am Scheinwerfer.
    Masse kriegste überall im Auto wo eine braune Ader irgendwo rangeht, es bietet sich hier auch der Scheinwerfer oder das Standlicht an.
     
  3. Katlam

    Katlam Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,


    das ist sehr freundlich von dir, dass du mir das nochmal alles so sachlich erklärt hast :)

    Also der Händler hatte mir heute per Mail auch gesagt, dass dennoch die Standlicher im Scheinwerfer ausgeschaltet werden müssen.

    Soweit ich das dann jetzt verstehe,

    Geht das alles. Ich kann doch auch dann einfach die Birnen im Scheinwerfer für das Standlicht rausdrehen oder? Muss doch nix da abklemmen oder?

    Ich hab dann also die möglichkeit mit der Masse einfach irgendwo an ein braunes Kabel zu gehen?

    und das Scheinwerferplus, kann ich dann einfach vom Standlicht nehmen sowie das Zündungsplus von irgendwo her.


    Der Händler meinte, ich bräucht eventuell
    Widerstände für die Nebler und dem Bordcomputer. aber ich hab ja 1. gar keine Nebler und Kabel die da liegen 2. werd ich ja dann auch nirgendwo dran gehen was für Nebler war.

    Oder wo muss ich dann noch widerstand reinsetzen?

    LG
     
  4. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    So habe ich die LED Scheinwerfer bei mir angeschlossen http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk6-fusion-25/led-tagfahrlicht-39826/index14.html#post1048091

    Und Scheinwerferplus wie es der Name schon sagt, am Besten vom Plus was zum Scheinwerfer geht nehmen ;-)
    Wegen dem Standlicht, denke da reicht es aus einfach die beiden kleinen Birnchen raus zudrehen. Dabei muss ich ehrlich zugeben das meine noch drin sind :acht: Aber die sind im Scheinwerfer,also fällt es beim Abblendlicht nicht störend auf *find*
     
  5. Katlam

    Katlam Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    also ich hab mir das von dir mal durchgelesen. Hört sich noch recht simpel an. Muss mir danna uch Isolierungsband holen etc. Ich denke ich kann deins gut anwenden, da du ja anscheinend auch einen MK6 fährst udn der dementsprechend die gleichen Maße hat.


    Also die Masse kann ich einfach irgendwo ans Metall hängen? da passiert dann nix? Ist Masse = - Pol oder was?

    Widerstände haste keine Verbaut?

    Woher wusstest du wo ein Zündungskabel im Sicherunskasten steckt? Du hast den 48er genommen sagtest du. Ich würde das dann nämlich alles so machen wie du das gemacht hast. Du hast ja wohl genau die, welche ich hier von ebay gepostet habe.

    Scheinen demnach ja zu funktionieren :p Sind von Euralight die Dinger ne?


    Ich denke, ich werde mein Abblendlicht auch erstmal dran lassen. Ich weiß noch nicht, da man nur 2 dran haben darf überlege ich generell nicht vielleicht doch nur TFL zu kaufen und einfach 2 LED Birnen in den Scheinwerfer einzubauen. wobei ich glaub dass das dann nicht aussieht
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jup.
    Ich genauso.
    Ich wusste das auch erst als ich zum Eintragen von 1000 Sachen beim TÜV war, und der sagt nur das Standlicht geht so nicht :D
    Immerhin bei 2 1/2 Seiten Fahrzeugschein haben die DInger jedenfalls ne ABE.
     
  7. Katlam

    Katlam Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    hey, was heißt das jetzt bei dir?

    Das man nur 2 Standlichter haben darf, bzw das ich also wenn nich die TFL mit Dimmung nehme die originalen 2 Standlichter aus dem Scheinwerfer rausdrehen muss?

    Die Euralight dinger haben ne ABE dabei?

    Die von uns angebotenen Tagfahrlichter haben die benötigte ECE-87 und
    RL-Kennung und sind somit als Tagfahrlichter zugelassen. Die Standlicht-
    funktion ist laut ECE-7 Regelung zugelassen und hat die benötigte A-Kennung.
    Beide E-Prüfzeichen finden Sie auf der Streuscheibe. Ein Gutachten für die
    Tagfahrlichter wird daher nicht benötigt !


    das war die Aussage des Händlers. Demnach brauch ich also ja keine Eintragung durch den Tüv in mein Fahrzeug?

    Lg
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo, kannste so mit fahren.
    Wennde den nächsten anstehen TÜV Termin hast fragste den einfach wie er das lieber hat.
    Falls tatsächlich die Grünschnäbel dich anhalten und was anderes meinen kannste ja auch die Wahrheit sagen daß Du es so gemacht hast und dann ggf. die originalen rausdrehen, war bei mir damals auch so. (Daß ich Moddingröhren als TFL in die Stoßstange eingespachtelt hatte wussten Die ja nicht:D )
     
  9. Katlam

    Katlam Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    ja also was soll ich dann beim TÜV machen? :p Fragen ob die das noch Eintragen wollen oder lieber net? xD Oder was meinste...

    Und ja wenn die Polente kommt, ja ka ^^ ich werd die einfach vorsorglich ausdrehen und gut ist. dann können die ja nix sagen. Und sonst soweit... dürfen die ja auch net meckern, nur weil ich das selbst eingebaut habe ne? Ist ja erlaubt auch selbst da sowas einzubauen. Oder gibts da auch Probleme? Weil im Endeffekt wenn ich das nachweisen kann, dass die nicht eingetragen werden müssen und zulassungsfrei sind. ist doch paletti hm?

    Ansonsten, nochmal bitte zur verdeutlichung. Masse bedeutet nun was?? Kann ich das einfach dann irgendwo Blank an das Auto dranschrauben? Oder wie?

    Weil ich weiß net iwie kann ich so gar net glauben, dass ich an die z.B. Scheinwerfer Kabel kann ohne selbst noch kabel oder verbindungen zu benutzen. Bzw. dass das alles dabei liegen soll :p Obwohl der Händler sagte es wäre alles dabei bis auf eventuelle Widerstände, falls ich die Neblerkabel benutzen würde ( die ich ja sowieso nicht habe und nicht benutze)


    LG