Nur mal zur info................... ich fahre den nicht. ich habe den so gekauft und wollte den meinem Bruder schenken aber vorher muß ich da TÜV drauf haben. Den schnorchel von 1,8 hat der vorbesitzer reingebaut, der kommt auch raus. Kann mir trotzdem jemand sagen ob der TÜV wegen der lima Probleme machen wird / wüde?
Kann gut möglich sein das er deswegen rum meckert aber einfach versuchen würde ich sagen ^^ Was ich zb nicht verstehe ich hab mir ein Fahrwerk gekauft mit 40/40 aber wenn meiner neben einen "Normalen" Fiesta steht ist meine Hörer als der andere ( vergleichen an denn Radläufen und an denn Spiegeln ) Beide Fiestas hatten die selbe Reifengröße usw dran nur das meiner 40/40 tiefer das ist doch nicht normal oder ??
...ist doch egal was der Prüfer dazu sagt - ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das Ford das so hergestellt hat. Also mal nachsehen was da nicht stimmt und den ganzen Kram ordnungsgemäß verbauen! Grüße Chris
Hmm, ToppeR sagt ja daß des so sein kann. Wenn die da nicht so gehört würde ja was am Riementrieb geändert sein, oder ein zu langer verbaut sein - wenn sich das überhaupt noch spannen lässt. Der Xr2i hat doch son Spritzschutzplastik von unten über der Lima, hat der Futura sowas net ? Das dürfte dann ja garnet mehr passen.
ich kann mir aber auch nicht vorstellen dass ab Werk nen Wagen vom Band lief, wo der tiefste Punkt die LiMa ist... Denn wenn man wirklich mal irgendwo aufsetzen sollte, oder hängen bleibt oder so, dann kann man sich bei der leichten Befestigung schnell davon verabschieden...
Die haben ja auch im Werk die Radkästen und Tankstutzten mit EisenOxid bepinselt, warscheinlich bei Toyooota abgeschaut. Nix ist unmöglich.
Hier mal Vergleichsbilder von einen serien Futura. Unter der Abdeckung ist die Lima vorne. Da sieht man wieviel tiefer hängt als die Ölwanne.
Nein so eine abdeckung oder schutzhaube ist nicht vorhanden, desweiteren sieht eigentlich alles an befestigungen original aus!!!!!!!!!!!!!!
... dann guck doch mal wie weit der gespannt ist soweit ich mich erinnern kann wird der riemen doch über die lima gespannt vieleich ist der riemen ja wirklich zu lang und der vorbesitzer hat die einfach weiter nach unten geklappt gruß raphael
nein wird mein futura nicht über die lima gespannt sondern über einen automatischen Spanner in der Umlenkrolle. Hab ich aber oben schon mal geschrieben.
also ich fahr auch nen futura und bei mir ist die lima an der fahrzeugfront auch der tiefste punkt!! muss man halt lerne vorrausschauend zu fahren!! =)
Ich werde morgen mal bevor ich zum TÜV fahre mir einen neuen riemen kaufen und den mit dem jetzigen vergleichen. Werde dann auch berichten ob es durch die lima oder durch einen separaten spanner gespannt wird.
die lima hängt zu tief ! da wird jemand eine vom 1.8er rein gefummelt haben in den servo halter rein mechanisch passt die aber die hängt dann so tief normalerweise sitzt die lima ziehmlich bündig von der höhe mit dem blech
Moin, mach mal bitt nen foto: Lenkung nach rechts/ volleinschlag, und dann von rechts unten knipsen, das man evtl. die Generator(Lima)Befestingungspunkte sieht. evtl ist auch eine größere/falsche Lima drin, ist sonst schlecht zu erkennen. MFG
So sieht es ab heute aus. Habe heute mal genauer hingeschaut und dabei festgestellt, das der riemen nicht über die untere umlenkrolle gelegt war habe dieses geändert und dabei auch einen neuen riemen eingesetzt. Wie der kollege ToppeR schon schrieb, das die LIMA beim Futura tiefer hängen würde wurde mir heute auch vom Ford Autohaus bestätigt. Danke euch allen für eure mithilfe. P.S. Werde berichte wie es beim TÜV laufen wird.
also das sieht wirklich nicht gesund aus.. also hier wo ich wohne würden mir direkt bestimmt 10-15stellen einfallen wo du dir die abfährst!