Guten Tag, hab da ein großes Problem: Die Lüftung geht nicht mehr. Es äußert sich so: Gebläsestufen 1-4 funktionieren einwandfrei. Es kommt nur heiße luft aus der Lüftung ( Kann ja nur das Ventil selbst sein oder die Elektronik ) Außerdem geht nur noch die Frontscheibenlüftung, alle anderen Lüftungsschltize können nicht mehr agesteuert werden... hängt das auch mit der Steuerung des Heizungsventils zusammen ? Der Vorbesitzer sagte, dass er das Ventil erst getauscht hätte. danke für Eure Hilfe
Ich kann dir zu der Hitze nicht so viel sagen. Die Ansteuerung der Lüftungsschlitze ist allerdings rein mechanisch. Wenn du das Bedienelement ausbaust sieht man dass da nur so ne Welle über Zahnräder dran ist die irgendwo ne Klappe steuert. Vielleciht hat der Vorbesitzer die Welle nicht angesteckt nach nem Umbau oder so. Das ist auch relativ einfach. Einfach nur das Radio rausnehmen und dann sind direkt unter dem Radio 2 Schrauben die senkrecht verschraubt sind. Grüße
Dankeschön Das Problem ist allerdings das dort keine Welle sitzt... das ist jetzt aber ne blöde angelegenheit... xD Das Auto kostet mich momentan viele Nerven, denke aber das es normal ist , das ab einem Kilometerstand von 120TKm z.B die Bremsen udn Stoßdämpfer gemacht werden müssen... naja hilft wohl nichts. Da muss ich wohl auf dem Schrottplatz shoppen gehen.
Ja guck einfach mal. Ich hab mir die Welle noch nicht genau angeguckt. Das ist halt iwie son Teil mit 2 weißen Zahnrädern mein ich. Hatte es schon 2 mal auseinander gebaut wegen Radio und so. Aber wenn du sagst da ist nichts scheint der Vorbesitzer da ja dran rumgepfuscht zu haben. Musste mal gucken. VIelleicht hat hier jemand anders noch ne Ahnung wo die Welle hinführt. Ich glaub dahinter ist irgend so ein Verteilerkasten...
Hab das Problem gelöst , die Welle war unter eine Verkleidung verrutscht ( nach mehrmaligem gucken gefunden ;D ) funzt wieder, nun brauch ich aber die Steuereinheit des HRV neu -.-* immer wieder kommt was neues =/
sicher das die steuerung fürs HRV def. ist ? schon mal überprüft ob das HRV angesteuert wird . geht ganz einfach . am stecker fürs HRV ne 12V21w glühlampe anschliessen und schauen was passiert. wenn auf kalt steht muß die lampe leuchten wenn duf heiß steht muß die lampe aus sein wenn auf mitte steht muß die lampe blinken dann ist die steuereinheit in ordnung und das ventil def
danke für den Tip , aber schon gemacht bisschen Ahnung hab ich ,da ich ne Ausbildung zum Mechatroniker mache. Das Ventil kann man übrigens auch überprüfen in den man das ventil direkt per 12 V ansteuert, dann kann man es arbeiten hören und fühlt sogar das die Luft wieder kälter. Um mich dann komplett zu vergewissern , das nicht ein Kabelbruch schuld ist , habe ich einfach mit deinem Durchgangsprüfer die Kabelgecheckt. trotzdem danke ;D
Jip ;D , wusste zwar nicht genau welche Leitung die Versorgungsspannung gibt ( kein Schaltplan ) aber ich habe Spannungen messen können. Ich gehe morgen eh auf den Schrottplatz und hole mir einfach ein neues ;D
kommt hin , ^^ hab nen paar mal 12 v gemessen , aber ich noch nicht so intensiv damit beschäftigt , da ich wenig zeit hatte, denke aber das schon Spannung anliegt, du scheinst dich mit der elektrik des fiesta bestens auszukennen , hab da noch folgendes problem : Wenn ich morgens los fahre und dann Licht einschalte, Lüfter, Scheibenwischer und dann noch z.B Nebescheinwerfer oder Fensterheber ( elektr. ) betätige, dann fängt das Tacho und die gesamte Elektrik an zu spinnen. Die Tachobeleuchtung geht aus, alle Zeiger schlagen wild aus, der hintere Scheibenwischer fängt an zu wischen und das Licht spinnt. ( Es sieht aus als wenn kurzschlüsse o. Ä vorliegen , allerdings habe ich keine Ahnung welche Ursache das haben kann. Kannst du mir helfen ? Schönen Abend noch
ICh bin jetzt nicht der Profi, aber könnte das nicht ein Kurschluss an Masse sein? Bei den meisten Geräten wird doch über die Schalter nur die Verbindung zur Karosserie hergestellt. vllt in Verbindung mit Wasser?!
@staytuned02 wenn soviele elektrische verbraucher auf einmal eingeschaltet sind und dieses auftritt, bricht deine bordspannung ein und dann haben verschiedene module wie IC und GEM eine unterspannung und machen die tollsten sachen. entweder hast du ein masseproblem , deine batterie ist zu klein/schwach oder deine lima ist von der leistungsabgabe zu klein/schwach oder defekt. solltest vieleicht mal alle möglichen verbraucher einschalten und dann die ladespannung bei leerlauf und bei ca. 2500 u/min messen.
Danke, sowas in der art hab ich mir gedacht ;D hätte es bloß nicht erwartet, denn mein vorheriges auto ( polo 86 C ) hatte so ein problem nie und da hatte ich immerhin ne mega anlage drinne xD ... naja mal die Lima durchchecke ^^ es ist nämlich ziemlich blöd wenn dieses Problem auftritt und alles verrückt spielt xD .... Aber da fällt mir gerade was ein ... undzwar habe ich im Motorraum eine große Pfuscherei entdeckt , der Vorbesitzer hat anscheinend ein Masseband kaputt gemacht und es durch zwei starre unisolierte Kupferdrähte ersetzt. Ich wollte morgen eh zum Schrottplatz , wegen der steuereinheit des HRV und auch ein Masseband besorgen ;D Ich muss sowieso sagen das der Vorbesitzer ein ziemlicher Pfuscher gewesen sein muss, da er unteranderem auch PE-Leiter aus dem Hausbau in dem Auto verwendet hat ( damit hat er die Gummitülle des Motorsteuergerätkabelbaums zerstört ). Trotzdem Danke ;D