Hi, Werde ein 16er FS haben und werden kein eigenes Volumen haben. Wieviel brauche ich für 2 Türen Ford Fiesta MK3? Welche brauche ich? Gibt es unterschiede? Wie ist die E-Bay Ware? Verarbeitung? Danke euch&Gruß Cay
habe zwar nur 'nen ka aber von den türen müsste das grob passen... habe meine matten dazumal auch bei ebay geholt, sind 4mm dick und etwas größer als ein DIN A4 blatt, 14 pro tür waren ausreichend (+2 holzbretter)
Also mit 40 Matten bin ich gut dabei! Wie verbaue ich dir genau? Tipps? Und was meinst du mit "Holzbretter"?
Komme ich damit hin? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21644&item=4531380165&rd=1
Das wäre 1 qm. Musst ja nur gucken wie die Fläche der Tür ist. Wenn Innen auch gedämmt werden soll, statt der schwingfreudigen folie, dann nimm das etwa mal 4 und du hast ne dichte Tür.
am besten wenn's warm ist, habe das auto gut 2 stunden in der sonne stehen lassen, damit das blech auch minimal temperiert war, anschließend die tür von fett und dreck befreit, die matten einzeln heiß gemacht und in die tür geklebt (von beide seiten). die holzbretter (habe beschichtetes multiplex genommen) waren lediglich dafür da um in die nähe eines geschlossenen volumens der tür zu kommen (da beim ka 2 größere öffnungen im türblech sind)
Wie gesagt, die Matten von ACR waren echt gut. Verarbeiten kannste die auch wenn es kalt ist, musst nur das Blech gut mit einem Heißluft Fön vorwärmen ;-)
Ist es eigentlich ein großer Unterschied wenn man die Matten drinne hat? Gibt es auch Nachteile? Wie tuer sind die denn bei ACR?
Also für 1m² hab ich 45€ bezahlt. Vorteile: Aus den eingebauten Lautsprechern kann man mehr rausholen, der Klang wird bisschen voller, und man kann die lauter machen. Windgeräusche beim fahren nehmen recht stark ab. Nachteile: Tür wird schwerer ;-)
ja nachdem wie du die verbaust, kann es auch sinnvoller sein dünnere matten zu nehmen (körperschall -> luftschall -> körperschall -> etc.), einfacher hingegen sind natürlich dickere matten (mehr masse)... was auch gut sein soll, sind die dynamat matten (die automagie verschafft die sehr viel) nicht so schwer wie bitumen, aber angeblich bedeutend effizienter,allerdings auch ein gutes stück teuerer...