Hilfe bei Auswahl von Querlenker für XR2i 1,6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MrChris, 7. November 2010.

  1. MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Ich brauche dringend neue Querlenker auf beiden Seiten, weil auf der einen Seite die Buchsen durch sind und der andere Q-Lenker (ebay) so weich ist, dass es gefährlich ist vom Gas zu gehen!

    Jetzt haben sich 2 Probleme aufgetan:

    1.
    Q-Lenker von z.B. Febi für den XR2i 1,6(89-93) sind nochmal unterteilt in Teile für Fahrzeuge mit Bj. bis 10.1990 und ab 11.1990.

    soweit so gut...mein FoFi ist Bj. 11.1990 - die zweiten sollten also passen, kosten aber mind. 120 Tacken pro Stück in dieser Ausführung!

    jetzt finde ich aber auch andere Querlenker z.B. von NK, QH, ebay mit anderer Unterteilung:
    bis Baujahr 12.1991 und ab 01.1992

    kosten gut die Hälfte, so viel wollte ich auch ungefähr ausgeben.
    Wie kann das denn sein, dass die angeblich beide passen???
    Das muss doch wieder so ein Universal-Müll sein, oder nicht?


    2.
    Ich möchte unbedingt Qualitätsware haben, da ich jetzt schon seit einem Jahr Probleme mit den Teilen habe und jetzt mal was vernünftiges verbaut werden soll.

    Welche Marken kann ich da denn bedenkenlos nehmen?

    Febi ist ja schweineteuer, deshalb sehe ich mich gerade nach anderen um, habe aber noch keine Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht.

    Hat vielleicht jemad von euch eine Empfehlung oder einen nützlichen Link für mich?

    Hab das originale Fahrwerk drin, nur 30mm verbreitert wegen Felgen.


    Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.

    Chris
     
  2. TS
    MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Ich seh grad, dass der Q-Lenker für den 1,6er Turbo auch passen müsste, oder???
     
  3. RST

    RST Gast

    beim FFH die orginalen büchsen holen einpressen und gut
    kosten alle 4 zusammen auch keine 50 €
     
  4. TS
    MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Also stelle ich ihn am besten mal einen NAchmittag zum Ford-Händler, damit die das da machen. Dann kann ich wenigstens da auch wieder hingehen und mich beschweren, falls die wieder nicht halten:D