Batterieleuchte beim Bremsen [MK4]

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pixel, 8. November 2010.

  1. Pixel

    Pixel Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    Ich hab seit gestern bei meinem Fiesta MK4 BJ99 ein ziemlich seltsames Problem.

    Und zwar leuchtet teilweise beim Bremsen die Batteriewarnleuchte kurz auf, und auch die Scheinwerfer werden dunkler. Das Problem tritt vielleicht bei einem von 5 Fällen auf wenn ich von höheren Geschwindigkeiten wie z.B. vor einer Ortschaft runterbremse.

    Die Kontakte hab ich schon gereinigt und es sitzt alles soweit Fest, auch die Batterie kann nicht verrutschen.

    Während der Fahrt hab ich ca. 13,8-14V anliegen, und auch nach längerer Standzeit bei Kälte springt er gut an und die Spannung ist im Stand über 12V.

    Vielleicht hat jemand ne Idee?
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hi! trittst du beim bremsen die kupplung? evtl. geht deine motordrehzahl dabei zuweit in den keller, achte mal auf das geräusch ob er plötzlich absackt/sich schüttelt und er sich wieder hochrappeln muß, oder ob er noch überm leerlauf bleibt und dann erst langsam abfällt. verschlimmert es sich wenn du starke verbrauche wie heckscheibenheizung oder gebläse stufe 4 anhast?

    wenn du mit "im stand" meinst, das der wagen im leerlauf ist, so sind (über) 12V zuwenig. es sollten mindestens 13,5V sein, wenn die batterie nicht entladen ist und keine energiehungrigen verbraucher zugeschaltet.
     
  3. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Da du das ganze schon in anderen FOren gepostet hast, auch hier mein Tipp zur DIskussion:
    Kurzschluss in der Verkabelung/im Rücklicht...

    Ansonsten kanns auch das sein was Zerlett schreibt.
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hast Du ABS? Wenn das z.B. anfängt zu regeln und die Batterie nicht mehr die fitteste ist, dann bricht im Bordnetz auch die Spannung ein, der Regler der Lichtmaschine ist nicht in der Lage in Bruchteilen von Sekunden zu reagieren, das Abblendlicht wird schwächer bzw. flackert schön im Takt vom ABS und die Ladekontrolle fängt an zu leuchten.