1,8L Zetec (130PS) auf RS2000 Umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Olly, 9. März 2005.

  1. Olly

    Olly Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte gerade da so nen geschickten RS2000 an der Hand, und hab mir gedacht ich bau meinen Fiesta 1,8L 16 V Zetec mit 130 PS auf den RS2000 Motor um.
    Hat damit schon jemand erfahrungen?
    Muss man viel umändern?
    Oder geht das einfach Plug & Play, weil ich habe ja schon die (glaube ich) beste Basis für diesen Umbau, BITTE BITTE helft mir ganz dringend und schnell.
    Wie siehts mit den Bremsen? Geht Hinterachse tauschen?

    Schreibt Bitte alles was ihr wisst!
    Im Suchen Modus oben hab ich nämlich nichts darüber gefunden!

    Vieklen Dank, Mfg Olly

    P.S. Bekommt man das eingetragen?
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    deine basis ist kein stück besser wie ein 1,1er da beim rs2000 kein einziger motorhalter so übernommen werden kann , musst du alles selber bauen.
     
  3. TS
    Olly

    Olly Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Wieso soll da kein Halter passen? Der XR2i 16V hat doch einen Zetec-Block wie der RS-2000 auch.
    Zetec = Zetec (zumindest von den Aufnahmepunkten für die Motorhalter). Oder täusch ich mich da?
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    der RS2000 ist kein zetec-Motor , der RS 2000 ist ein ganz anderer Motor , deswegen
     
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also ganz so ist es ja nun auch nicht ... 1 halter passt schon es müssen nur 2 halter geändert werden...


    Also zunächst ein mal müsste der vodere vom Getriebe unten an der Travärse etwa 2 cm kürzer sein und links an der halterung muss du dir was einfallen lassen....

    aber ansonsten passt der RS2000 doch ganz gut rein, nur die Ölwanne ist sehr tief...
     
  6. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    @Olly
    Hast du ne garage? Wo schraubst du? Ich habe nen 2liter Zetec vom Mondeo drin und eingetragen. Ist nicht einfach, aber möglich. Is fast ne Fingerübung bei deiner basis. Der hat 140PS.
    Gruß
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wilst du deinen net ma aufn prüfstand packen ?? Ich denke der geht mit der 1.8er ansaugbrücke besser als original und mit den 130 Ps nocken und chips sollte man auch 150Ps raus holen.
     
  8. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Vom Druck her kann ich nix sagen. Ansaugbrücke ist laut Speedy0815 andere 105 vs 130. 2liter hat aber gleiche dimensionen wie die 1.8 105 Ps, deshalb habe ich die 1.8er genommen. Wenn, dann kommen Tuningnocken rein. Bin aber trotzdem der meinung, das sind die gleichen, zumindest zieht der Motor so voll durch. ausserdem sollte ich das steuergerät anpassen, is immer noch das 1.8 105PS drin.
    Kommt Zeit und Geld, kommt Tuning.
    Prüfstand habe ich in der Firma, aber für nix Zeit. Muss grad an Motorrädern Kundendienst machen und meine fit für die nächste saison. Zudem friert mir was ab in der garage, bei der kälte
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mich wundert nur das suhe mit dem 1.8er mit ähnlichen maßnahmen wie beim 2.0 auch auf fast die gleiche lesitung kommt. Also mus beim 2.0 doch irgendwo ein flaschenhalz sein. Der 1.8er hat in der euro 2 version mit plastik ansaugbrücke auch nur 115PS, deshalb denk ich die ansaugbrücke is der übeltäter.


    Ich komm schon wieder auf dumme ideen. hoffentlich gibts bei ebay keinen günstigen 2.0. Aber dans weis ich immerhin was ich nächsten winter mache. Der motor is ja plug & play aber dann wird auch mal suhe besucht
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn man den 1.8 16V auf RS2000 umbaut stehen die Kosten in KEINEM Verhältnis zum Nutzen. Die Kohle kann man wesentlich sinnvoller investieren!
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    richtig, lieber in einen zetec 2.0 und bisel leistungssteigerung invenstieren
     
  12. TS
    Olly

    Olly Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2002
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Genau des mit den Kosten hab ich mir auch gedacht. Deswegen kommt auch ein besuch bei Suhe in Frage. Muss mal überlegen was billiger kommt und was ich an Leistung gewinne wenn ich meinen 1,8L ein bisschen machen lasse.
    Hat mit Suhe jemand erfahrung? wieviel sie rausholen und so?

    Ich weiss jetzt langsam selber nicht mehr ob ich mir die Arbeit machen soll oder ob ich es Suhe machen lasse?
     
  13. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Bin beim Abzelten gegen nen 1.8er Suhe Stage 3 Kit gefahren.

    Der hatte abgestimmte 210 NM und irgendwas zwischen 160-170 ps.

    Der hat mich platt gemacht.

    Muß fairer Weise sagen das mein 2.0 in keinster Weise abgestimmt war.

    Hatte ein 1.8 130 ps Steuergerät mit superchip drauf,alles auf 1.8 abgestimmt.

    Mein Motor hatte Ansaugbrücke,Nocken vom 1.8 130ps und nen angepassten RS2000 Krümmer dran.

    Hab noch ein Video davon. Falls das das einer reinstellen kann.

    Mfg.
     
  14. Golfbuster

    Golfbuster Gast

    also ich will auch nen fiesta auf rs2k umbauen. mein motor hat 246nm laut eintragung. leider fehlt mir noch der fiesta :-(
     
  15. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    ich lese immer ich brauch mehr leistung und noch mehr lesitung, finde man sollte erstmal lernen mit der leistung umgehen zu können die man hat, oder brauch man diese leistung zum schnell gradeaus fahren ??

    wobei man soltle dann auch bedenken das eine elsitungssteigerung alleine nicht das maß der dinge ist sondern erst der anfang einer sehr teurer werdenden spirale, wer lesitung hat der muß diese auch z.b bremsen können und ne vernünftige bremsanlage kostet auch ein paar € aber das muß jeder für sich entscheiden .............. ist meine meinung
     
  16. max0815

    max0815 Gast

    das mit dem nachrüsten fängt bei der bremse an und endet an der karosse ich frag mich gerade für wieveil druck die karosse noch mitspielt und wann sie weich wird. und wenn es den vorderbau oder die achsaufhängungen erst mal gezogen hat ich weiß nicht???
     
  17. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Leistung haben ist besser als brauchen :D [/b]
     
  18. Golfbuster

    Golfbuster Gast

    so seh ich das auch 8)
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ist halt nicht schlecht wenn Leistung da ist, wenn man mal braucht ;-) oder will besser gesagt, brauchen tut man sowas nit :D
     
  20. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Mit nem grünen Sierra 2 Liter DOHC kommt man auch ans Ziel :D