Ahoi, an meinem 92er Fiesta funktioniert die Verriegelung der Haube nicht mehr und ich habe keine Ahnung, wieso... Es ist nichts verstellt oder sonstwie rumgeschraubt worden, der Mechanismus am Schlossträger ist auch gut geschmiert. Der Wagen stand jetzt ein paar Monate in einer Halle und die Haube lag nur auf, war also nicht verriegelt. Jetzt wollte ich sie zumachen, aber egal ob sanft draufgedrückt oder mit viel Kraft draufgehauen, es klappt nicht. Ich habe auch schon die schwarzen Gummipuffer über den Scheinwerfern runter gedreht, aber ohne Erfolg. Vor dem Einlagern in der Halle war es kein Problem. Hat jemand eine Idee? Ich wollte den 1.8er vor dem Winter noch ein paar Tage durch die Eifel jagen, aber so geht´s leider nicht :think:
Zieh mal unterm Lenkrad am Hebel bevor Du sie zu haust, vielleicht ist das Schloss schon in "ZU-Stellung"
nach 4 Monate Standzeit hatte ich das selbe problem... vorne aufs Schloss ein wenig WD40 oder dergleichen, dann mit ner Zange oder so nen wenig am Seilzug (auch am Schloss) hin und her schieben... und dann immer wieder das Schliessen der Haube simulieren... du kannst auch die Haube immer auf und zu machen, ist nur nervig... so habe ich mein Problem damals behoben...
Mitm Schraubendreher das Einrasten von der Schlaufe simulieren am Schloß, kannste den Vorgang am besten nachverfolgen und Fehler finden.
Danke für die Tipps! Das Teil musste wohl nach längerer Standzeit einfach mal wieder gangbar gemacht werden. Ich habe das Schloss gereinigt, geschmiert und nach ein paar Versuchen ging es dann. Endlich mal wieder MK3 16V fahren - Geil!