Hallo, ich wollte gerne meine Fronstscheibenheizung anschließen. Hab sozusagen alle Zutaten. Aber die Kable lassen sich nicht so einfach seitlich an den A-Säulen runter verlegen wie erhofft. Müssen also das Armaturenbrett ausbauen und dazu vorher das Lenkrad mit Airbag. Hat jemang eine genau Anweisung da? Hab immer nur gefunden wie ich das A-Brett ausbaue aber nie eine Erwähnung zum Lenkrad inkl Airbag. Möchte das so schnell wie möglich endlich anschließen bevor ich dauernd kratzen muss... Gruß
hi, also als schrauberneuling und wenn kein airbag-lehrgang hast würde ich die finger von lassen den es handelt sich um pyrotechnik was sich im airbag befindet lass es von jemand machen der das darf denn wenn was falsch machst und es passiert was oder jemand anders bist du der depp aber wenn es dir egal ist und es trotzdem selber machen willst solltest erstmal die batt abklemmen und ne weile warten damit sich die restspannung abbauen kann dann den airbag ausbauen müßte von hinten auf der hinterseite des lenkrads mit inbusschrauben befestigt sein bin mir aber nicht sicher dann den airbag abnehmen und die stecker abziehen dann die schraube fürs lenkrad lösen und lenkrad abziehen und der einbau natürlich in entgegengesetzter reihenfolge nur eins ist zu beachten beim anschliesen der batt es sollte sich keine person auf dem fahrersitz befinden net das er sich wirklich entfalltet und wie oben schon geschrieben lass es von jemand machen der ahnung hat bzw es darf und wenn nicht ich übernnehme keine haftung wenn was passiert dennoch viel glück gruß vojo
Moin, bau mal die A-säulen verkleidungen ab (wenn nicht schon gemacht),, dann unten die Lücke ,für die Kabel zur Innenleuchte, verwenden und rechts die vom Antennenkabel. Kannst sonst auch seitlich unterm Türgummi an der a-säule jeweils 2 torxschrauben lösen, dann hat man etwas mehr luft, wenn man das Ama-brett dann etwas vorzieht. Durch den Spalt zwischen Säule und ama-brett, kannste das kabel dann zwischen stecken nach hinten in den "freiraum", sprich seitliche durchziehen Oder nen Draht durchfädeln, und das kabel mit Tape dran machen. Dann muss nix am Lenkrad gemacht werden MFG
Hallo, also ich habe das beim MK3 schon einmal gemacht und ich habe und würde definitiv kein Lenkrad abbauen. Es ist zwar ein wenig kniffelig, aber wenn man die A-Säulen-Verkleidungen wegnimmt dann langt das um die Kabel zu verlegen. Da du das Relais wahrscheinlich in der Nähe des Sicherungskastens verbaust und du von hier aus an die beiden A-Säulen musst würde ich empfehlen die für die linke A-Säule einfach direkt nach oben zu verlegen und die Kabel für die rechte A-Säule würde ich unter dem Armaturenbrett (Am Kabelbaum unterm Lenkrad entlang hinter Radio-Schacht und hinter Handschuhfach verlegen und dann nach oben in die rechte A-Säule. Ich weis nicht ob schon bekannt, aber ich möchte noch zusätzlich erwähnen, dass die Scheibe sehr viel Strom zieht. Heist Leitungsquerschnitt mindestens 2,5mm² am besten 4mm². Alles kleinere ist mir abgeraucht. Und als Sicherung würde ich so eine HiFi- Sicherung nehmen mit 40A. Gruß und Glückwunsch zu deiner heizbaren Frontscheibe! Wolfgang
servus, ich habe die a-säulen verkleidung abgemacht und ein plastikfaden nach unten durchgezogen. danach habe ich das original-kabel ( lila/blau) daran fest gebunden und nach oben durchgezogen. wenn es dann hakt (was passieren wird) habe ich wieder kurz zurück gezogen und dann so weiter. hast du den original kabelbaum genommen? wenn ja, wo war bei dir der anschlußstecker zurückgebunden? gruß
Das habe ich Dir doch vor 8 Monaten in diesem Thread: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3-23/kabelbaum-beheizbare-frontscheibe-67610/ alles schonmal erklärt... Ich nicht. Ich würde - wie auch im originalkabelbaum vorgesehen, jede Hälfte der Scheibe mit 30A einzeln absichern. Leute, passt bitte auf, was ihr da tut. die Frontscheibeist für 850 WATT abgesichert !!! An eure 500W Endstufe legt ihr doch auch Kabel mit 10mm Querschnitt. Warum gönnt ihr dann der Frontscheibe nicht wenigstens 2,5 mm² ? Grüße, Gerrit