Welcher Batterietyp in die IR-Fernbedienung?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hamburgerjung, 9. März 2005.

  1. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    In den letzten Tagen wurde meine FB immer schwächer, heut war sie dann ganz tot. Da leuchtet auch nix mehr, also isses wohl die Batterie.

    Nun meine Frage: Weiß jemand welcher Typ von Batterie da rein muss?? Und wieviele? Zwei oder Drei?

    Such-Funktion und Handbuch geben nichts her.

    Will die FB nicht aufmachen, Batterie rausholen und dann vergleichen. Dann muss die FB ja neu codiert werden. Is an sich nicht die Sache, aber wenn es sich vermeiden lässt...
    Und zu Ford wollte ich nicht. Die wollen wieder mein halbes Vermögen für die paar Batterien. :untersch:
     
  2. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    also bei meiner sind es 2x typ CR2016 knopfzellen.
    dürfte dann bei den anderen auch so dann sein :wink:
     
  3. TS
    hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Werd ich morgen mal schauen.

    Hatte irgendwo gelesen, es wären drei. Aber in der Betriebsanleitung sah es auf der Skizze auch eher aus wie zwei. Deswegen wusste ich nicht genau wieviele.
     
  4. Powermichi

    Powermichi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. März 2003
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    und bist du beim wechseln schnell genug musst auch nicht neu codieren
     
  5. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    wie schnell muss man denn da sein? ich hab ja ne funkfernbedienung, orig von ford. sind das da auch die gleichen batterien? :wink:
     
  6. TS
    hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hab gelesen, dass man schneller als 15 Sekunden sein muss.
     
  7. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    das dürfte doch zu schaffen sein ;)
     
  8. TS
    hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Das ist es auch!! Hab gestern Batterien geholt, und die CR2016 passen und funktionieren. :B: :B: :B:

    Danke nochmal @ blauerlupo! :wink:

    15 Sekunden ist echt machbar, man muss nur bissl mit den beiden Kontaktnehmern und der Kontaktplatte zwischen den beiden Batterien aufpassen.