Hallo liebe Mitglieder, Es geht um folgendes Auto: Fiesta, Bj. 10 / 2002 Duratec 8V 1,3 Liter 60PS Als ich heut vom Sport nach Hause gefahren bin, fing mein Fiesta im Stadtverkehr plötzlich an zu stottern - als würde er nicht genug Gas bekommen. Ich würde es als ruckartiges Fahren beschreiben - bin aber konstant 50- 60 kmh gefahren im dritten Gang. Dieses Ruckeln erinnerte mich an den Zeitpunkt kurz vorm Absaufen, wenn man bsp. an der Ampel steht.... Parallel dazu blinkte die Warnleuchte *Motorregelungssystem* für wenige Sekunden auf. Diese Macke hatte er heute zum ersten Mal. Bin sicher zu Hause angekommen, der Motor ist während der Fahrt von allein auch nicht ausgegangen. Auf dem Parkplatz habe ich ihn im Leerlauf auf 4000 hochgetourt - jedoch keine Macken oder Blinkleuchte Motorregelungssystem erkennbar. Kann mir bitte jemand helfen oder einen Tipp geben, wie ich mich nun verhalten soll. Hatte jemand ähnliche Probleme? Viele Grüße, Steffen
Hallo! Vllt Zündaussetzer? Zündkerzen wechseln? Evtl ist Wasser rein gelaufen dann ruckelt der auch schon mal gerne. Vllt das Problem mit dem Luftfilter, das wir hier schon mal hatten? Luftfilter wechseln wenn der verdreckt ist. Evtl Drosselklappe? Hatten wir sowas nicht auch schon mal? Grüße Edit: Hab das mit der Leuchte überlesen, dann würde ich auch eher empfehlen zum freundlichen zu fahren und den Kleinen mal an den PC anzuschließen und Fehler auslesen zu lassen.
servus, bei motorsachen würde ich sicherheitshalber in die werkstatt fahren und das checken lassen. man kann viel spekulieren aber ob das im endeffekt hilft... grüße chris
Und wenn das Lämpchen Motorregelungssystem weiterhin leuchten sollte, besser nicht zu viel mit dem Auto durch die Gegend fahren. Lieber den direkten Weg zur Werkstatt. Denn wenn nachher wirklich etwas defekt ist, kann längeres fahren nur Folgeschäden verursachen :krank2:
Beim MK6 meiner Mutter (1,4l) war die Zündspule kaputt, die Symptome waren in etwa die selben (Aussetzer, Motorleuchte)...nur Fehlerspeicher auslesen lassen hilft etwa 10 min und dann gehts wieder los^^
hy das problem habe hatte ich auch es wurden dabei schon zündspule, Drosselklappe und das pedal getauscht aber das problem und aufleuchten kam immer wieder fahre jetzt seit knapp 16000km mit der lampe und so alle 2 monate geht er mal in den ruckel modus dann mache ich ihn aus und wieder ann dann gehts wieder nur 4 verschiedene ford händler wissen sich nicht mehr zu helfen weil im fehler immer die drosselklappe steht die neu ist naja denke eher an spannungspitzen der anlage die das wohl verursachen.
hallo, der werkstattmeister hat mir heute das zerbissene zündkabel gezeigt. ich hatte also ungebetenen besuch vom marder - daher die fehlende motorleistung. gibts eine preiswerte anti-marder-maßnahme die man im motorraum anwenden kann, spray oder ähnliches ...? gruß,st.
Es gibt viele Hausmittel, die helfen sollen. Die Erfahrungsberichte zeigen aber, dass die Marder ziemlich unterschiedlich auf diese Mittel reagieren. Meisstens hilft ein Hasengitter unter dem Motorraum, dass tut beim drüberlaufen weh...von Duftmitteln würd ich abraten, da gewöhnen sich diese Biester zu schnell dran. Manche schwören auch auf Ultraschall...müsstest du halt probieren! MfG Matze
Nachdem bei mir innerhalb eines halben jahres die Zündkabel 3 mal durchgebissen waren, hab ich meine Zündkabel mit richtig dickem Plaste-Kabelschutz versehen. So in der art sieht das ganze aus: Kabel-Spiralschlauch transparent 7-20mm Durchmesser | Montagematerial | Kabelbefestigung 9 Produkte gefunden -> Car Hifi bei Ultramall Nun weiß ich nicht, obs die Marder seitdem nicht mehr versucht haben, oder ob sie einfach nicht durch den Schutz durchkommen. Grüße!
das zündkabel sollte man immer sofort wechseln (lassen), weil der 1.3er ein kleines konstruktionsbedingtes problem mit fehlzündungen hat,... bei einer fehlzündung ist ganz schnell mal der kat kaputt, weil der ja bekannterweise direkt am krümmer sitzt, und dadurch sehr empfindlich auf diese reagiert,... gibts für 30 euro beim fordhändler, ersatzteile aus dem ersatzteilemarkt kann ich nicht empfehlen, die von baru waren zu locker und haben zu fehlzündungen bei last geführt,...