1,3er geht manchmal aus sobald man während der Fahrt bremst und auskuppelt !?!?!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von the_daniel, 22. November 2010.

  1. the_daniel

    the_daniel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Moin alle zusammen, bin auch mal wieder hier.
    Habe ein Problem mit dem Fiesta meiner Ma.

    Und zwar geht der Wagen manchmal aus, wenn man zb auf eine Ampel zufährt und schon vorm Halten die Kupplung drück, da sinkt die Drehzahl bis in den Keller und der Wagen geht dann manchmal sogar aus. Das passiert sogar bei 100km/h vor einer Autobahnabfahrt...
    Falls er mal anbleibt, ist die Drehzahl trotzdem sehr sehr niedrig, und sobald ich dann stehe geht sie wieder hoch in den normalen Leerlauf.

    Gibt es nicht so einen Regler der während des Rollens die Drehzahl ein bisschen anhebt??

    Ich habe schon die komplette Ansaug/Einspritzeinheit erneuert, Benzinfilter, Lambdasonde, Zündkerzen etc alles Fehlanzeige.

    Als nächstes hätte ich mich an die Lichtmaschine+Regler und Motorsteuergerät dran gemacht, aber vielleicht hat jemand einen Rat für mich??

    Danke schonmal und Gruß
    Daniel
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Drosselklappenpoti, Leerlaufsteller.
    haste die mit getauscht?
     
  3. TS
    the_daniel

    the_daniel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
  4. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Welche Verbraucher hast du eingeschaltet, wenn das passiert?
    --> Stromversorgung
     
  5. TS
    the_daniel

    the_daniel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ist egal welche, das macht er auch wenn garnichts an ist. Ich dachte auch schon an Spannungsregler oder sowas, aber normal müsste dann ja auch das Licht dabei schwächer werden das tuts ja auch nicht...

    Hab von nem Kollegen den Tipp bekommen dass man den Unterdruckschlauch vom HBZ zum Ansaugkrümmer mal erneuern sollte. Evtl undicht, is da was dran??
     
  6. Alex2201

    Alex2201 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Also so was änliches hab ich auch am fiesta wenn ich zb wenn der Bundesstrasse runter fahren und etwas schneller gefahren bin dreht der fiesta zb an der Ampel immer noch sehr hoch erst anch längerm fahren mit normaler geschwindigheit dann funzt alles bestens was auch manchmal ist das er an der Ampel oder so ziehmlich absackt in der drehzahl und immer kurz vor dem ausgehen ist wo ran könnte das denn liegen hat jemand eine Ahnung einen tip ??
     
  7. RST

    RST Gast

    der unterdruckschlauch zum MAP sensor macht auch manchmal probleme
    wenn der zu weich ist zieht der sich zusammen und der MAP mist falsche werte.