Hallo zusammen, ich nutze seit ein paar Tagen wieder den Firefox(unter OsX, aber das is ja egal) und mich stört es unheimlich, das wenn ich z.b. in einem Thread war und dann eine Seite zurückgehe, der Thread z.b. immer noch als nicht gelesen markiert ist. Habt ihr ne Idee, wie ich das mit nem Add-On oder Einstellung gelöst bekomme? gruß Fabi
nein, aber wenn du das raus hast, poste es bitte, danach hab ich auch schon gesucht und nichts gescheites gefunden...
bei meinen opera installationen (10.10, 10.60, 10.63) auf verschieden workstations habe ich das auch hin und wieder teilweise werden auch tage alte posts auf einmal wieder als ungelesen angezeigt. auch spinnt das design manchmal...hin und wieder habe ich alle frames untereinander auf der linken seite in ner breite von einem linken frame. dazu die mouse-over menüpunkte komplett geöffnet, ausgeschrieben, bzw. den alternativ-text dazu.
Nein. Das muss der Seitenadmin machen. Der genaue Grund ist folgender: WEnn der Browser eine Seite aufruft, sagt ihm der WEbserver, wie lange diese Seite gültig ist, sodass der Browser beim erneuten Seitenaufruf eben auf den Cache zurückgreifen kann, ohne das der Benutzer eine aktualisierung verpasst. Das funzt natürlich nicht immer. Wie z.B. hier im Forum. Man klickt zurück, ein gelesenes Thema ist weiterhin auf ungelesen. Lösung: Aufm Server eben die Cache-Lifetime verringern/abstellen. Alternativ müsste auch ne kleine Firefoxerweiterung den Job machen, hab mich da allerdings noch nie mit beschäftigt...
Das Problem kann aber nicht vom Seitenadmin kommen, denn z.b. bei Safari klappt das bei mir. Nur der FF und Opera machen das nicht. Scheint d.h. eher an einer Browsereinstellung zu liegen.
So wird es wohl sein. Beim Firefox kann man in der about:config einstellen das er jede seite immer neu lädt oder aus dem cache. Aber das bringt nix, da wenn man zurückgeht er trotzdem die Seite aus dem cache lädt.
Hmm, hab mal via live-http-headers geschaut was da drin steht. Liegt wohl echt am zurück des Firefox...