also koennte ich rechnerisch bei ner Felgen ET von 35 80er Platten fahren? :gruebel: Gez mal von der Abdeckung und Freigaengigkeit der Reifen abgesehen. Werd die Tage dann nochmal bei H&R nachschlagen, im Moment rueckt die Seite naemlich keine Informationen raus
Wo wir gerade dabei sind: Welche ET brauche ich auf der Vorderachse mindestens damit ich keine LEBs brauche? Reifen sind 195/45 auf 15 Zoll
glaube bei 35 ist da das limit, mit 38 braucht man anscheinend schon platten, bin mir aber nicht sicher. Wo wir grad bei Platten sind, hätte vorn gern noch ne etwas breiter Spur mim 16V, es sei denn ich find günstige schöne 15" Alus. Hab die ganz normalen 16V Alus, sind 5,5x14 ET??? [glaub 37,5 oder so] mit 185/55R14 Radläufe sind schon gebördelt, wie weit kann ich da dann raus? geht 40mm oder ist das zu heftig?
das sieht abba kacke aus weil schmale felgen und dann nen kilometer platten hinter.. hab ich bei meinen derzeitigen felgen auch.. und is zum kotzen.. wie gewollt und net gekonnt daher lieber felgen kaufem mit kleiner et und dann isses besser... aber alles wie immer eine sache des geschmackes
also bei mir sind hinten 40er Platten drauf, das sieht ziemlich geil aus, auch mit 185ern. Da stehn die Räder wenigstens auf der Höhe der Verbreiterung und sind nicht ein Kilometer weit drin. Ich sag ja, je nach dem, ob ich einen Satz Alus verkauft krieg gibts breitere oder halt nicht, aber vorn ist ne noch breitere Spur schon geil, find ich so irgendwas zwischen 20 und 40 dacht ich
wooooo ihr grad dabei seit hehe 13 zöller stahl von powertech mit zentrierring 185er schluffen et +25 im gutachten steht nix von platte ..... 92er gfj, 60/60 tiefer
ich behaupt mal ET25 ist soziemlich das beste, weil man da wohl die meisten chanceen hat ohne anpassungen durchzukommen. bei mir haben da 7x15 mit 195/45R15 ET25 perfekt gepasst, musst nitmal bördeln