Drosselklappenpoti???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiestalover, 11. Dezember 2010.

  1. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ok gut, dann haben wir ja mal ein Problem gelöst ;)
    Hatte das auch mal, das beim Schalten die Drehzahl hoch ging, da war der Kupplungsschalter ausgehängt.
     
  2. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    habe den schalter an der küplung überbrückt,aber wieder nix, dreht trotzdem hoch bein auskuppeln auf 2500 komisch wen er dann ganz steht geht sie auf 1200 ............
     
  3. RST

    RST Gast

    steck mal versuchsweise den VSS ab .
    ich denk mal eher das das prob. beim TP sensor und dessen verkabelung liegt.
    oder bei der STG Software
     
  4. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    VSS?gibt es eine liste im forum mit den abkürzungen
     
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
  6. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    erst mal danke an alle,dieses forum ist super.der tip mit der VSS abziehen war genau richtig,RST hatte den richtigen riechen dafür,habe den stecker abgezogen und alles war gut,keine drehzahl erhöhung beim schalten,aber kann ich ohne das der stecker drin ist ,so weiter fahren,oder macht das meinem kleine fiesta was ?oder was kann man oder muss mann machen?
     
  7. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Das mit dem Drehzahlgeber am Getriebe habe ich schon vor 2 Tagen erwähnt ;)
     
  8. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    da hatte ich den stecker gesäubert, aber halt nicht abgezogen.
     
  9. RST

    RST Gast

    der VSS ist aber nicht die ursache deines problems !!!
    wenn der VSS abgesteckt ist meint das STG das der fofi steht und hebt deshalb die drehzahl nicht an.
    man kann auch mit abgestecktem sensor fahren da pssiert nix , nur kann es vorkommen das der fofi dann beim anhalten evt. abstirbt.

    das prob ist mit sicherheit der TP sensor und dessen verkabelung bzw die auf dem STG befindliche software ist nicht in ordnung
    habe diese erfahrung schon einige male gemacht , das die software auf den neusten stand gebracht bzw. reprogrammiert wurde
    und dann wieder alles in ordnung war.
     
  10. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    was kostet das progammieren den so ungfähr? bin gerade arbeitlos.
     
  11. RST

    RST Gast

    kann ich nicht sagen weil das hängt vom FFH ab

    arbeitszeitaufwand liegt bei ner halben stunde ca.

    aber bei geldmagel tut es der abgesteckte VSS sensor auch erst mal.
     
  12. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    ok werde mal so fahren,und wen ich wieder flüssig bin.muss ich mir ein usb stecker besorgen, software auf den läptop und das mal selber updaten.
    vom computer habe ich mehr ahnung, wie von autos da muss ich noch besser werden.
     
  13. RST

    RST Gast

    die STG software kann nur der FFH updaten.
     
  14. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    warum das den,schade.muss ich dann wohl zum fiesta doktor und viel euro hinlegen:traurig:
    hätte noch 2 fragen,die erste habe bis auf das teil mit der spange am gaszug,keine einstellung gesehen,das man das standgas reduzieren kann!?
    muss man das auch software mässig machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2010
  15. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Standgas kannst du bei den heutigen Fahrzeugen nicht mehr beeinflussen.
    Dafür ist dein Leerlaufregelventil verantwortlich.
     
  16. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    ja aber 1300 sind doch zu hoch oder?da muss man doch was einstellen können:kratz:
     
  17. RST

    RST Gast

    nein eben nicht wird alles vom STG geregelt über das leerlaufregelventil
    und wenn iw ein fehler ist und das STG falsche werte bekommt gibt es auch falsche werte raus.

    eine andere möglichkeit für einen zu hohen leerlauf wäre falschluft .
     
  18. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    ok.werde mal alles wen,s wieder besser wetter ist kontrolieren,normale werte sind doch 800 bis 1000?
     
  19. TS
    Fiestalover

    Fiestalover Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    RST du hast wieder den richtigen riecher gehabt.an der ansaugbrücke war ein anschluss und da fehlte der blindstopfen,jetzt geht die drehzahl wieder auf 800 runter. danke dir für dein tip hat mir sehr geholfen:klatsch:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2010