hi, als ich gestern meine rückleuchten getrocknet hatte (feuchtigkeit war von außen erkennbar) hab ich meine birnen und alles erstmal abgeschlossen , die kabelgeschichten ab usw. als ich sie wieder rangemacht hab, leuchteten irgendwie die brems/rücklichtbirnen anders. als wenn ich auf der bremse stehen würde, viel zu hell eigentlich. auf beiden seiten . es brennt der kürzere dickere draht. normalerweise muss doch der längere dünnere draht leuchten, wenn man das licht normal an hat ? oder irre ich mich? http://www.n2o-tuning.com/images/produkte/i54/541721.jpg die dinger hab ich drin . http://bilder.afterbuy.de/images/39955/RF07ab.JPG die birnen sind auch ganz normal in ihren steckern drin. bin kein elektromensch, aber ich weiß dass die nippel von den birnen höhenversetzt sind, und die sind an ihrem richtigen platz. wenn ich auf die bremse trete, leuchten auch erst die schwächeren drähte. irgendwas ist da verkehrt?! gruß
habe diese rechteckigen stecker mit den pins ein paar mal vernünftig eingesteckt, daran dürfte es nicht liegen. masse problem dürfte eigtl nicht sein. massekabel sind alle dran.
Wie "es leuchten auch erst die schwächeren Drähte". Also erst die und dann die anderen? Klingt nach wie vor nach RST's Vorschlag, 180° verdreht drinne. Das die Nuppel unterschiedlich sind weiß ich net.
naja das schlusslicht / standlicht leuchtet so stark wie das bremslicht, als wenn die falschen drähte fürs schlusslicht leuchten. sprich die bremsdrähte. und die normalen schlusslicht-drähte (die schwächer-leuchtenden) leuchten erst dann, wenn ich auf die bremse trete. muss doch genau umgekehrt sein oder nicht. nein 180° verdreht ist es nicht. habs mal absichtlich so verdreht und dann leuchtet eher die Nebelschlussleuchte und die blinkerbirne glimmt dann.. seltsam.
das ist ja das problem , sie sind richtig drin, anders passen sie nicht wegen den höhenunterschieden der nippel
hm wär mal ne idee. mach ich morgen. kabel guck ich mir auch noch mal an. muss irgendwie was mit den pins/steckern/kabeln sein. mal sehen was es ist
dein "Abblendlicht" leuchtet so hell wie dein Bremslicht... wenn du auf die Bremse trittst, wird es nicht heller, sondern dein "Abblendlicht" leuchtet zusätzlich ? hab ich das grad richtig verstanden ??? wenn ja, dann tausch die Kabel... ich verstech den Zusammenhang nicht, was deine Nebelschlussleuchte und Blinker mit dem Tauschen der Kabel von Abblendlicht und Bremslicht haben... ich habe die selben Lampen, halt nur in Chrom... ich habe keinen Stecker dran, habe alles einzeln über ne Lüsterklemme angeschlossen... und wenn ich mir deinen Fehler durchlese, hört es sich einfach nur nach nem Vertauschen der 2 Kabel an... Sag mir doch mal die Farben der Kabel deines Abblendlichtes und des Bremslichtes... Denke die sind wie meine...
da steht doch nirgends was von Abblendlicht :think: Wenn er den stecker anders rum reinsteckt ist die belegung von stand- und Bremslicht auf Nebel und blinker deswegen leuchten die
Die Stecker umgekehrt reinstecken braucht aber Kraft, die haben aussen doch jeweils ne Nase damit das nicht passieren kann. Er schreibt er hat die Leuchtmittel entfernt und die Steckverbindungen gelöst, hinterher wieder zusammengesetzt und nun leuchtet das Standlicht hell und beim Bremsen schwach das Standlicht dazu. (Nur in anderen Worten). Das klingt leider nach wie vor nach um 180° verdrehten Zweifadenglühlampen.
richtig. klingt für mich übrigens auch so, deswegen hab ich ja shcon versucht, die birnen zu drehen, aber das wird nichts, da die birnen so wie sie im moment sind, genau passend drin sitzen. wenn ich sie anders rum drehen will, passen sie wegen den nippeln nicht mehr. Rach würde jetzt sagen "und iiich guuk mir das ganze jetz einfach mal an!" und das mach ich jetzt auch, ich meld mich edit: momentan is aber nix zu machen, wegen schneesturm und unwetter. konnt den kleinen grad noch zudecken
Wenns immer noch net geht, würd ich mal die Pins vom stecker tauschen und schauen obs dann geht. Ist denk ich mal des einfachste was man machen kann
die Birnen kann man nicht anders herum einsetzen... die kleinen Pins liegen nicht genau entgegen gesetzt, sondern leicht versetzt... tausch endlich die Kabel im Stecker von Abblendlicht und Bremslicht aus... und schon ist die Sache gelaufen... und nicht den Stecker drehen... oder Birnen oder sonst was... änder einfach die Belegung des Steckers...
mach ich morgen. seltsamerweise hat vorher ohne dieses ganze brumborium alles funktioniert. raff ich nich.
Ich weiß zwar nicht ob das was bringt, aber ein Versuch wäre es bestimmt Wert. Es soll schonmal Stecker bzw. Lampenhalter gegeben haben, die leider defekt waren - ich spreche jetzt nicht über genau diese Lecuhten, sondern aus Erfahrungen aus einem ganz anderen Elektronikbereicht - und es so zu ungewollten Stromverbindungen kommt. Ich würde jede einzelne Lampe (diese aber im Lampenhalter des Leuchtenkabelbaum über dessen Stecker im Keller) an einer externe 12V Batterie testen. Entweder es funktioniert, dann steckt in deine Verkabelung der Fehler, wenn nicht dann ist mind. eine Lampenfassug defekt...