OBD-2 meinst du...stimmt aber nicht ganz. der stecker ansich ist der gleiche, allerdings nicht voll belegt und da kommt nen ford protokoll raus. ich hab so nen obd-2 leser ausm baumarkt, der liest die fehlercode aus, das war es dann aber auch schon. nen kumpel hat nen usb-obd-2-leser und programm dazu. er konnte bei mir die fehlercodes, drosselklappenstellung, kühlmitteltemperatur und drehzahl auslesen/überwachen...mehr nicht. wird wohl auch nur bei den letzten 98er und 99er baumonaten gehen. oder hast du schon nen digital-tacho denn dann könntest du evtl. schon echtes obd2 haben
digital tacho weiss ich nicht wie sieht der aus?meier ist bj03,99 hat einer da ein gerät wo funst, oder erfahrung damit dem baujahr oder gibt es eine alternative laptop stecker kaufen und softwahre dazu....
Bin auch auf der suche nach dem Diagnossestecker in meinem mk3 BJ. 92. Hat der überhaupt schon einen u, wenn ja WOOOO :wand: ?!? Habe mich auch schon bisal durch´s Forum gelesen und nen stecker (links) an der Spritzschützwand gefunden. der is 2 polig schwartz mit roter abdeckung. Mein Kumpel der nur kurz ne KFZ-Lehre gemacht hat meinte jedoch das der Diagnossestecker ungefähr die größe von nem "Scart"stecker hat. Würde dann nicht ganz zampassen :gruebel:. Und wenn´s doch der 2 Polige is dann gibt´s anscheinend schon in jedem Baumarkt so ein lesegerät u, bei Google betimmt auch nen übersetzter für das kauderwelsch. Mache die nächsten tage mal ein Bild von dem Mysteriösen Stecker vieleicht hilfts weiter. L.G Flo