Hallo Leute Ich habe vor einem Jahr den Fiesta GFJ Bauhjahr '89 bekommen und seit dem nur einen Schlüssel dabei gahabt. Schon seit September fingen die Schlösser vom Wagen allmählich an schwerer zu gehen. Nun lassen Sie sich schon fast gar nicht mehr öffnen. Ich dachte zunächst es liegt an den zur Zeit frostigen Temperaturen aber ne Ladung Enteiser und schon etliche WD40 einlagen haben nix geholfen. Habe mir jetzt mal den Schlüssel genauer angesehen und er sieht ziemlich abgenutzt aus. Ist es möglich, dass die Schlösser wegen dem Schlüssel so schwer gehen? Wenn ja, kann man vom Fordfachhändler nen nachgemachten Schlüssel bekommen? Was kostet das? Wollte mir sonst nochmal die Schlossmechanik unter der Türverkleidung ansehen. MfG Jörg
Moin, in der SUFU , wird dazu einiges stehen... sonst: Welche farbe hat der schlüsselbart? messing, oder eher silber/chrom Der eher messingfarbene, ist meist der erste noch. Dort nutzen sich die "Codierbahnen" mit der zeit ab. Wenn die bahnen noch einigermaßen zu erkennen sind, kann der Fhh den Code noch "ablesen" und einen Ersatz anfertigen. -ohne original WFS (PATS) ca. 20-30€ -mit ca. 50-60€ Meist auch beim größeren Schlüsseldienst zu bekommen. -dann funktioniert es meistens wieder, sollten die schlößer dennoch haken, sind diese als Rep, kit erhältlich. Oder man versucht die Codierscheiben einzelnt zu bekommen. Wichtig ist hierbei das Zünd/Lenkradschloss. Wenn es anfängt stärker zu haken, möglichst schnell austauschen. Denn das geht nur Schadensfrei auf Drehung Pos.1 Wärst nicht der erste, der mit Lenkradschloss eingerastet nicht mehr wegkommt...... MFG
Das habe ich leider nicht so ganz verstanden Was meinst du mit codierscheiben einzeln ersetzen? Mit dem lenkradschloss habe ich keine Probleme. Danke für die Antwort.
Im Schloss sind einzelne Plättchen die passend zum Code des Schlüsseln das Schloss bewegen. Am Schloss wird das nicht liegen. D.H. es wird intakt sein, nur kann es eben den Code vom Schlüssel nicht mehr lesen, wenn dieser abgenutzt bzw. rund ist. Fahr zu nem Fordhändler. Der kann mit viel glück den Code noch entziffern. Der Schlüssel kostet 25€. Falls der erste sagt nein, dann fahre zum nächsten. Manche sind kompetent, manche nicht. Wenn der vom Ersatzteilservice nicht weiter weiß, wende dich an den Serviceberater. Meide Schlüsseldienste, kannste ein schwarzes Schaf erwischen und dein Auto ist weg oder wird für andere Sachen genutzt...
moin habe mir nun einen schlüssel nachmachen lassen. kostete ca 20€. nun läuft alles wieder wie geschmiert. schlösser gehen wieder schön auf und zu. danke mfg jörg
Jo, Super 20euro find ich etwas teuer, hatte bei uns auch rumgefragt so 28 euro und 35 hatten die gesagt, dann innem Industriegebiet zufällig an nem Schlüsseldienst vorbeigefahren - 6 Euro ! und das wenn man bedenkt das er den ersten Schlüssel den er gemacht hat in den Müll werfen musste weil er nicht richtig gepasst hat.(Mein Muster war ziemlich abgenutzt).^^
Ja aber "unbeschnitten" ^^ bei meinem fordhändler hätte er knapp 11,98 oder so gekostet allerdings nur der Rohling.
Blödsinn, das war natürlich der Preis für den fertigen Schlüssel. Deshalb wundere ich mich ja über die Preisunterschiede.:kratz:
Naja, war bei mir mehr oder weniger egal. Hab den dann zu Weihnachten geschenkt bekommen Aber die Unterschiede sind schon enorm, bei dem was ihr so berichtet.