moin allerseits, habe seit längerem das problem dass ich beim gasgeben (tieferes durchtreten) sehr schnell eine hohe drehzahl erreiche aber keine/kaum leistung bekomme! das hat ungefähr letztes jahr so im 3. quartal angefangen und wurde immer schlimmer, jetzt ist es kaum noch vermeidbar oder ganz selten normal! es ist so ähnlich, als wenn ich > gang drin habe > kupplung trete > gasgebe. fast so schnell geht die drehzahl auch mit gang hoch, obwohl die kupplung nicht getreten ist. geht mir ganz schön auf die ketten, kann immer nur ganz leicht gas geben und hab das gefühl ich fahr mit 20 ps durch die gegend! die 60ps sind ja so schon zu wenig!! sobald ich weiter durchtrete dreht er wieder hoch! hatte nun gedacht, dass es daran liegen könnte, dass die kupplung hängt. ist die wirklich hin?? wie teuer ist es die kupplung a) auszutauschen b) zu reparieren ? oder meint ihr, ich sollte noch die ca 3 monate warten, bis ich meinen xr2i 1,6 motorumbau mache, in dem ne xr2i kupplung mit drin ist? danke für ratschläge! gruß TKay
Setz dich mal in den Wagen und versuch mit angezogener Handbremse im 3. Gang anzufahren, wenn er abkackt, is sie eig. noch i.O. Allerdings sind deine beschriebenen Symptome ein schlechtes Zeichen für ne kaputte Kupplung. Denk mal nich das du dies noch 3 Monate hinauszögern kannst, ne neue würde sich halt nich lohnen wenn du eh umbaust.
karre ist nicht abgesoffen, habs 2x probiert. motorgeräusch wurde zwar ganz schwach, ging aber nicht weiter runter als 1000.... also ist demnach die kupplung hin! das kommt mir jetzt gar nicht ins zeug ,weil ich grad gar kein geld hab ,da alles fürn xr2i ist. passt auch die xr2i kupplung in den 1,3er? vllt könnt man die schon vorher einbauen? oder unterscheiden die sich voneinander?
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass die Kupplung nicht passt. Die kleinen Motoren haben da glaubich nen Durchmesser von 190mm und die großen 220mm. Bin mir allerdings nicht zu 100% sicher, lieber warten bis es jemand hier bestätigt eace:
oh man... und wie lang kann ich noch mit der kupplung fahren? bzw welche einflüsse gibt es sonst nocht / kann es geben ?
Naja, je nachdem kannst du bald garnicht mehr fahren, wie lang das dauert bis es soweit ist, kann man nicht sagen.
Gibts verschiedene Möglichkeit... ...bekommst keinen Gang mehr rein ...gibst gas aber die rutscht nur noch und kommst nich vom Fleck usw.
Moin! Die Kupplung passt definitiv nicht.... Das Durchrutschen der Kupplung erzeugt reichlich Wärme. Die wiederum kann sowohl den Motor als auch das Getriebe schädigen - bis hin zum Brand! Ansonsten fährt das Auto irgendwann mangels Kraftübertragung einfach nicht mehr. Fazit: wechsel die Kupplung - auch wenn's weh tut... Grüße Chris
eine sehr hilfreiche antwort! danke. wenn ich die reparieren lasse, was wird da repariert? nur ausgewechselt?
aber nich wenn er den motor nur noch 3 monate fährt ich könnt mal gucken ob ich die kupplung von meinem gefragten 1.3er noch finde die könntest du fürn schmalen taler haben allerdings wenn du das nich selber machst wirds trotzdem nich billig
er hat doch gefragt, was normalerweise beim kupplungswechsel gemacht wird und das war die antwort....
jau danke, das wollt ich wissen. ist ja mit viel aufwand verbunden? eventuell habe ich aber ne hilfe am sonntag! bis dahin gilt schonend fahren!! wenig gas, so wenig wie möglich schalten, usw! aber danke shcon mal für dein angebot psyrus. ich werd aber erstmal schauen was sich sonntag ergibt.
Hab zwar nen Mk4, aber eh ich ein neues Thema aufmache, kann ich auch hier gleich schreiben. Bei mir ist es auch schon seit einigen Monaten so, dass der Drehzahlmesser wahnsinnig schnell hochgeht und ich schwerer beschleunigen kann. Die Nacht war es aber das erste Mal so, dass ich MAXIMAL 50km/h fahren konnte (egal wie stark ich beschleunigen wollte). Den letzte Teil der Strecke ging es dann weiter mit MAXIMAL 20-30km/h. Gut, dass gerade kein Verkehr war und ich nicht ganz stehengeblieben bin Weiß nicht ob ichs hier überlesen habe, aber was kommen da ca. für Kosten auf mich zu? Und gibts da ne Chance, dass sich das nochmal "normalisiert" (auf dem Hinweg hat er noch fast 80km/h geschafft) oder ist das jetzt ganz hin? Grüße
Da "normalisiert" sich nichts mehr, dabei handelt es sich lediglich um eine höhere Reibfähigkeit des Restbelags(wenn noch was da ist...) durch eine niedrigere Temperatur der Einheit. Fährst du und es kommt zu Reibung wirds warm und schmiert. Preislich liegste da so zwischen 150 und 500€ würd ich sagen, je nachdem ob dus selbst machen kannst oder nicht und abhängig von der Qualität der verwendeten Teile. Am besten immer alles auf einmal machen, also Reibscheibe, Druckplatte und Ausrücklager NEU! Ich Rate zu Qualitätsware wie LUK oder Sachs und kein billiges Zeug aus einem bekannten Auktionshaus!
Ich würde genau das machen was Mordriel geschrieben hat. Da die Kupplung aber schon länger geschliffen hat, wird mit Sicherheit die Schwungscheibe blau sein. Wechselst Du diese nicht, kann es passieren, dass trotz neuer Teile die Kupplung beim Anfahren ruckelt.
Also im August habe ich an meinem 1,8er Diesel die Kupplungsscheibe mit Ausrücklager und Druckplatte gemacht das hat mich ca 100€ und nen Tag Arbeit gekostet. Das Auto hatte Ende letzten Jahres einen Motorschaden. Würde daher die Teile verkaufen falls sie einer brauchen kann. MFG oLLi