XR2i geht mitten in der Fahrt aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von CraXXor, 5. Januar 2011.

  1. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Ahhh ich krieg die Krise, hab mal wieder n Problem mit meinem FoFi XR2i 1.6.

    Alles fing heut Mittag an, ich wollte von zu Hause wieder zur Arbeit fahren und mitten in der Fahrt nimmt er auf einmal kein Gas mehr an, Drehzahl ging bis max 2000 U/min, mehr nicht. Auf einmal geht er aus, ich ihn also wieder gestartet und weiter gefahren, 500m weiter das selbe Spiel.

    Irgendwie bin ich dann doch noch zur Arbeit gekommen und hab mir gedacht: Ach das war n kleiner Aussetzer.

    Als Feierabend war wollte ich wieder nach Hause und wieder das gleiche Spiel, nach 500m Drehzahl runter bis auf maximal 2000 - 2500 U/min. Ich also rechts ran und mal geschaut. Motor an und "schubweise" probiert die Drehzahl hochzukriegen, das ging auch teilweise, aber wie gesagt nur teilweise.

    Dann hab ich in einfach mal im Leerlauf gelassen, nach ca. 10 Sekunden ging er wieder aus.



    Kann mir jemand erklären woran das liegt ?

    Achso, der FoFi steht jez bei mir auf der Arbeit, hab ihn noch wieder bis dahin zurückfahren können, von daher fällt "mal eben nachschauen" leider weg ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2011
  2. DanyS

    DanyS Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ist aus der Ferne schwer zu sagen aber ich würde sagen der bekommt zu wenig Benzin so wie du das beschreibst.
    Würde als erstes mal den Kraftstoffilter wechseln und schauen ob das Problem behoben ist.

    MfG Dany
     
  3. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Wenn die Drehzahl nicht höher geht tippe ich eher mal auf die Zündung. Hatte ich beim XR2 Mk1. Da war die Fliehkraftverstellung im Verteiler fest. Fuhr noch max. 70 km/h. Bis ich das gefunden hatte. :wand:

    Kerzen und Kabel checken.

    Zündspule durchmessen. Könnte auch defekt sein.

    Ansonsten kann es viel sein u. a. Undichtigkeit.

    Lief er im Stand ruhig oder schwankte die Drehzahl?
     
  4. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0

    Also wenn er im Stand lief, dann normal auf ca 900 U/min (is bei mir immer so gewesen), und dann auf einmal ging die Drehzahl runter bis er ausging, vorher allerdings immer auf 900......


    Ich krieg iwie die Krise, ich brauch das Auto eigentlich, aber hab keine Zeit mich drum zu kümmern ^^


    Kerzen und Kabel sind i.O., also wenn er läuft, dann läuft er auch auf allen 4 Pötten, hört man ja....
     
  5. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Er kann Luft ziehen, regelt dann falsch und geht aus.

    Geht die Lichtmaschine? Bekommt er genug Strom? Mindestens 13,5 Volt bei Leerlaufdrehzahl.

    Versuche es, wie schon beschrieben, mal mit dem Spritfilter. Ist ja kein Akt den Filter zu wechseln. Der sitzt vorne im Motorraum auf der Fahrerseite. Könnte sonst auch an der Benzinpumpe liegen. Hatte das mal beim Kumpel am Benz. Der ging auch einfach aus. Neue Pumpe rein und der lief wieder wie neu.
     
  6. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Also Spannung hat er im Leerlauf bissl mehr als 14 Volt, so zeigt es meine Anzeige an und die geht auch genau ^^

    Spritfilter werd ich mal nachschaun, danach gehts zur Spritpumpe welche bei mir vor ca nem Jahr schonmal defekt war (Schlauch unten direkt an der Pumpe war gerissen), da ging er allerdings gar nicht mehr an......na da muss ich wohl morgen mal bissl auf Fehlersuche gehen.......


    Zum Spritfilter, kann ich den auch mal fur kurze Zeit überbrücke ? Also beide Leitungen einfach verbinden ? Ist natürlich nicht schön, aber verrät mir obs wirklich am Filter liegt ....Natürlich nur zum Testen ^^
     
  7. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Würde es aber nicht ohne Filter machen. Wenigstens so einen billigen Filter vom Zubehör reinmachen. Kann nämlich sein dass Dein Tank verdreckt ist weshalb die Pumpe kaputt geht. Und wenn das in den Motor gelangt...
     
  8. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Könnte auch an der Tankbelüftung liegen.

    Hatte mein Nachbar mal beim Escort Cabrio. Die Pumpe saugte einen Unterdruck in den Tank und es kam kein Sprit mehr nach vorne. Nach 10 Minuten warten (Druckausgleich im Tank) fuhr er wieder ein paar Kilometer und stand dann wieder.

    Das kannste mal testen, wenn Du ohne Tankdeckel fährst. So kann kein Unterdruck entstehen. Ist es dann weg, zieht die Pumpe einen Unterdruck in den Tank. Dann ist die Belüftung defekt oder verstopft.
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Meine Tankanzeige war hinne da hatte ich auch genau dasselbe Problem, hat halt immer wieder mit dem letzten Tröpfchen kurz Druck aufgebaut und ging beim Gasgeben sofort aus. 10 Minuten warten wieder dasselbe wenn sich im Tank nochmal der Rest gesammelt hatte. Ich wollte es nicht wahrhaben daß der Verbrauch eher auf leeren Tank hinweist als die Tankanzeige :)
     
  10. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0

    Ganz ohne Scheiss ......meine Tankanzeige geht auch nicht, allerdings bin ich dann bisher imm ca 350 km gefahren und hab dann auf "Verdacht" getankt, war auch immer richtig und ich bin in letzter Zeit keine außergwöhnliche Strecke gefahren was einen Mehrverbrauch erklären könnte ......gut ich teste morgen mal mit offenen Tankdeckel und wenn das nicht klappt gehts in die Werkstatt meines Vertrauens glaube ich, die sollen sich das mal anschauen....Ich hab da einfach nich die Zeit für
     
  11. Taffi

    Taffi Gast

    Wann kann man den mal vorbeischauen???

    Vielleicht kann ich dir diesemal auch weiter helfen ;)
     
  12. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Gibt es schon was Neues?
     
  13. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Ah sorry, da verlang ich Hilfe aber poste nich was bei rausgekommen is ....sorry :-D

    Ich wills eigentlich gar nicht sagen, aber .........tanken hat geholfen :-D

    Ich sollte meine Tankanzeige reparieren, Problem war einfach nur das ich immer mit diesem Tageskilometerzähler (oder wie das Teil heisst) fahre, also Tank vollmachen, laut Tageskilometerzähler 350-400 km fahren und wieder tanken.

    So das hab ich beim letzten mal auch gemacht, nur meinte meine Mutter bei ca. 150 km den Zähler einfach zurücksetzen zu müssen.

    Da lässt man sie einmal fahren und da kommt sowas bei raus ....



    Danke für die Antworten und Hilfe, dir natürlich auch Taffi ;)
     
  14. Wolfgang_

    Wolfgang_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das kann doch jedem passieren. Sieh es mal so besser Tanken zur "Fehlerbehebung" als was anderes :).

    Gruß
    Wolfgang
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Genau mit dem Fehler hatte ich den Unfallschaden bei meinem erzeugt !
     
  16. Shaemus

    Shaemus Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0


    Tankbelüftung? Wo finde ich die?
    Hatte mich aufgrund meines Problemchens mal auf die Suche begeben. Normalerweise ist diese doch im Tankdeckel integriert, oder? Aber auf meinem Deckel steht innen auch "unbelüftet". Und meistens hört man beim Öffnen des meines Deckels ein leichtes Zischen und man merkt einen Luftstrom ausm Tank.
    Ist das unnormal? :kratz:
    Ist übrigens nur'n 1,1er kein XR2i!
     
  17. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Das leichte Zischen ist normal. Wenn der Deckel sehr schwer abging würde ich mir Gedanken machen.

    Ich kenne das nur vom Mk1. Dort geht oben am Tank ein kleiner Schlauch von einem Ventil ab. Darüber regelt er das mit dem Druck.