Huhu..! ich weiss was jetzt kommt aber ich habe die suchfunktion benutzt und ich habe nix passendes gefunden..! 1. Es geht darum die Heizungsamatur auseinander zu nehmen....ich finde keine "Nietpunkte" bzw. "Schweisspunkte" ich hab das din soweit zerlegt wie ich konnte aber die schwarze front und die rückwand bekomm ich nicht auseinander. und ohne die grüne folie rauszunehmen macht das einlöten von led's wenig sinn also wer kann mir sagen wie man das din beim MK5 zerlegt...(für MK5 gibts dafür so gut wie keinen Topic) sieht irgendwie ziemlich fest ("verschweisst?") aus..! 2. Frage welche der kontakte wo die fassungen der lämpchen drin sind ist + welcher - (bei der platine) wär für hilfe sehr dankbar...! mfG eR4ZOr
Hallo! Also das ganze ding is verschweist aber du kannst es ausseinander brechen. hab ich auch gemacht aber von einer grünen folie hab ich da nichts gesehen ich hab da noch nicht weiter gemacht weil ich noch auf eine blaue 10 cm kathode warte also wegen den kontakten musste einfach mal mit dem multimeter durchmessen oder einfach ne led mit wiederstand für 12 volt dranhalten und ausprobieren
auseinanderbrechen ist schlecht! da es ja keinen unterschied zum mk4 geben dürfte: du hast 5 oder 6 schweißpunkte( drei oben , zwei unten in jeder ecke und einen in der mitte irgendwo) die du entweder mit einer alten lötkolbenspitze oder mit nem dremel trennen kannst. hinter kannst du diese stellen wieder ganz einfach mit heißkleber verschließen und man sieht es von vorne kein stück! wenn du die punkte getrennt hast, dann kannst du das schwarze vom durchsichtigen teil trennen. dann die grüne folie mit ner zange rausfriemeln. danach kannst du deine led´s einsetzen. ich habe mit dem dremel kleine kuhlen in das durchsichtige teil gefräßt und die geschliffenen led´s dann mit heißkleber fixiert(vor ausrichten sonst ist die ausleuctung fürn arsch!!) wenn alles ausgerichtet ist und supi leuchtet alle teile zusammensetzen(schwarzes teil aufs durchsichtige/ mit heißkleber an den ehemaligen punkten festkleben) und sich freuen. die ganze aktion hat bei mir n nachmittag gedauert und ist nicht so anspruchsvoll wie es am anfang aussieht viel spass beim basteln
@ fofi97 das Heizungselement ist ringsrum verschweißt da sind keine schweißpunkte. Hier die bilder Also ich meine das vordere heizungsbedinteil und die hintere weiße halterung sind verschweißst aber nicht mit schweißpunkten auf dem ersten bild sieht man wie ich das bedienteil vorziehe Wenn du das teil auch auseinander brechen willst musst wie bei bild 3 anfangen und dann ringsrumm aufknacken und dann haste die Halterung in der hand
okay ich habs ausnander.....aber wie krieg ich jetzt diese grüngefärbten teile weg? von den schaltern sieht aus als wär das in das weisse/durchsichtige plastik eingearbeitet ps... thnx für die bilder
kein problem ja weiter bin ich bis jetzt auch nicht ich hoffe mal das ich das ganze mit der blauen kathode hinbekomme na ma schaun
na gut, beim mk4 waren es noch punkte... ein vorteil den die mk4 fahrer gegenüber den mk5 fahrern haben ach so: wenn ihr alles mit ner kathode beleuchten wollt, wie kriegt ihr dann die rote beleuchtung bei der warm/kalt regelung hin?
da muss ich dich wahrscheinlich enttäuschen....so wie ich das seh sind das filterfarben die lassen jeweils nur licht in ihrer eigenen farbe oder in weiss durch ich habs vorhin ma ausprobiert....und wenn du da mit ner led nich durchleuchten kannst wirste das auch mit ner kathode nich schaffen.... gibts hier keinen der das schon gemacht hat bei nem MK5?
ich habs gemacht mit blauen leds, passt schon, brauchst die grüne folie nicht rausnehmen, da scheints auch so blau durch!!! hast schon recht, die bedienungselemente wurden irgendwann mal getauscht und es gab dann keine nieten mehr.... und auch keine seperate folie, die man einfach rausnehmen kann... aber wie gesagt, leds verbauen und gut. achte aber gut auf die ausleuchtung!!! ich hab da glaube 8 oder 10 leds drin. mfg!
schon richtig dass es lichtdurchlässige folien sind. je nachdem ob es grün,rot oder blau leuchten soll sind in der farbe die folien hinter den anzeigen und die werden dann von zwei weißen lämpchen beleuchtet. aber war nicht die ganze zeit davon die rede dass ihr die folie rausnehmen wollt? also 1) folie raus + blaue kathode = alle anzeigen blau 2)folie drinlassen + blaue kathode = undifinierbare farben (blau+grün/blau+rot)) 3)folie drinlassen + weiße kathode = alles wie vorher und wenn du es wie bei 1) machst, dann hast du die wärmeregelung auch komplett blau und nicht blau/rot wie es sein sollte.. und bei 2) bin ich mir nicht ganz sicher ob du da ein schönes blau rauskriegst... ich bin der meinung dass du da mit led´s noch am besten bedient bist. ganz davon ab hast du bestimmt auch schon gesehen dass hinter dem bedienelement nicht endlos platz für ne kathode ist oder? ich lass mich da gern eines besseren belehren...
keine seperate folie mehr zum rausnehmen??!? das ist doch sch**ße hoch drei.... wie sind denn die farben so, wenn du die grüne folie drinlässt und das mit blau beleuchtest? hast mal n bild, würd mich interessieren....
Naja vom temp regler das blau is bombig beleuchtet der rest fast gar nich bzw ziemlich mäßig! Hab allerdings auch nur glühlampen durch led's gestausch bis jetzt weil ich mal abwarten wollte obs noch gude lösungen mit von jmd der das hinter sich hat...!
also von der farbe her kann ich nich klagen, jedoch muss ich nochmal ran, weil die leds nich ganz so ordentlich ausgerichtet sind (hauptsächlich auf der rechten seite...) naja, bild hab ich net...
aber das blau ist farblich nicht wie das der anderen schalter oder? etwas "grünlicher" oder nicht? wär kewl wenn du mal nen foddo machen könntest...! wieviel LED'S haste ca genommen?
das blau sieht eigentlich genauso aus, wie oben in den schaltern. hab ca 8-10 genommen....ja, mit foto muss ich mal gucken. hab ja auch kein webspace.
webspace is keine ausrede kannst wen aussem forum fragen die webspace ham oder einfach auf imageshack.us surfen
huhu.... naja so richtig schön is die heizung noch nich.... muss wohl wirklich hinter jedes symbol eine led packen.... -.- hab gestern meinen Tacho gemacht...mit ner kk sieht echt fett aus nur ein bissle dunkler das blau als das der leds.... die digital anzeige umzubauen war auch recht einfach... -tacho zerlegen bis auf die platine -schwarzen displayrahmen abnehmen (is geclipst) -display glas ein stück nach vorne neigen -dann vorsichtig am besten mit nem skallpell die grüne streufolie ablösen -ich hab die dann duch ein passendes stück weisses 80g papier getauscht.. -LED anschleifen (also kopf plan schleifen ihr wisst was ich meine und milchig machen) -Glühlampe raus LED rein (mit Widerstand natürlich hab 470 Ohm genommen aber ich glaube an den kontakten kommen nur 9Volt an wenn ich mich nich vermessen hab) zusammenbauen freuen.... eine Frage hätt ich allerdings noch... ich hab beim tacho ausbau mit der Tachoscheibe (also das durchsichtige "schutzglas") blöderweise ein bissle über den warnblinklichtknopf gekratzt und hab nun nen kleinen aber feinen wenn auch absolut nich tiefen kratzer drin.... hat jemand ne Idee wie ich den wegbekommen könnte? Hatte da an so was wie diese "ichmachdiekratzervonmeinemhandydisplayweg"-Paste gedacht oder so...! jemand so was schonma weggekriegt? mfG eR4ZOr
wo gibts die paste überhaupt? soll ja schweineteuer sein hab ich gehört würd ich mir auch ma gern kaufen für mein handy-display kann auch beim auto bestimmt nützlich sein aber ich würds ma damit probieren hilft bestimmt was
hmmm ja wo's die gibt weiss ich leider auch nich so genau.... beim uhrmacher denk ich auf jeden fall aber da wird ide auch teuer sein nehm ich mal an.... hat vielleicht jemand nen tipp wo es die noch gibt? oder hat jemand ne andere idee wie ich den kratzer raus krieg?