xr2i 1,6 geht nach Kurzschluss nicht mehr an!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kiv, 7. Januar 2011.

  1. kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hallo bin neu hier, und bräuchte dringend Hilfe!

    Mein Auto Ford Fiesta xr2i, 1,6 8V Baujahr 1990 bereitet mir seid einigen Tagen Kummer. Vorher nie Probleme mit dem Wagen gehabt, lief immer einwandfrei. Ging auch immer direkt an.

    So fing alles an:
    Erst streigte nur die Heizung (Relai kaputt, habe versucht zu überbrücken = Kurzschluss) nach weiteren Versuchen funktionierte es dann wieder.

    Heizung ist wieder ganz und alles andere funktioniert auch.

    Nun will der Motor nicht mehr starten. Alle Sicherungen sind ganz, Starter verhält sich normal, habe Zündkerzen raus genommen und geguckt ob es funkt.

    ABER es funkt nicht mehr?!?!?!?

    Was soll ich tun??? Bitte helft mir!!!

    Steuergerät????

    Habe nicht ganz so viel Ahnung von Autos, aber in solchen Sachen sehr geschickt.

    Bitte um Hilfe, weiß nicht mehr weiter :gruebel::wand:
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wleche Heizung hatte keine Funktion ?
    Gebläse oder Heckscheibe oder Frontscheibenheizung ?
    Wie wurde der erfolglose Versuch des Überbrückens durchgeführt ?
    Wie hat sich der "Kurzschluss" gezeigt ?

    Wie zeigt sich das nicht starten wollen, Alnasser orgelt ? Benzinpumpe läuft mit Vorlaufrelais ? Anzeigeinstrument geht ?

    Durch FUmmeln im Sicherungskasten kann man eigentlich kaum das Steuergerät durchhauen, eigentlich eher eine Sicherung durch (sind glaubich 2 welche das Steuergerät u.A. mit Spannug versorgen), oder ein Kontakt einer Steckverbindung beschädigt worden.
     
  3. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Der Gebläsemotor und das Relai davon ist im Sicherungskasten durchgebrannt das habe ich dann versucht mit einem Kabelstück zu überbrücken, was falsch war. Das war der Kurzschluss, Kabel haben die Isolierung verloren 2 bis 3 Stück. Alle Kabel erneuert, die man sehen konnte. Die vom Sicherungskasten aus gehen.

    So Anlasser orgelt, Motor dreht rund wie beim normalen Starten nur er geht nicht an, GAR NICHT!
    Keine Zündfunken vorhanden.

    Lüftungsmotor funktioniert jetzt wohl wieder mit Überbrückungskabel, da sie jetzt richtig angeschlossen ist.

    Wenn ich die Brücke raus nehme funktioniert der Motor trotzdem nicht, auch kein Zündfunke.

    Er springt nicht an.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Geht abblendlicht, heckscheibenheizzung und nebelschweinwerfer ? Wenn neun ahst du auf der klemme 15 durch deinen kurzschluss keinen strom mehr
     
  5. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    so wie das relai jetzt überbrückt ist geht alles ,
    mein prob ist das ich immer noch keinen zündfunke
     
  6. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    kann mir keiner helfe ???

    weiß nicht was ich machen soll
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wie prüft Du denn den Zündfunken ?
    Zündjerze rausdrehen, Stecker rauf, mitte Zange an unlackiertes Blech halten und 2. Mann orgeln lassen - da kannste sehen obs Zündfunkt.
     
  8. wenn du im auto sitzt und die zündung an machst summt da kurz die benzinpumpe?

    prüf alle sicherungen nochmal genau bzw. bau den sicherungskasten mal aus und schau dir alle kabel nochmal genau an

    alternativ nimmste nen kleines 12v lämpchen ziehst an der zündspule mal den stecker ab und nimmst den mittleren pin (sollte strom ankommen beim starten) und einen der beiden äußeren (masse geschaltet) und scha ob die lampe was tut beim starten wenn ja dann kommt strom an der zündspule an und somit liegt wo anders dein fehler
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ich würde anders anfangen.
    Multimeter an die Batterie und die Bordspannung überprüfen.
    Wie weit sackt die Bordspannung ab, wenn du den Zündschlüssel auf Position 2 (Kraftstoffpumpe summt) drehst.

    Wenn da schon Kabelisolationen weggeschmolzen sind, überprüfe alle anderen Kabel auch, auch die du nicht siehst - verkleidungen abmachen usw.). Kann sein, das sich zwei kabel berühren und so einen zweiten Kurzschluss beim startversuch verursachen und somit der motor nicht startet.

    Was vergessen wurde - dreht der Anlasser?
     
  10. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Anlasser dreht und Multimeter besorge ich mir gleich.

    Habe alle vier Zündkerzen rausgeschraubt und in den Zündkerzenstecker gesteckt und bei allen vier passiert NICHTS

    Benzinpumpe muss ich gleich auch mal nach gucken!
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Vielleicht hat die Zündspule was abbekommen (falls der 1,6er 8V sowas hat)
     
  12. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Ist die gleiche Zündspule wie im Mondeo etc. Gibt es recht günstig im Zubehör.
     
  13. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    habe gerade eben mal nach der benzinpumpe gehört aber höre nichts vlt wird das ja noch von der sitztbank gedämpft multimeter habe ich mir besorgt wollte gleich mal im motor nach messen ob an dem ding wo die zündkerzen kabel dran sind (zündspule) ist noch ein stecker mit 3 kabeln dran ob da strum an
     
  14. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    habe gerade mal den stecker abgemacht und mit dem multimeter gemessen beim startvorgang kommt strom an also dauerhaft ca.10volt aber heute ist sonntag muste aufhören weil ich sonst besuch von den grünen bekomme vlt kann ich die ja dann mal fragen xD
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Benzinpume und Steuergerät+Zündmodul-Zündung laufen über 2 Relais, genau hab ich das nicht im Kopf. Das eine ist für die Zeitverzögerung und das andere "irgendwie nicht" :-D

    Aber das hängt halt alles an der Spannungsversorgung, also wenn die Pumpe nicht läuft und Zündung nicht Zündet ist sicherlich die Spannungsversorung für den Motor weg.
    Mein Handbuch mit den Schlatplänen ist leider inne Halle.
     
  16. RST

    RST Gast

    einfach mal am edis-zündmodul pin 8 ( schwarz )bei eingeschalteter zündung messen ob da +12 v anliegen,
    wenn nicht den arbeitstromkreis am relais 3 in der sicherungsbox überbrücken und schauen ob dann spannung anliegt ,
    wenn ja spanungsversorgung am relais prüfen 1x schwarz/rotes kabel - zündungsplus
    wenn an diesem kabel spanung anliegt >> relais erneuern oder es fehlt die masse fürs relais.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2011
  17. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    ja wollte morgen auch nach atu mir das buch jetzt helf ich mir selbst band 140 kaufen

    aber weiß nicht was ich noch machen soll wollte mir morgen auch schon ne neue zündspule holen weil ich einfach am verzeifeln bin :wand:
     
  18. RST

    RST Gast

    mach erst mal das was ich geschrieben habe !
    zündspule kannst du dir erst mal sparen !
    spanung hast du ja an der zündspule und die massesignale für diese kommen aus dem e-dis
    und wenn dieses keine spanung hat kommt auch kein zündfunken zu stande !
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Is zu 99% nicht die Zündspule sondern die Spannungsversorgung vom Motorsteuergerät und allem was dranhängt.
    Also genau machen was RTS beschrieben hat.
     
  20. LilaFoFi

    LilaFoFi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Aloha,

    wenn du am Sicherungskasten hantierst und den abgemacht hast, dann Prüf mal bitte, ob du nicht dummerweise das Relais fürs Steuergerät "gezogen" hast. Das ist nen größeres grünes bzw rot. Da steht Steuergerät oder engine control...(oder so ähnlich drauf). Normalerweise ist dort ne Klammer drauf, um das in den Kontakten zu halten. Aber bei machen ist dieser Halter nicht drann....
    Dann ist dein Steuergerät ohne Betriebsspannung und so auch ned die Benzinpumpe.
    Also drück die mal in die Kontakte rein.

    Die Zündspulen sind bei fast allen gleich, die nen Edis4 haben. Ideal um das auch in anderen Autos als autarkes system zu nutzen.